Dienstunfall mit PtBS

@ Kassandra:

Derzeit bin ich nichtmal im Büro einsetzbar, da ich Panickattacken habe, tage nicht schlafe etc,....

Ich und die Behörde geht davon aus, dass ich in ca. 3 Jahren wieder einsetzbar bin....irgendwo....


Das heißt ich brauche das Ruhegehalt nur für einen überschaubaren Zeitraum.

Mit der mindest Versorgung müsste ic sofort einen Job suchen um die Familie zu ernähren. Eine stationäre Behandlung wäre somit unmöglich
 
Hallo FreundundHelfer,


Aber ich hoffe doch, dass Du zumindest aktuell in ambulanter Therapie bist.

Und warte nicht auf irgendwelche Gutachten und Verwaltungsabläufe, nutze jetzt die Zeit und gehe in stationäre Therapie.
Die Ärzte können dieses veranlassen.

Langes Warten schädigt Dich nur, gesundheitlich und finanziell.
Du hast ein Recht darauf, dass Dir zeitnah geholfen wird.

Viele Grüße

Kasandra
 
Hallo,

ja ich bin in ambulanter Behandlung. Ich benötige eine VT. Die kann ich erst beginnen, wenn der DU anerkannt ist, da ich sie sonst nicht bezahlen kann.

Meine Kasse zaht nicht, da sie es als DU einstuft.
 
Hallo FreundundHelfer,

aber egal wie es aus geht, einer muss doch jetzt erst einmal einspringen? Also bei uns nicht Beamten geht immer die KK in Vorleistung!
 
Ich erhielt ein Schrieben meiner PKV mit dem Inhalt, dass die Kosten nicht übernommen werden da DU....

Die Du Verfügung habe ich bekommen. Es geht um den GDS und das Ruhestandverfahren. Ich hoffe wie gesagt, dass man mich erst in den Ruhestand versetzt wenn der GDs abschließend geklärt wurde.....

Mit 41 Jahren und 17 Dienstjahren bleibt nicht genug am Ende für eine 4 köpfige Familie.

Wie gesagt für VG Urteile aus Hessen und Tipps bin ich sehr dankbar.

Danke
 
Hallo FreunduH,

du schreibst einerseits:
Mir wurde im Rahmen des DU Verfahrens die Anerkennung zugesandt.
und an anderer Stelle schreibst du:
"Ich benötige eine VT. Die kann ich erst beginnen, wenn der DU anerkannt ist, ...
an noch anderer Stelle schreibst du es so:
"... ja der Dienstunfall ist anerkannt. Es geht nur nochn um den Schädigungsgrad, welcher für die Bemessung des Ruhegehalts relevant sein wird.
So lange der Dienstunfall noch nicht anerkannt ist, ..."

Auch wenns nervt, frage ich noch einmal nach:
Ist der DU anerkannt? Ja oder nein?


Wegen der Therapiekostenübernahme ist erst einmal nur wichtig, ob der DU anerkannt ist
und
ob du die DU-Anerkennung schriftlich hast
und
(vielleicht noch), welche Schäden anerkannt im Schreiben stehen.


Wenn dir das nicht zu privat ist,
dann tipp doch mal bitte den Text ein, der dir zugeschickt wurde.

Bei mir zB steht was von Anerkennung UND es stehen die anerkannten Schäden/Folgen im Schreiben.

Diese Angaben sind wichtig, um dir weiter vernünfig raten zu können, wie du das mit der Kostenübernahme für die VT hinbekommst.

noch einmal:
Wieviel GdS anerkannt werden, ist für Kostenübernahme der VT piepegal.

Liebe Grüße
HWS-Schaden

P.S.
Mir scheint, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht ... (nicht bös gemeint!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erhielt ein Schrieben meiner PKV mit dem Inhalt, dass die Kosten nicht übernommen werden da DU....
War bei mir auch so, ist auch richtig, sonst ist es Betrug und Leistungerschleichung. Gibt es bei der Pol nicht die freie Heilfürsorge?
Die Du Verfügung habe ich bekommen. Es geht um den GDS und das Ruhestandverfahren. Ich hoffe wie gesagt, dass man mich erst in den Ruhestand versetzt wenn der GDs abschließend geklärt wurde.....
Also noch nicht im Ruhestand.
Wenn du zuerst in den Ruhestand gesezt wirst eine Baustelle weniger, bestehe aber auf (qualifizierter) Dienstunfall.
Der Rest kommt im 2 Schritt.

Mit 41 Jahren und 17 Dienstjahren bleibt nicht genug am Ende für eine 4 köpfige Familie.
Habe ich auch gedacht. Bitte Berechnung bei der Personalstelle anforden.
siehe weiter oben:
Mal die Zahlen einsetzen und Rechnen (Gehalt Endstufe).
Sollte kein großer Unterschied zu Bundesbeamter sein.
Wie gesagt für VG Urteile aus Hessen und Tipps bin ich sehr dankbar.

Danke

Gruß
netzguru
 
Hallo,

du hast Recht, das ist widersprűchlich.
Ich habe bisher die Ankündigung und bin im Anhorverfahren 4 Wochen Frist
Daher weiss ich auch von den 30 GDS
Mit gleicher Post habe ich die Ruhestandsankundigung bekommen

Ich warte nun auf den endgültigen Anerkennungsbescheid.
ICH WEISS dass es anerkannt wird..Formal ist es noch nicht geschehen.

Hoffe es ist jetzt klarer.
 
Hallo,Nein, ganz und gar nicht, leider ...
... Ich warte nun auf den endgültigen Anerkennungsbescheid. ... Formal ist es noch nicht geschehen.
Du hast im ersten Beitrag geschrieben, dein DU war 2011, das Unfallereignis liegt jetzt also ca. 4 Jahre (!) zurück.

Du hast nach einem DU Anspruch auf eine DU-Anerkennung (od ablehnenden Bescheid) in angemessener Frist - also innerhalb von etwa 6 Monaten (!).

Was läuft da schief?
Wieso hast du keinen Bescheid, ob DU anerkannt ist oder nicht?

Mein Rat - falls wirklich dazu noch kein Bescheid an dich ergangen ist:
Schreibe (nicht anrufen! !) an Dienststelle und Unfallfürsorgestelle (oder wie die "BG" bei dir heißt), dass du einen Bescheid über DU-Anerkennung forderst und setze im Schreiben eine Frist (ca. 10 Tg).

Dem Personalrat (Personalvertretung, wie auch immer es bei Pol heißt)
MUSS vorliegen, ob ein Bescheid über Anerkennung/Ablehnung des DU ergangen ist.
Bitte rufe da an und hole sie ins Boot!
PR/PV unterliegt der Schweigepflicht ggü Dienstherrn, euer Gespräch ist also vertraulich.

Mir ist unerklärlich, dass du keinen DU-Bescheid hast.
Das war allerdings bei mir auch so, denn: Der Bescheid war auf dem Dienstweg hängengeblieben.
Hake also unbedingt nach.
Du musst raus aus der passiven Rolle.Post = Bescheid (habe ich hier gelernt)
Wenn unter dem Bescheid eine Rechtsbehelfbelehrung steht, ist Frist für Widerspruch = 4 Wochen,
steht keine R.b.belehrung drunter, ist Widerspruchsfrist = 1 Jahr.

Falls nicht zu persönlich:
Was stand in dem Bescheid (der "Post")? Falls möglich / ANonymität wahrend, dann tipp bitte mal ein.

Liebe Grüße
HWS-Schaden

(ich weiß, das nervt, ging mir - als ich hier so ohne Ahnung und Plan meine ersten Fragen gestellt hab - jdnf so . hat aber geholfen ...)

Nicht den Mut verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es dauerte deshalb so lange, da die Ptbs es nach Monaten entstand.


Die behörde war der Meinung der Du sei abgeschlossen die PtBS nicht mehr zu würdigen..... Nach langem hin und her sahen sie ihre falschen und personalfeindlichen Argumente ein und ließen die PtBS extern begutachten.

Sie vertaten die Meinung, dass die PtBS durch den Stress im Verwaltugsverfahren entstand.....

So zog sich das ewig in die Länge..... der Bescheid hat eine 4 Wochen Frist bis zur Rechtskräftigkeit.

Man darf dabei nicht vergessen: in Hessen laufen die Dinge etwas andersmit dem Personal...... Wir sind auch nicht in der Tarifgemeinschaft....

Schönen Tag
 
Hallo,
aus Zeitmangel nur kurz:Dass die PtBS noch nicht offiziell als Folgeschaden anerkannt ist, ist eine Sache (dass das dauert, ist als "normal" anzusehen).
Eine andere ist die schriftliche Anerkennung des DU an sich.
Die hätte ca. 6 Mon. nach DU an dich gehen müssen - und diesen Bescheid meine ich.
konkrete Frage: Hast du so einen Bescheid erhalten?
Man darf dabei nicht vergessen: in Hessen laufen die Dinge etwas andersmit dem Personal...... Wir sind auch nicht in der Tarifgemeinschaft....
Eine DU-Anerkennung / Das DU-Verfahren hat mit Länderrecht nichts zu tun.
Lediglich zw Bundes- und Landesbeamten ist zu unterscheiden.
soweit ich weiß (ggf bitte ich Bockel oder andere zu korrigieren):
Bzgl geltender §§ zur Anerkennung gibts selbst zw Bund und Ländern keine Unterscheidung.

"Tarifgemeinschaft" hat auch nichts mit Personalvertretung zu tun.
Konkrete Frage: Hast du mit der PV bzgl DU gesprochen?

Liebe Grüße
HWS-Schaden
 
Hi,

der Du für die Schußverletzung wurde anerkannt. Nur die PtBS nicht per se....sodass die Behandlungskosten für diese auch nicht gewährt wurden.

Mit der Anhörung für die Erweiterung des DU mit PTBS wurde mir die Ankündigung zum Ruhestand verschickt.

Der PV sagt: Ich rede mal mit der Behörde.
Dann höre ich Wochen nichts.

Dann spreche ich ihn erneut an.
Er sagt: Auf das Verwaltungsrecht habe ich wenig Einfluß.....
4 Wochen später wurde er in die A 13 befördert.
 
Back
Top