Bin am Ende und immer noch kein Geld

Hi Wolfgang,


mensch, mensch... das ist ja was.
Bitte helf mir mal dabei das richtig zu verstehen mit der bedingten
Wahrscheinlichkeit.

Versteh ich das richtig das die Wahrscheinlichkeit höher ist bei einem Unfall
eine Lunge zum Kollabieren zu bringen, als die Wahrscheinlichkeit einen
spontanen Lungen Kollaps zu bekommen?


Viele Grüße,

Quack
 
Schadenersatz bei der gegnerischen Haftpflicht.

Habe mir deinen Fall mal durchgelesen..

Sieht auf den ersten Blick, als auch auf den 2. ziemlich schlimm aus.

1. gesetzlich krankenversichert ohne Krankengeld? nehme ich an
2. Ansprüche BG gar keine
3. private Unfallversicherung mit Anspruch allerdings nur 147.000 Euro
bei Vollinvalidität, also auch viel zu gering wohl
4. private BU-Versicherung keine Ansprüche
5. gesetzliche Rente Eu-ansprüche, wohl verloren, da nicht innerhalb der
letzten 60 Monate zumindest 36 Pflichtbeiträge entrichtet

bleibt 6. Ansprüche gegen den Haftpflicht-versicherer des Gegners.

Da auch dein Anwalt ziemlich "verschlafen" wirkte, wirkt, sollte hierbei
darauf gewirkt werden, das schon mal eine Vorauszahlung kommt, sonst
sieht es ja noch bitterer aus?
Ich lese immer nur von Strafverfahren, was sicherlich die Beweissituation erheblich verbessert, dir aber deine Lebensgrundlage nicht ersetzt.

Was ist denn bereits schon mal geltend gemacht worden?

grüsse
 
Hi Bvlgari,

bis heute wurde nur das kaputte Auto ersetzt.
Aber auch erst nach ca. 9 Monaten, nach dem der Gutachter
die Schuld zu 100% auf dem Gegner beweisen konnte.

Die Strafsachen erleichtern den Weg ein wenig, da die Dame die
mich angefahren hat bis zum Schluss gelogen hatte. Es war
mir eine Genugtuung das Sie bestraft wurde und in Zukunft
eben noch einmal.

Vorschusszahlungen wurden zwar beantragt bei der Versicherung
nur die wollen nicht zahlen, auf komme was will. Bis heute ging
keine Zahlung für die Verletzung ein, geschweige denn Verdienst-
ausfall.

:(


vg,

Quack
 
Hi hi und es geht weiter..

Nachdem wir der Versicherung Frist gesetzt haben zu Antworten (ca. 3 Wochen) auf unser
Schreiben wegen des Gutachtens, wurde nun mit der Versicherung Telefoniert.
Dabei hat die Versicherung uns vorgeschlagen dieses Schreiben bitte direkt
an den Gutachter weiter zu senden -.-

Was sagt mir das? - Zeitverzögerung - UNGLAUBLICH'!

....

MfG
 
Hallo Quack
Wenn Du belegen kannst, dass Grosskunden aufgrund der Unfallfolgen abgesprungen sind, muss die Huk für den finanziellen Schaden aufkommen.
Das müsste bei dem Verdienstausfall berücksichtigt werden.
Diese Berechnungen sind jedoch oft sehr schwer und ohne Gutachten kaum durchzuführen.
Solltest Du ein solches Gutachten benötigen denke bitte daran, dass der Gutachter vereidigt sein sollte. Dieses ist immer der Fall, wenn der Gutachter von der Industrie und Handelskammer benannt wird. Jedes andere fegen sie Dir sowieso einfach vom Tisch.
Bei mir war nicht einmal der Richter in der Lage die Gehaltsabrechnung eines Beamten zu lesen. Der hat daheim bestimmt eine Mutti die ihm seine eigene Abrechnung vorliest!
Das Gutachten von der Handelskammer über den Unterhaltsschaden wurde jedoch ohne Diskusion anerkannt und die Huk musste es obendrein auch noch bezahlen.
Ich wünsche Dir viel Kraft.
Gruß Gisela
 
Hallo Gisela,


danke für die Antwort.
Daran hab ich natürlich nicht gedacht einen Gutachter für diese Einnahmen zu verlangen.
Hmm kann ich auch meinen Steuerberater fragen?
Apropo den ruf ich gleich mal an..

Mal ne Frage an die Gemeinschaft wegen meiner Steuer 2010?
Ich hab ja nun Steuernachzahlung bekommen und kann Sie nicht
zurückzahlen, jedenfalls nicht alles auf einmal, jetzt haben die mir schon
gedroht jemanden vorbeizuschicken, machen voll das Theater :(

Jetzt hab ich die Angerufen und gefragt ob ich auf Raten zurückzahlen kann, und man sagte ja auf 6 Monate begrenzt, mit dem Hinweis das die
Abschlussrechnung falls eine besteht sofort gezahlt werden muss.

Na Klasse, nun rief ich beim Steuerberater an und erfuhr das da auch noch
mal einige Hundert Euro offen sind -.- was mach ich denn nun?
Die wollen dann nen Vollstreckungsbeamten vorbeischicken :( obwohl ich zahlen will aber eben nicht alles auf einmal.. und die §"$%§%
Versicherung sitzt da und lacht sich ins Fäustchen, ich könnt Kotzen.


Wer zahlt die Mahngebühren? Die Vollstreckungskosten sind ja dann auch nochmal drinn, wie mir die Nette Dame erklärte :( Hillfe..

vg
 
Hallo Quack,

wenn Tod und Teufel ausbleiben:rolleyes:.....das Finanzamt :eek: kommt ganz sicher:mad:.
Aber auch mit Ihnen kannst Du verhandeln und ihnen ist eine später Zahlung auch lieber als keine (Insolvenz). Das solltest Du aber Deinem Steuerberater überlassen.
Ihn kannst Du auch später zahlen, wenn Du in der Vergangenheit Dich als ein pünklichen Zahler gezeigt hast.

Das Geld für die Steuerschuld (Nachzahlung) hast Du ja schon eingenommen, also ich denke es ist keine Umsatzsteuer,-oder Einkommensteuer-Vorauszahlung. Also kannst Du diesen Betrag nicht an die HPV weiterreichen
Also hast Du hier wenig Argumente, eben weil Du das zu versteuerne Geld ja eingenommen hast.

Ich nehme mir auch immer wieder vor, für eine ggf. Steuernachzahlung Geld zurück zu legen.....aber seit Kai-Uwes Unfall geht das fast überhaupt nicht.

Hast Du nun einen Schwerbehindertenausweis beantragt, damit wenigstens Deine Steuerschuld für 2010 und 2011 gemindert wird

Da verschenkst Du sonst wirklich Geld.

Durch die die hohe Schwerbehinderung von Kai-Uwe zahle ich z.Z.keine Einkommensteuer.

Ich bin sicher, alle werden Dir helfen nur mußt Du mit ihnen ruhig und mit Überblick reden....also machbare Vorschläge machen.

Gruß
Kai-Uwin
 
Steuer-Nachzahlung 2010

Hallo Quack,

.......Meine Idee .......

in Deiner Situation würde ich, um einer drohenden Pfändung (das Finanzamt
fackelt da nicht lange) zu entgehen, dem Finanzamt gegenüber, die Ansprüche
gegen die Versicherung, in der Höhe der Steuerschuld abtreten.

Ob sich das Finanzamt darauf einlässt ist die andere Frage. Aber aus Erfahrung
weiss ich, dass man auch verhandeln kann. Dein Steuerberater sollte das
mal in die Hand nehmen (er kennt doch sicher Deine Situation).

Allerdings würde ich an Deiner Stelle den "guten Mann" jetzt trotz Allem
mit einer kleinen Zahlung bedienen (sonst arbeitet er vielleicht nicht mit
vollem Einsatz).

Viel Glück


Meggy
 
Hallo Quack,

wahrscheinlich wirst Du mit Deinem Steuerberater hier nicht weiterkommen.
Mache allein einen Termin beim FA.
Erkläre Deine momentane Situation und zeige einen Weg auf, wann Du vorraussichtlich in der Lage bist,
die Summe zu begleichen oder eine Ratenzahlung zu beginnen.
Das FA wird Dir niemanden vorbeischicken oder Mahngebühren verlangen,
wenn Du plausibel alles erklärt hast.
Eine Begrenzung auf 6 Monate gibt es überhaupt nicht beim FA,
das FA ist verpflichtet, dem Bürger keine Steine in den Weg zu legen,
um seine Steuerlast zu begleichen.

Wenn Du weitere Fragen hast, dann gerne.

Viele Grüße
Mareike
 
Hi und Danke Leute,

einen Schwerbehinderten Ausweis bekomme ich "noch" nicht.
Ich hab zwar einen Lungenschaden, jedoch ist die gesamte Lunge noch
drinn. Erst wenn mir bei der OP 1/3 entfernt wird, kann ich mir so etwas
beantragen wie es heisst. Ich warte jeden Tag darauf das es soweit ist
jedoch weiß ich nicht wann es passieren wird :(

Mit meinen Steuerberater hab ich so keine Probleme, er kennt meine Situation und dadurch das ich immer nur alle 3 Monate abgeben musste
habe ich halt nur alle 3 Monate meine Rechnungen bei Ihm bezahlt. Zwar waren die Summen höher aber ich hab Angst gehabt, wenn ich Ihm das
nicht Zahle, gibt er nix ab beim Finanzamt. Es sind vielleicht noch 50€ bei Ihm offen, des wegen macht er keinen Theater, das weiß ich schon.

Aber ne gute Idee, ich frag Ihn mal ob er da was klären kann
Die Dame vom Finanzamt war total grantig und unfreundlich, meinte
sogar "Ich werde das Persönlich überwachen, ob Sie zahlen.. verlassen Sie sich drauf".


Ähhhm.. Hallo?
Das is ne Summe von unter 1.000€ ich bin kein Steuersünder, sonst hab ich immer pünktlich meine Steuer bezahlt, nur eben die letzten 3-4
Monate nicht. . ich komm mir vor wie son CD Steuersünder oder so..

Danke euch, ich ruf Ihn morgen mal an.

Quack
 
Hallo Quack,

ich komme mir schon etwas veralbert vor.

Du schreibst von Steuerschuld, Steuernachzahlung und einige Hundert Euro offen sind beim Steuerberater:mad:

Dabei handelt es sich bei Dir um die Umsatzsteuer (19%) die Du nach jeder Rechnugsstellung an das Finanzamt zu überweisen hast, natürlich mit Abzug Deiner Ausgaben (hier auch nur die 19%). Da Du noch wenig verdienst mußt Du diese Meldung auch nur alle 3 Monate beim Finanzamt abgeben.
Natürlich will das Finamzamt dieses Geld sofort, dass sollte Dir als Selbständiger aber auch klar sein. Und hier wirst Du auch ganz schön mit Mahngebühren belastet.

Nun sind es 50€ beim Steuerberater und weniger als 1000€ beim Finanzamt, also nur die Umsatz-Steuer. Warum soviel Wind?

Gruß
Kai-Uwin:rolleyes:
 
Hallo Kais Frau ;)

ich habe nicht gesagt das ich einige hundert Euro beim Steuerberater offen habe?
Nur beim Finanzamt.

Ich hab absolut keine Ahnung von Steuern, daher der Steuerberater.
Das eine sind - richtig erkannt - die 19% MwSt. die ich hätte sofort zahlen müssen.
Diese habe ich aber erstmal behalten, weil ich das benötigte um andere Rechnungen zu zahlen.
Das andere ist die Jahresabrechnung von 2010, die mein Steuerberater nun fertig hat?
Wo hab ich dich da angeflunkert? Hab ich doch alles ausführlich beschrieben?

Damit du das richtig verstehst, meine Projekte wurden alle einen Kollegen gegeben,
diesen Zahlte ich den Netto Betrag dieser Aufträge aus und ich behielt die MwSt.
weil diese ja eigentlich an das Finanzamt gegangen wäre.
Da ich meinen Kollegen die volle Summe für den Auftrag auszahlte, verdiente ich somit
gleich 0.

Warum ich soviel Wind mache?
Weil ich das zurückzahlen will, aber ich nicht alles auf einmal zahlen kann -.- und die mir
gleich jemanden schicken wollen der bei mir Dinge pfändet Das Ärgert mich und macht
mich Sauer, weil ich nie in die Situation gerutscht wäre, wenn der unfall nicht gewesen wäre..

:( :(
 
Back
Top
[FOX] Ultimate Translator
Translate