Lieber @Piet pender , lieber @kelasigi ,
in einem anderen Thread hatte ich einen wissenschaftlichen Artikel eingestellt, dort geht es um die BK 2108.
Er ist kostenfrei auf den Webseiten des Springerverlages erhältlich, hier ist der Link:
www.springermedizin.de/begutachtung/begutachtung/ueberpruefung-der-fuer-die-begutachtung-der-bk-ziffern-2108-und-/23639420
Die Thematik lautet:
Erschienen im Januar 2023.
LG KS1973
in einem anderen Thread hatte ich einen wissenschaftlichen Artikel eingestellt, dort geht es um die BK 2108.
Er ist kostenfrei auf den Webseiten des Springerverlages erhältlich, hier ist der Link:
www.springermedizin.de/begutachtung/begutachtung/ueberpruefung-der-fuer-die-begutachtung-der-bk-ziffern-2108-und-/23639420
Die Thematik lautet:
Überprüfung der für die Begutachtung der BK-Ziffern 2108 und 2110 relevanten Zusatzkriterien „besonders intensive Belastung“ und „besonderes Gefährdungspotenzial durch hohe Belastungsspitzen“
Sonderauswertung der Deutschen Wirbelsäulenstudie
Autoren sind: Prof. Dr. med. Andreas Seidler, MPH, Rolf Ellegast, Dirk Ditchen, Matthias Jäger, Ulrich Bolm-AudorffErschienen im Januar 2023.
LG KS1973
