Hallo,
habe heute von einer Augengutachterin das ausgefüllte Schreiben das Sie an die PUV geschickt hat in Kopie erhalten, um das zu verstehen brauche ich kurz eure Hilfe.
In diesem Schreiben werden meine Augen "begutachtet".
Dort steht für das linke Auge:
Visus mit Korrektur 0,5 entspricht einer Minderung der Gebrauchsfähigkeit von 4/25 plus Gesichtsfeldausfall IG 20%
Dort steht für das rechte Auge:
Visus mit Korrektur 0,8 entspricht einer Minderung der Gebrauchsfähigkeit von 1/25 plus Gesichtsfeldausfall IG 20%
Da meine PUV aber ja in Bruchteilen denkt/rechnet wäre jetzt eine meiner Fragen ob folgende Rechnung stimmen könnte.
Linkes Auge 16/100 + 20/100 = 36/100. Dann erhalte ich 36/100 von den 50% die laut Gliedertaxe für ein Auge angegeben wird.
Rechtes Auge 4/100 + 20/100 = 24/100. Dann erhalte ich 24/100 von den 50% die laut Gliedertaxe für ein Auge angegeben wird.
Ich weiß jetzt nicht wie ich es anders schreiben könnte, ich hoffe Ihr könnt meinen gedanklichen Schritten folgen
...
MFG Xanabu
habe heute von einer Augengutachterin das ausgefüllte Schreiben das Sie an die PUV geschickt hat in Kopie erhalten, um das zu verstehen brauche ich kurz eure Hilfe.
In diesem Schreiben werden meine Augen "begutachtet".
Dort steht für das linke Auge:
Visus mit Korrektur 0,5 entspricht einer Minderung der Gebrauchsfähigkeit von 4/25 plus Gesichtsfeldausfall IG 20%
Dort steht für das rechte Auge:
Visus mit Korrektur 0,8 entspricht einer Minderung der Gebrauchsfähigkeit von 1/25 plus Gesichtsfeldausfall IG 20%
Da meine PUV aber ja in Bruchteilen denkt/rechnet wäre jetzt eine meiner Fragen ob folgende Rechnung stimmen könnte.
Linkes Auge 16/100 + 20/100 = 36/100. Dann erhalte ich 36/100 von den 50% die laut Gliedertaxe für ein Auge angegeben wird.
Rechtes Auge 4/100 + 20/100 = 24/100. Dann erhalte ich 24/100 von den 50% die laut Gliedertaxe für ein Auge angegeben wird.
Ich weiß jetzt nicht wie ich es anders schreiben könnte, ich hoffe Ihr könnt meinen gedanklichen Schritten folgen
MFG Xanabu