Nicht im Namen des Volkes - Diskussion zum Buch

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hallo zusammen,

ich bin noch nicht lange in diesem Forum und habe leider erst jetzt von dem Buch "Nicht im Namen des Volkes" erfahren. Da es in keiner Buchhandlung mehr zu bestellen ist, möchte ich anfragen, ob jemand mir das Buch gegen Bezahlung kopieren kann.

LG
Medivic219
 
hallo,

wenn es bei zB booklooker, medimops & co nicht zu finden ist, dann bei der örtlichen bibliothek per fernleihe oder unter subito e.V. - Dokumente aus Bibliotheken versuchen. oder ggf auch beim author selbst nach einem exemplar nachfragen.
es scheint auch eine online-ausgabe zu geben, die allerdings nur über die DNB und dortige zugänge in Frankfurt/Leipzig zugänglich ist:

(den weg über bezahlte kopie sollte man tunlichst vermeiden).


gruss

Sekundant
 
hallo @KS1973

Verlag, wo das Buch herausgegeben wird, versuche es doch dort einmal

hast du den direktlink des verlags (auf einer der ersten beiträge genannt) schon mal aufgerufen? da kommt eine 404-fehlermeldung, also nix vorhanden. daher habe ich nicht von ungefähr auf die anderen möglichkeiten ua der online-ausgabe der DNB (allerdings eben nur vor ort) hingewiesen.


gruss

Sekundant
 
Hallo,

ich hatte das Buch jetzt mal bestellt und bekam über eine Buchhandlung folgende Auskunft:
Der Hersteller liefert diesen Artikel nur an Endabnehmer und nicht an den Buchhandel, bitte wenden Sie sich mit einer Bestellung
direkt an den Hersteller.

Ludwig J: Nicht im Namen des Volkes
Verlag : Benteli Hallwag Druck AG, Wabern
ISBN : 9783991468448
Datum : 04.08.25
Anzahl : 1
Bestellnummer : 367804/1

der Verlag sollte über info@bentelihallwag.ch erreichbar sein.


Allerdings habe ich bisher noch keine Nachricht bekommen, aber das Buch ist im März diesen Jahres wieder aufgelegt worden.

Gruß von der Seenixe
 
Es gibt Bücher, die werden im Auftrag eines Kunden gedruckt, gerade bei kleinen Verlagen oder eher unbekannten Autoren.
So wurde es einmal auf der Leipziger Buchmesse erklärt, dort wurden unbekannte Autoren vorgestellt und man konnte deren Bücher gleich drucken lassen.

Herzliche Grüße,
KS 1973
 
Hallo,

herzlichen Dank für die Informationen. Ich werde die Anlaufstellen anschreiben und hoffe, dass ich das Buch bei einer bekommen werde.

LG
Medivic219
 
Finde das ganze gerade Interessant. Ich hatte dieses Buch letztes Jahr über Amazon bestellt, dort ist es aber selbst unter der ISBN Nr nicht mehr zu finden. Quasi meiner Ansicht nach eine Auslistung.

Das Buch enthält die traurige Realität in Deutschland.
 
Hallo,
es scheint einigen nicht zu gefallen, was in dem Buch steht. Verständlich, aber wenn jetzt solch fundierte und gut recherchierte Geschichte dazu führt, dass: "AKTUELL ist das BUCH NICHT LIEFERBAR! Es müssen zuvor juristische Probleme geklärt werden." Dann scheint mir etwas falsch zu laufen in diesem Land. Ich denke an Scheuer und das Mautversagen oder Spahn und die Maskendeals oder Scholz und die Cum-EX, Pfizer und von der Leyen und der Impfstoff.
Aber wir sind ja eine "EDEL"-Demokratie und was sagt § 5 des Grundgesetzes (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

Aber ja. es müssen zuvor juristische Probleme geklärt werden......

Gruß von der Seenixe
 
Hallo @seenixe! Ich teile deine Meinung fast immer, finde aber, dass du hier in diesem extrem wichtigen Thema ein wenig falsch vergleichst.

Die von dir genannten Politiker finde ich eher vergleichbar mit dem Scharping-Skandal, der wegen eines Urlaubs vom Hof gejagt wurde. Ja, es war nicht korrekt und ja, auch eine Sanktion musste her, aber im Vergleich zu den genannten CDU/CSU-lern kann man sich schon fragen, wieso diese sich all sowas erlauben dürfen. Hierzu zähle ich auch Guttenberg, der eigentlich ebenfalls weg sein sollte, aber über seine Frau nun doch wieder einen Ministerposten in der Familie hat (Wirtschaftsministerin).

Dagegen stehen die Bürger, die mit Fug und Recht ihre Geschichte und ihre Meinung sagen dürfen. Ja, das dürfen sie. Niemand verbietet es.

Allerdings neigt man schnell - gerade in solch persönlichen Situationen wie Unfällen und zermürbenden Rechtsstreitigkeiten - zu einer gewissen Fehlwahrnehmung. Es gibt gut dokumentierte Berichte im Netz, wo Verunfallte eine falsche Entscheidung treffen und danach ausschließlich auf den übermächtigen Gegner schimpfen. Sie übersehen dabei: Ohne die eigene falsche Entscheidung hätte es die Probleme nicht gegeben.

Ich will damit sagen, dass ich eine Überprüfung der juristischen Probleme nicht ohne weiteres als Zeichen für einen Grundrechts-Eingriff sehe.

Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass die genannten Politiker strafrechtlich verurteilt gehören. Ebenso allerdings auch zahlreiche Politiker der stärksten Oppositionspartei.

LG Gudrun
 
Hallo GudrunS,
ich verstehe, was Du meinst. Hier geht es mir um ein anderes Problem. Die Inhalte und auch die Schilderungen in den einzelnen Kapiteln sind seit Jahren bekannt und auch die Verlage prüfen vor Veröffentlichung. Der Autor ist auch nicht persönlich betroffen und alle Vorgänge sind gut dokumentiert. Auch die Seitenhieb zur stärksten Oppositionspartei geht fehl, da sie nicht in die aktive Politik einbezogen werden, was zu einer Demaskierung führen würde. Und wir sprechen von der 3.Gewalt im Staate mit sehr viel Rechten, aber auch Pflichten und fehlendem Selbstkorrektiv.

Gruß von der Seenixe
 
Back
Top