Hallo Ihr lieben Altgeplagte und Neugeplagte, lang ists her und doch zieht es mich wieder hier her ins Forum zurück
Gibt es hier Erfahrene mit posttraumatischer Arthrose? Und schmerzlindernden Maßnahmen?
Am 06.01. lag meine dislozierte Weber-C Fraktur mit Trümmerbruch im Wadenbein, Volkmannschem Dreieck und Innenknöchel zurück.
Schmerzfrei war ich seit dem Unfall tatsächlich nie wirklich, aber so ziemlich genau 2 Jahre nach dem Unfall fing es an, immer unerträglicher zu werden, vor allem in Ruhe ist es widerlich.. Stechen, Brennen, alles dabei, ich habe das Gefühl, der Fuß ist dauerhaft entzündet innen drin..
Mein Orthopäde hatte sich leider nicht dazu herabgelassen, ein im September von meiner Hausärztin veranlasstes MRT auszuwerten und watschte mich mit der Aussage, es sei alles i. O., ich solle die verordneten Einlagen tragen und dann würde die Schmerzen besser werden, das MRT wäre nicht nötig gewesen....leider hatte er nicht recht..
Nun hatte ich vor 2 Wochen ein Gutachten von meiner privaten Unfallversicherung und der Arzt stellte eine fortgeschrittene posttraumatische Arthrose fest, die auch schon im September im MRT sichtbar war, er forderte die Auswertung der Radiologie an, die das bestätigte...
Jetzt muss ich bis Mitte April warten, bis ich in einem Orthopädiezentrum einen Termin bekommen habe, denn zu meinem alten Orthopäden möchte ich nicht mehr gehen..
Die Schmerzen und Missempfindungen im Fuss sind sooo widerlich, mein im November angefangenes Krafttraining im Fitnesstudio kann ich kaum noch durchführen... Die bekannten Schmerzmittel ibu (vertrage ich nicht) und Novalgin (helfen nicht) gehen nicht, Voltarensalbe lindert auf die Nacht etwas und Kühlpads lindern die Hitze und Schwellungen zwar etwas, aber so wirklich besser wirds nicht...
Habt Ihr vielleicht Tips für mich?
Bin langsam echt verzweifelt...
Liebe Grüße Michi