Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum. Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen. Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Pro Bürgerversicherung - Contra Armutsrenten -
Jetzt handeln!
Warum?
Eine gute und gerechte Rente honoriert die Lebensleistung der Bürgerinnen und Bürger in ihrem letzten Lebensabschnitt. Und eine gute und gerechte Rente wäre möglich und vor allem finanzierbar, durch die Ausgliederung der...
Hallo,
ab dem 01. Juli 2017 gelten neue Hinzuverdienstgrenzen und Freibeträge in der gesetzlichen Rentenversicherung bei den Erwerbsminderungsrenten und den vorzeitigen Altersrenten, den ab 01. Juli fallen die Hinzuverdienstgrenzen von 450,-- € weg.
Stattdessen kann nun 6.300,-- € im Jahr...
Vielleicht weiß jemand Rat?
Meine Mutter hat seit 35 Jahren meinen zu 100% geistig behinderten Vater (allerdings keine Pflegestufe) gepflegt/beaufsichtigt/betreut. Sie hat dafür niemals eine Pflegestufe, die Anerkennung auf ihre Rente beantragt o.ä. Nun ist mein Vater im November letzten Jahres...
Die Altersrente bei gleichzeitigem Bezug von Unfallrente wird gekürzt
Immer wieder tauchen dazu Fragen bei uns im Forum auf.
Hier nun mal der Versuch, die Zahlen an einem konkreten Beispiel nachvollziehbar darzustellen.
Wer einen Arbeits- oder Wegeunfall oder eine Berufskrankheit erlitten...
Hallo zusammen, hier ist noch einer den es erwischt hat.
Mein Plan war solange zu arbeiten wie es mir Spaß macht, und da mir meine Arbeit als Selbständiger sehr viel Spaß machte, dachte ich 67, 68, 69 das ist keine Grenze, jedenfalls solange ich gesund bleibe. Dann ein schwerer Vekehrsunfall -...
Hallo,
man will ja hoffen, dass der Fall nicht eintritt, aber man kann nie wissen.
Daher ein Hinweis auf das Urteil, wonach der Tod eines Klägers nicht zwangsläufig zum Erlöschen des Anspruchs auf Feststellung einer Schwerbehinderung führt, wenn Feststellung für die Entscheidung des...
Hallo zusammen,
ich beziehe eine volle Erwerbsminderungsrente und pflege seit drei Jahren meine Mutter, welche die Pflegestufe 1 hat. Dafür zahlt die Pflegeversicherung Pflichtbeiträge an die Rentenversicherung, da der Pflegeaufwand bei mehr als 14 Stunden pro Woche liegt.
Soweit, so gut...
BG Rente reduziert Altersrente
Hallo,
zu meiner Person ich bin 44 und hatte 1986 einen Arbeitunfall.
Seit der Feststellung ist mein Zustand unverändert und bei 90%.
Nun bin ich in der Lage zu Arbeiten und zahlen lückenlos ohne Arbeitslosigkeit oder Harz4 meine
Sozialabgaben.
In...
Hallo,
wenn man mit 60 Jahren (mit Abschlag) als Schwerbehinderter in Rente gehen kann, spielt es eine Rolle wenn man z.B. 90% MdE hat?
Fällt dadurch der Abschlag weg? Oder ist weniger als 10,8%?
Lieben Gruß
Kai-Uwe´s Frau
Mit der Unterstützung unserer Mitglieder und unserer Community haben wir eine einzigartige Wissensplattform geschaffen, die unser gesamtes Know-how allen Unfallopfern zur Verfügung stellt.