Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Versicherung zweifelt vor Gericht jetzt alles an.
1. Das es einen Unfall überhaupt gab
2. Das schon eine Vorschädigung an der Schulter war, die durch
den Unfall erst akut wurde.
Der Richter meinte, wir (mein Anwalt und ich) müssten den Unfallhergang beweisen.
... lese immmer mit. Sollte es aber so sein das man sich unter Gleichen rechtfertigen muß. bin ich hier völlig falsch.
Bist du hier der Moralwächter?
Man sollte sich um die Botschaft kümmern und nicht um den Botschafter
ADRESSEN DER MITGLIEDER DES IMB-FACHVERBAND
Thomann K.-D.,
Prof.Dr. A.f.O.
Eschersheimer Landstr. 353
60320 Frankfurt/Main
Tel: 069-561792
Fax:069-5604452
Dr. K.-D. Thomann im Wandel der Interessen?
Schleudertrauma der Halswirbelsäule
(Aus Orthopädie von A-Z 1989 von Klaus-Dieter Thomann)
Vorkommen
Das Schleudertrauma gehört zu den häufigsten Verletzungen bei Verkehrsunfällen. In der Regel werden schwerwiegende Folgen durch das Vorhandensein von Kopfstützen vermieden.
Schleudertrauma der Halswirbelsäule
(Aus Orthopädie von A-Z 3. Auflage 1997 von Klaus-Dieter Thomann)
Vorkommen
Das Schleudertrauma gehört zu den häufigsten Verletzungen bei Verkehrsunfällen. In der Regel werden schwerwiegende Folgen durch das Vorhandensein von Kopfstützen vermieden. Manchmal spielen bei chronischen Beschwerden auch versicherungsrechtliche Aspekte und der Wunsch nach einem möglichst hohen Schmerzensgeld eine Rolle.
Hier aus einem Schreiben an den Bayerischer Versicherungsverband vom INSTITUT FÜR VERSICHERUNGSMEDIZIN FRANKFURT/M. im Jahr 2001:
______________________________________________
HWS-Schleudertrauma Begutachtung von Probanden mit HWS-Beschwerden
Sehr geehrter Herr Michels,
Beschwerden und Verletzungen der Halswirbelsäule stellen im Bereich der privaten Personenversicherung eines der "großen Probleme" dar. Die Differenzierung zwischen subjektiven Beschwerden, dem Wunsch nach finanzieller Kompensation und objektiven Schädigungen ist außerordentlich schwierig.
In einem Aufsatz, der vor kurzem in der Zeitschrift "Der medizinische Sachverständige" erschienen ist und den ich gemeinsam mit dem Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik in Frankfurt am Main, Dr. Rauschmann, verfaßt habe, wird versucht, die verschiedenen Aspekte des "Problems HWS" zu beleuchten.
Anschließend finden Sie einen Aufsatz von Pfirrmann, der zu dem besonderen Problem der FIügelbänder Stellung nimmt.
Einige Ärzte, genannt seien Dr. Volle, Prof. Claussen und der Neurochirurg Dr. Montazem, Vertreten die Ansicht, dass derartige Bänder auch bei geringfügigen Gewalteinwirkungen rupturieren können.
Leider haben sich daraus inzwischen eine Reihe von Großschadensfällen entwickelt.
Pfirrmann weist nach, dass beschriebene Unregelmäßigkeiten der Flügelbänder als Normvarianten aufzufassen seien. Somit handelt es sich bei der vermeintlichen Verletzung um eine ärztliche Fehldiagnose.
Anläßlich einer Tagung in München, im Januar 2001, konnten auf den von Dr. Volle demonstrierten Bildern keine Verletzungsfolgen festgestellt werden. Ein Kurzbericht über diese Veranstaltung und ein Symposium zum Berufskrankheitenrecht, das im Februar 2001 an der Universitätsklinik in Mainz stattfand, ist angeheftet.
Vielleicht finden die beiliegenden Publikationen Ihr Interesse.
Sollten Sie für Mitarbeiter noch einige Exemplare benötigen, so können Sie diese gerne anfordern, allerdings ist das Institut bis 0 5.0 8.2001 wegen Betriebsferien geschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. K-D. Thomann
Hallo Beatesch,
So ganz nebenbei frage ich mich, was manche User hier bezwecken, wenn ich mir die Einträge von xgreek69x oder Achillos ansehe, dessen Eröffnungsbeitrag ihn selbst scheinbar überhaupt nicht mehr interessiert.
Gruss
Sekundant
Hilfe, unterstützung und Empathie
seit 1980
Mit der Unterstützung unserer Mitglieder und unserer Community haben wir eine einzigartige Wissensplattform geschaffen, die unser gesamtes Know-how allen Unfallopfern zur Verfügung stellt.
Wir verwenden notwendige cookies , damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Beachten Sie die weiteren Informationen und konfigurieren Sie Ihre Einstellungen
