Petition der Sozialverbände:3.000 € Inflationsausgleich auch für Rentner

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Joker
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hallo Anja,

wenn man sich die beschriebene Druckschrift genauer durchließt, wird man feststellen, dass alles Petitionen zu
dem Thema erfolglosen gewesen sind.

Für Rentner:innen ist das sehr schmerzhaft - meiner Meinung dazu.

Ich nehme mal an, auch SovD hat das Schreiben oder ähnlich erhalten.
 

Zitat:
Gesetzlich stellt für den Rentenberater der fehlende Inflationsausgleich kein Problem dar. Lindner:
"Das liegt einfach daran, dass die Personenkreise halt einfach nicht gleich sind.
Beamten sind halt Beamte.
Und die sonstigen Rentenversicherten haben halt keinen Beamtenstatus, deswegen kommt man dort über den Gleichheitssatz nicht wirklich ran."

Wahrscheinlich müssen erst alle 20 Millionen Rentner zusammen auf die Straße gehen!
 
Hallo Oerni,
was willst Du für Antworten? Drei Tage nach der Bundestagswahl plötzlich 200 Milliarden für die Vertreidigung als Sondervermögen? Warum hat niemand vorher davon gesprochen? Der öffentliche Dienst will höhere Gehälter und auch die Beamten sollen doch Ihren Teil bekommen. Wollen wir noch über die Ausgaben für Digitalisierung und Brücken und Bahn usw reden?

Gruß von der Seenixe
 
Hallo Seenixe,

ich wollte eine Antwort von Anja und dem Verein der die Petition geschrieben hatte.
Man könnte aber auch "Sondervermögen" für den versprochenen Inflationsausgleich für Rentner einführen.
(War jetzt als Ironie gedacht)

Wir alle Betroffene, egal wie, werden uns in nächster Zeit wundern was alles passiert,
ganz sicher nicht zu unserem Schutz, Vorteil oder besserem Leben (als Kranker)

Schon allein wenn man die GdE Sätze und deren Auswirkungen auf das Leben betrachtet, muss man Koxxxxn,
im konservativen Bayern - wer den Kopf nicht unter dem Arm hat, bekommt als Trostpflaster GdE 20.

Ich will niemand Angst einflößen, aber selbst mir kommt vieles unheimlich vor.
 
Back
Top