thinktwice
Erfahrenes Mitglied
Moderne Ansätze der Traumatherapie sind z..B. Neurfeedback, das im Rahmen von Ergotherapie vom Hausarzt bzw. vom Psychotherpeut verordnet werden kann. Details hier:
Oder Traumatherapie mit Pferden, traumasensibles Yoga, Poyvagaltherorie, Deb Dana, Safe and Sound Protocol, Rest and Restore Protocol, Stephen Porges (für all diejenigen, die tiefer eintauchen möchten). Bei Fragen gerne melden.
Hallo!
Habe gerade deinen Beitrag gelesen. Auch ich mache Neurofeedback mit dem ILF Programm. Ist es bei dir auch so, dass es auf und Abs gibt. Dass du nach einem Termin plötzlich mehr Ängste hattest oder niedergeschlagen er warst? Wie ging es bei dir weiter? LG
Habe gerade deinen Beitrag gelesen. Auch ich mache Neurofeedback mit dem ILF Programm. Ist es bei dir auch so, dass es auf und Abs gibt. Dass du nach einem Termin plötzlich mehr Ängste hattest oder niedergeschlagen er warst? Wie ging es bei dir weiter? LG
Oder Traumatherapie mit Pferden, traumasensibles Yoga, Poyvagaltherorie, Deb Dana, Safe and Sound Protocol, Rest and Restore Protocol, Stephen Porges (für all diejenigen, die tiefer eintauchen möchten). Bei Fragen gerne melden.
