Fellpfoten
Mitglied
- Registriert seit
- 31 Juli 2021
- Beiträge
- 25
Ich habe mehrere Anwälte im Geschehen involviert , die Investition war / ist es mir wert. Auch habe ich selbst die Erfahrung eines nicht so motivierten Anwalts machen müssen. Deshalb der Ratschlag 
Wenn der Datenschutzverstoß nicht klar ist (verdecktes Gutachten) musst du dich an das Bundesamt für Soziale Sicherung wenden. Sprich eine Beschwerde mit deinen Begründungen & Belegen einreichen. (Ggf auch direkt mit Antrag auf Entfernung des entsprechenden Berichts aus allen Akten) . Das BAS prüft ob es sich hier zB um ein verdecktes Gutachten handelt womit der Datenschutz umgangen wurde .
Achtung: Das ganze dauert sehr lange ! (hab selbst noch kein Abschlussergebnis, das Gericht war schneller) .
Danach dann ggf wenn noch notwendig den Vorgang bei der Bundesdatenschutzbeauftragten zur Löschung (falls noch nicht geschehen).
Im Gerichtsverfahren kann dein Anwalt das Gericht diesbezüglich auch auf den Datenschutzverstoß und das somit eingehende Beweisverwertungsverbot für den entsprechenden rechtswidrig beschafften Bericht/Gutachten/HVK/... hinweisen. Das Gericht prüft dann ebenfalls die Gegebenheiten.
Achtung, ich bin selbst keine Anwältin , das sind meine eigenen Erfahrungen.
Falls du Interesse an einem persönlichen Austausch hast können wir auch gerne Kontaktdaten austauschen.
Wenn der Datenschutzverstoß nicht klar ist (verdecktes Gutachten) musst du dich an das Bundesamt für Soziale Sicherung wenden. Sprich eine Beschwerde mit deinen Begründungen & Belegen einreichen. (Ggf auch direkt mit Antrag auf Entfernung des entsprechenden Berichts aus allen Akten) . Das BAS prüft ob es sich hier zB um ein verdecktes Gutachten handelt womit der Datenschutz umgangen wurde .
Achtung: Das ganze dauert sehr lange ! (hab selbst noch kein Abschlussergebnis, das Gericht war schneller) .
Danach dann ggf wenn noch notwendig den Vorgang bei der Bundesdatenschutzbeauftragten zur Löschung (falls noch nicht geschehen).
Im Gerichtsverfahren kann dein Anwalt das Gericht diesbezüglich auch auf den Datenschutzverstoß und das somit eingehende Beweisverwertungsverbot für den entsprechenden rechtswidrig beschafften Bericht/Gutachten/HVK/... hinweisen. Das Gericht prüft dann ebenfalls die Gegebenheiten.
Achtung, ich bin selbst keine Anwältin , das sind meine eigenen Erfahrungen.
Falls du Interesse an einem persönlichen Austausch hast können wir auch gerne Kontaktdaten austauschen.