Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das noch für ganz schlaue.
Organisches Psychosyndrom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ein Organisches Psychosyndrom (OPS) ist eine psychische Veränderung des Menschen als Folge einer organischen Erkrankung des Gehirns (veraltet: auch Hirnorganisches Psychosyndrom - HOPS) oder des Körpers allgemein. Heute verwendet man meistens den Begriff Delir; das OPS kommt in modernen Klassifikationen nicht mehr vor (ICD-10, DSM-IV-TR). Als organisch bedingtes ist es abzugrenzen gegen endogene, durch Veranlagung bedingte Psychosen (Schizophrenie und Depression/Manie) sowie gegen exogene, durch äußere Faktoren ausgelöste psychotische Störungen. Als typisch gilt die begleitende Bewußtseinsstörung (Vigilanz oder Orientiertheit), die nicht bei endogenen oder exogenen Ursachen auftritt. Es ist zwischen akutem und chronischem OPS zu unterscheiden.[1]
Das hier zu.
MFG
Hilfe, unterstützung und Empathie
seit 1980
Mit der Unterstützung unserer Mitglieder und unserer Community haben wir eine einzigartige Wissensplattform geschaffen, die unser gesamtes Know-how allen Unfallopfern zur Verfügung stellt.
Wir verwenden notwendige cookies , damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Beachten Sie die weiteren Informationen und konfigurieren Sie Ihre Einstellungen
