Sudeck (CRPS) - physisch, psychisch, sozial und finanziell eine Belastung

Hallo Hoopsy.
ich denke die Arbeit solltest Du erst einmal einstellen und statt dessen Deinen Sudeck therapieren lassen! Ich denke Dir ist damit besser gedient als wenn Du zur Arbeit gehst denn mit einer sehr schnellen Besserung kannst Du nicht rechnen. Eher mit einer Verschlimmerung wenn Du weiter so machst.
Den Schmerztherapeuten suche auf und lass die Schmerzen besser unter Kontrolle bringen.
Wenn Du die Hand schonst und nicht immer Schmerzen provozierst dann hast Du mit Glück nächstes Jahr den Sudeck besiegt.
Ich will Dir keine Angst machen, aber Du musst vernünftig werden und sehen das Du den Sudeck zum Ausheilen bringst. Du hast nur eine relativ kurze Chance. Noch ist Dein Sudeck frisch und damit auch ordentlich therapierbar. Ich habe den schon vier Jahre und es sieht nicht danach aus, daß es besser wird. Das liegt sicher auch daran, daß es so spät erkannt wurde und ich eben keine Therapien am Anfang bekommen habe.

Ich kann Dir das nur raten und sieh zu, daß Du nicht über die Schmerzgrenze gehst bei den Therapien.

LG Netti
 
Hallo Hoopsy,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Angst solltest du, vor dem hier über Sudeck Gelesenen, nicht haben.

Bei dir wurde er so früh erkannt, dass davon auszugehen sein dürfte, dass du ihn auch bald wieder los wirst.

Wie Netti schon geschrieben hat, ist für dich jetzt vor allen Dingen wichtig, dass deiner Hand kein weiterer Schmerz zugeführt wird. Daher macht es wenig Sinn, wenn du dir auch noch durch die Arbeit Schmerzen zufügst.

Bewegung ist gut, aber nur bis zur Schmerzgrenze, nie darüber hinaus, weil dann der Sudeck neue Energie tankt.

Und vor allen Dingen, eine qualifizierte Schmerztherapie ist sehr wichtig.

Ärzte, die sich mit dem Mist beschäftigen, wissen, dass du keine Simulatin bist:)

Alles Gute

Derosa
 
Hat mich der Sudeck erwischt?

Hallo zusammen und herzlichen Dank das es dieses Forum gibt!

Nach einem privaten Unfall ende August(bin beim tanzen ausgerutscht) habe ich mir die Schulter ausgekugelt und diverse Verletzungen (kl.Frakturen und Sehnenanrisse, eine Nervenverletzung ,eine Fallhand)zugezogen.
Nach zwei Monaten telefonierte dann meine Ergotherapeutin(bekomme auch Physio und Lymph) mit meinem Arzt und machte ihn darauf aufmerksam das es doch Sudeck sein könnte.
Er schaute sich die Hand dann endlich mal etwas genauer an und meinte; ja es sieht so aus.Verschrieb mir andere Tabletten und gut war.
Wir müssen immer selber schauen das der Arzt was macht,bzw.das wir wiede gesund werden...leider Versuche jetzt eine Kur zu bekommen,weil ich der Meinung bin das man mehr machen muß( mit Therapien) damit ich wieder eine Faust machen kann und die Schulter wieder besser wird.

Ich habe seitdem viel über Sudeck gelesen und bin auf dieses Forum gestoßen.Bin aber keine große Schreiberin und brauche im Moment auch noch keinen Rat von Euch.Wollte mich auch hiermit irgendwie Vorstellen und man soll sich ja hier aktiv beteiligen und ich möchte doch hier noch sehr viel lesen.

Euch allen noch einen nicht so schmerzvollen schönen Tag


Merle:)
 
Hallo Merle,
von mir ein herzliches Willkommen!
Ich hoffe Du bekommst auch KG und Ergotherapie und wenn die Hand dick ist auch Lymphdrainage. Darüber hast Du nichts geschrieben.

Wenn die Diagnose gesichert ist dann ist es besser Du gehst erst einmal in eine stationäre multimodale Schmerztherapie damit die Medis besser eingestellt werden. Da gibt es auch erfahrene Therapeuten und die Behandlung ist eh ähnlich wie eine Kur. Es ist einfach leichter so etwas zu bekommen wie eine Kur, nur eben ein bisschen warten musst Du sicher (meist 2-4 Wochen). Frage mal bei Deinem Doc nach.

Man kann in den letzten Jahren immer mehr über das CRPS im Web lesen. Aber nicht alles kann ich so bestätigen. Gerade die Einteilung in die drei Phasen finde ich daneben weil es so eben nicht wirklich ist.
Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Allen einen schönen Abend!
LG Netti
 
Gutachten steht bevor

Hallo, ich habe meinen CRPS am rechten Handgelenk bzw.an der rechten Hand seit zwei Jahren. Nach mehrwöchigen ambulanten und stationären Reha-Aufenthalten konnte ich mit einem sehr kleinschrittigen Hamburger Modell meine Arbeit wieder aufnehmen. Da es mich sehr anstrengt, neben Physio/Ergo/Krankengymn. und Lymphdr. zu arbeiten, habe ich um Stundenreduzierung gebeten. Meine Hand zittert bei Bewegungen zunehmend und verkrampft teilweise recht stark. Außerdem ist sie sehr kälteempfindlich. Ich kann meine Hand nicht mehr schließen und fühle Versteifungen in den Fingern.
Für meine Arbeit trage ich eine Orthese, die etwas stützt und hilft.
Endlich, nach 2 Jahren, soll eine Begutachtung erfolgen. Ich hoffe sehr, dass der entsprechende Mediziner notwendige Schlussfolgerungen ableitet und eine richtige Beurteilung erstellt.
 
Hallo Netti....übrigens wollte auch diesen Namen nehmen meine Mutter hat mich so genannt...ist jetzt mein Spitzname....

Ja, bekomme Physio und Lymph......denke es braucht seine Zeit bis der Sudeck bestätigt wird oder evtl. bestätigt wird. Ist wohl noch zu früh....habe heute nach drei Monaten etwas mehr Geschirr ab gespühlt...war die Hölle hätte sie "die Rechte Hand "
am liebsten ab gehackt....

Na wird schon werden,danke für deine Antwort
 
hallo Igelfisch,
hier auch Dir ein herzliches Willkommen!
leider ist die Jahreszeit nicht für uns Sudecker optimal. Aber wir müssen eben auf das nächste Frühjahr hoffen und dass der Winter nicht so kalt wird.

Leider ist arbeiten für uns echt anstrengender wie normal, aber Du kannst Dich doch glücklich schätzen, daß Du es noch kannst!
Ich musste aufgeben und sitze seit 2008 zu Hause. Ich würde was drum geben wieder arbeiten zu können. Denn mit der Zeit wird man wirklich sozial immer mehr isoliert und es wird immer schwerer auch Kontakt zu den alten Kollegen zu halten.
Ich hoffe immer noch, daß ich das eines Tages wieder kann, aber im Moment sieht es leider nicht danach aus.
Ich habe das CRPS allerdings in beiden Händen................

Wenn Du Fragen hast beantworten wir Dir die gern.
Einen schönen Abend.
LG Netti
 
Hallo Merle und Igelfisch,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ich selber habe einen Sudeck in der rechten Hand.

Ergotherapie und Krankengymnastik sind für euch sehr wichtig, vor allen Dingen, damit eure Hände nicht versteifen. Aber nur bis zur Schmerzgrenze und nie darüber hinaus.

Genauso wichtig ist allerdings auch eine Schmerztherapie, welche sich intensiv um eure Schmerzen kümmert. Leider lebt ein Sudeck vom Schmerz und daher sind sie immer kontraproduktiv. Zwar wird man die Schmerzen kaum ganz ausschalten können, doch zumindest erträglich halten.

Hier im Forum könnt ihr uns alle Fragen zum Thema Sudeck stellen, da wir hier leider zahlreich vertreten sind.

Alles Gute

Derosa
 
Hallo,
und herzlich willkommen allen die dieses Forum gefunden haben.

Ich habe meinen CRPS in der rechten Hand und versuche seitdem wie alle irgendwie klarzukommen.
Deine Geschichte Marc ist leider kein Einzelfall sondern eher die Regel.
Durch einen Unfall oder Krankheit ist die Arbeitskraft auch nicht mehr auf dem vorherigen Level und ganz schnell ist der Beruf weg.
Leider gilt das gleiche im privaten Bereich(sowas nennt man Auslese).

Ich kann dir nur den guten Rat geben nicht den Mut zu verlieren und das Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Mit Gewalt geht gar nichts und Umorientierung für das weitere Leben ist dringend zu empfehlen.

Viele Grüße
Thomas
icon7.gif
 
Hallo alle miteinander,

ja bei diesem Wetter macht sich der Sudeck besonders bemerkbar.
Mir sind zur Zeit Strümpfe und Schuhe zuviel am kranken Fuß und in der Nacht ist die Bettdecke auch unangenehm.
Ja man steht schon vor vielen Problemen und sozial geht es auch immer mehr abwärts.
Gut das ich zur Ergo, Lympfd. und Funktionstraining gehe, so kommt man doch mal unter Leute.
Jeder muß für sich das Beste daraus machen. Ein Aussenstehender kann uns Sudecker nicht verstehen.

Alles Gute enileve ;)
 
Hallo Marco,

willkommen hier bei uns. Das was ich da bei Dir gelesen habe kenne ich auch zur Genüge.Ich bin nun schon seit 4 Jahren von Sudeck betroffen und weiß wie es ist, auch Ämter, Ärzte und nun sogar Gerichte muß ich für mein Recht arbeiten lassen und es kommt immer wieder vor das es Rückschläge gibt. Ich hoffe das nun in den nächsten Monaten bei mir endlich zum letzten Gerichtstermin kommen wird und dann sehen wir mal was man als Mensch noch Wert ist. Meist ist man ja nur noch eine Nummer und wird von einer aufdie andere Seite gelegt. Ich wünsche Dir alles gute und drücke Dir auch fest die Daumen da auch Du zu Deinem Recht kommen wirst und die ganze Sache dann etwas anders wird.
 
Back
Top