frank
Sponsor
Im Zuge meiner Aktivitaeten, materiellen Schaden abzuwenden, sammelte ich gestern mal alle Quittungen, Rechnungen und Belege zusammen, die etwas mit meinem Unfall zu tun haben. Etwa 250 Euronen kommen schon zusammen. Die habe ich ja verauslagt und will sie nun von irgendwoher wiederhaben.
Also rief ich bei der Krankenkasse (welche? - sag ich nicht
) an, um Auskunft zu erhalten. Meine Sachbearbeiterin war leider nicht erreichbar. Die Mitarbeiterin am anderen Ende der Strippe: "...Aber ICH kann Ihnen sicherlich auch weiter helfen...".
Ich: "Ich haette gerne mal gewusst, wer diese Kosten (Fahrkosten, Zuzahlungen zu Heil- und Hilfsmitteln und Porto fuer den Schriftverkehr) uebernimmt".
Sie: "Ja, die Fahrkosten und die Zuzahlungen - da kenn´ich mich aus - uebernehmen wir. Aber was das Porto angeht ....?"
Ich: "Na vielleicht ist das ja eine Sache fuer die gegnerische Haftpflicht im Schadensersatzverfahren ...?"
Sie: "Ach ja, das ist auch moeglich. Da muessten Sie die Belege dort einreichen. - Aber Sie koennen sie auch erst mal zu uns schicken und wir pruefen das .."
Ich: Brauchen Sie da die Originale oder reichen Kopien?"
Sie: "Schicken Sie bitte die Originale....! Und schreiben Sie Ihren Namen drauf."
Ich: "Wie jetzt? - auf jede Quittung und Fahrkarte soll ich meinen Namen draufschreiben? ... Warum denn das? - Ich habe die sortiert und zusammengeheftet und schicke die mit einem Anschreiben mit Unterschrift zu Ihnen."
Sie: "Ja trotzdem - sonst kann es passieren das die eine oder andere Quittung an der Pinnwand landet, weil sie nicht zugeordnet werden kann, und dann warten Sie ewig auf Ihr Geld...."
Ich: "OK - danke, schoenen Tag noch...." und aufgelegt. ..... rotfl
Zum ersten weiss ich nun immer noch nicht ob sie´s uebernehmen oder nicht, weil es ja erst nur "geprueft" wird - und zum zweiten moechte ich nun meine Originale lieber doch nicht dorthin schicken - wo in einem Buero Rechnungen und Quittungen an´ner Pinnwand landen weil sie durcheinander geraten sind und nicht mehr zugeordnet werden koennen .... WELCH EIN CHAOS muss dort herrschen
Allein, dass sie mir (dem Kunden) als Vertreterin der Kasse solche Einblicke in ihren Bueroalltag gewaehrt und in die unzureichende Arbeitsweise und das Nichtwissen, ob sie zustaendig sind oder nicht, verstaerkt bei mir den Eindruck der Unzulaenglichkeit! - Wie kommen solche Leute an solche Jobs?...
Im Anschluss sprach ich mit dem Anwalt ueber die Geschichte - die Belege gebe ich nun ihm und er fordert die Summe als Schadenersatz gegenueber der Haftpflicht ein - bei ihm fliegen keine Originale uebern Schreibtisch und koennen nicht zugeordnet werden. Auch fuer mich sind 250 Euronen keine "Peanuts"! lol ....
...Wenn es nicht zum Weinen waere, koennte man ja Lachen - oder umgekehrt?
Egal - cu@all, und gute Besserung allen
frank
Also rief ich bei der Krankenkasse (welche? - sag ich nicht
Ich: "Ich haette gerne mal gewusst, wer diese Kosten (Fahrkosten, Zuzahlungen zu Heil- und Hilfsmitteln und Porto fuer den Schriftverkehr) uebernimmt".
Sie: "Ja, die Fahrkosten und die Zuzahlungen - da kenn´ich mich aus - uebernehmen wir. Aber was das Porto angeht ....?"
Ich: "Na vielleicht ist das ja eine Sache fuer die gegnerische Haftpflicht im Schadensersatzverfahren ...?"
Sie: "Ach ja, das ist auch moeglich. Da muessten Sie die Belege dort einreichen. - Aber Sie koennen sie auch erst mal zu uns schicken und wir pruefen das .."
Ich: Brauchen Sie da die Originale oder reichen Kopien?"
Sie: "Schicken Sie bitte die Originale....! Und schreiben Sie Ihren Namen drauf."
Ich: "Wie jetzt? - auf jede Quittung und Fahrkarte soll ich meinen Namen draufschreiben? ... Warum denn das? - Ich habe die sortiert und zusammengeheftet und schicke die mit einem Anschreiben mit Unterschrift zu Ihnen."
Sie: "Ja trotzdem - sonst kann es passieren das die eine oder andere Quittung an der Pinnwand landet, weil sie nicht zugeordnet werden kann, und dann warten Sie ewig auf Ihr Geld...."
Ich: "OK - danke, schoenen Tag noch...." und aufgelegt. ..... rotfl
Zum ersten weiss ich nun immer noch nicht ob sie´s uebernehmen oder nicht, weil es ja erst nur "geprueft" wird - und zum zweiten moechte ich nun meine Originale lieber doch nicht dorthin schicken - wo in einem Buero Rechnungen und Quittungen an´ner Pinnwand landen weil sie durcheinander geraten sind und nicht mehr zugeordnet werden koennen .... WELCH EIN CHAOS muss dort herrschen
Allein, dass sie mir (dem Kunden) als Vertreterin der Kasse solche Einblicke in ihren Bueroalltag gewaehrt und in die unzureichende Arbeitsweise und das Nichtwissen, ob sie zustaendig sind oder nicht, verstaerkt bei mir den Eindruck der Unzulaenglichkeit! - Wie kommen solche Leute an solche Jobs?...
Im Anschluss sprach ich mit dem Anwalt ueber die Geschichte - die Belege gebe ich nun ihm und er fordert die Summe als Schadenersatz gegenueber der Haftpflicht ein - bei ihm fliegen keine Originale uebern Schreibtisch und koennen nicht zugeordnet werden. Auch fuer mich sind 250 Euronen keine "Peanuts"! lol ....
...Wenn es nicht zum Weinen waere, koennte man ja Lachen - oder umgekehrt?
Egal - cu@all, und gute Besserung allen
frank