Bin am Ende und immer noch kein Geld

Hallo Quack,

Na Klasse, nun rief ich beim Steuerberater an und erfuhr das da auch noch
mal einige Hundert Euro offen sind
-.- was mach ich denn nun?




Damit du das richtig verstehst, meine Projekte wurden alle einen Kollegen gegeben,
diesen Zahlte ich den Netto Betrag dieser Aufträge aus und ich behielt die MwSt.
weil diese ja eigentlich an das Finanzamt gegangen wäre.
Da ich meinen Kollegen die volle Summe für den Auftrag auszahlte, verdiente ich somit
gleich 0.

Das ist äusserst dumm wie Du das machst. Auf diese Aufträge (gezahlten Rechnungen) wird deine Krankenkasse und deine Einkommensteuer berechnet.
Du gibst nur Deinen Namen und die Rechnungsanschrift, hast keinen Gewinn darann und trägt für Deine Aufträge auch noch die Verantwortung.
Die Umsatzsteuer darfst Du nicht behalten, soviel solltest Du wissen und auch Dein Steuerberaten hätte Dich zusätzlich aufklären müssen.....bezahlst Du ihn nur dafür das er Deine Buchhaltung macht
Das könnest Du leicht auch selber machen und es zum Finanzamt schicken. Du mußt keinen Steuerberater haben. das Finanzamt ist verpflichtet Dir zu helfen und Dich zu beraten.

Gruß
Kai-Uwin
 
Nachsatz:
wie willst Du der HPV Deinen Verlust klar machen? Deine Kollegen stellen Dir (so wie ich es verstanden) habe keine Rechnungen, also kann die HPV davon ausgehen das Du immer arbeiten konntest und die Rechnungen auch brav beim Finanzamt eingereicht hast. Also kein Verlust.
Ich denke, nachträglich wird keiner Deiner Kollegen aussagen für Dich gearbeitet zu haben ohne Rechnung.
Denk mal darüber nach, Du stellst Dir gerade selber ein Bein.
Auch hier hätte Dich Dein Steuerberater aufklären MÜSSEN

Gruß
Kai-Uwin
 
Hi du,

Ja ich hab mich blöd ausgedrückt :( sorry, wenn ich das falsch rübergebracht habe. Der Anruf war so gemeint, das mein Steuerberater mir sagte,
das die Jahresabschlussrechnung von 2010 fertig ist.

Ich bin mit Zahlen absolut schlecht, daher geb ich immer alles dem Steuerberater, das einzige was ich für Ihn mache, ist mein Kassenbuch
Ich geb Ihm dann immer die Kopie mit für seine Unterlagen + die Orginalbelege, die ich dann auch immer wiederbekomme.
Du lachst vielleicht, aber ich hab absolut keine Lust das selber zu machen,
ich würde da nur Fehler machen :( und Ärger bekommen :eek:

Mein Kollege würde für mich einspringen falls nötig, insgesamt sprang
er auch nur 3x ein. Wieso ich das ganze auf meine Firma hab laufen
lassen?

Ganz einfach;
Ich beauftragte Ihn für eine kleine / große Agentur, ich hatte für einen
sehr namhaften Möbelhersteller eine Art "Festvertrag" für sehr
lange Zeit. Durch die Krankheit viel ich ständig aus und aus Angst das diese sich einen neuen Designer suchen, habe ich denen vorgeschlagen
ich kriege das hin, ich Arbeite mit einen Kollegen zusammen.

Ich wollte den Kunden nicht verlieren, daher lief der Vertrag weiter,
meine Kollege erfüllte mehrere Projekte zu meiner und der
meines Auftragsgebers zur vollsten Zufriedenheit. Er hätte das auch
auf die Firma eines Freundes laufen lassen können, nur ich wollte ja zurück. Als ich bemerkte das ging nicht mehr, habe ich meinen Kollegen
3x ausbezahlt (Das Geld vom Kunden, kam ja bei mir an) in der Rechnung
steht drinn, wegen Krankheit wurde ein Ersatzmann mit den Projekten vertraut.

Der Kunde kann das bestätigen bei der Versicherung.
Und zum anderen glaub ich kaum das die des wegen zum Finanzamt
rennen, zu mal dort Datenschutz herscht und diese keine Daten
über mich einholen können.


Der Anwalt weiß das übrigens das ich so gehandelt habe ;)

Viele liebe grüße und nächtle :P

Gruß,

Quack
 
So jetzt reicht es


Heute flatterte auch noch ne Vollstreckungsankündigung ein vom Zollamt,
wegen der Krankenhauskosten, in einer Woche soll ich zahlen..

Ich kann und will nicht mehr!

Was in einen SCH**** Land Leben wir hier eigentlich,
die Frau die mich angefahren hat, wurde mittlerweile Rechtskräftig
verurteilt, das Gutachten sagt aus, das ich zu 100% Unschuldig war am
Unfall, jeder Arztbericht und Krankenhausbericht sagt aus, das die
Verletzung vom Unfall herstammen... und diese ""§$"%$"% Versicherung
schiebt alles vor sich hin!

DIESE "§$"§%% haben mich runiert und Deutschland braucht JAHRE
bei manchen sogar Jahrzehnte um so etwas Gerichtlich zu klären.
Bis dahin bin ich 20x in die Insolvenz gegangen, habe mein Leben
meine Familie, alles verloren... dafür gibt es keinen Ersatz auch nicht
in Form von irgendwelchen Geldern nach Jahrzehnten.

Sorry wenn ich so ausflippe aber ich KOCHE vor Wut
 
Hallo Quack,

evtl. hilft es, wenn Du eine Kopie des Urteils gegen die Unfallfahrerin machst, eine Kopie aus der die Daten der Haftpflichtversicherung inkl. Fallnummer hervor gehen und setz doch dann einfach mal ein nettes Schreiben auf, bezieh Dich auf den Vollstreckungsbescheid und schreibe dem Zollamt ganz freundlich, dass du der falsche Schuldner bist, sie möchten sich bitte an die Versicherung XY wenden.
Kopien beifügen - und ab per Einschreiben mit Rückschein.

Viele Grüße

Kasandra
 
Hallo,

ich würde sogar noch ein wenig weitergehen.
Post und Einschreiben und Verteilung im AMT...das kann jederzeit länger als eine Woche dauern. Also mache Dich auf den Weg zum Zollamt, nimm die Unterlagen mit, verlange den Amtsleiter und trage Dein Anliegen vor. Papier ist ansonsten geduldig und die Konsequenzen unheildrohend schwebend.

Gruß von der Seenixe
 
Hallo Quack,

evtl. hilft es, wenn Du eine Kopie des Urteils gegen die Unfallfahrerin machst, eine Kopie aus der die Daten der Haftpflichtversicherung inkl. Fallnummer hervor gehen und setz doch dann einfach mal ein nettes Schreiben auf, bezieh Dich auf den Vollstreckungsbescheid und schreibe dem Zollamt ganz freundlich, dass du der falsche Schuldner bist, sie möchten sich bitte an die Versicherung XY wenden.
Kopien beifügen - und ab per Einschreiben mit Rückschein.

Viele Grüße

Kasandra


Hallo,

Schuldner der Leistung in Bezug auf die Krankenhauskosten ist und bleibt der Vertragspartner, in dem Fall also Quack. Der Versicherer schuldet im Verhältnis zum Zollamt nichts, er hat "lediglich" Ersatz für den unfallbedingten Schaden im Verhältnis zum Geschädigten zu leisten - dadurch wird er aber nicht zum Schuldner gegenüber dem Zollamt.

Der vorgeschlagene Weg kann aber trotzdem helfen, und sei es nur deshalb, weil das Zollamt den Einzug der Forderung dann einstweilen zurückstellt.

Gruß,
Double999
 
Hallo,

eine Frage:

Warum zahlt das nicht erst einmal die GKV:confused: und holt sich später die Kosten vom Unfallverursacher zurück.

Hätte Quack den Unfall selber zu verantworten, dann hätte seine GKV doch auch gezahlt.
Oder sind das vielleicht die 10€/Tagegeld:confused:

Gruß
Kai-Uwin
 
Hallo Leute,

ich bin jetzt erstmal so weit das ich folgendes ausgehandelt habe.
Die lassen sich auf eine "Ratenzahlung" ein, zwar Ärgert mich das immer noch
nur ist es besser als hier jemanden zu haben, der hier alles abklebt.

@ Kai Uwin,

Ja das sind die 10/ Tagegeld, insgesamt lag ich ja ca 1,5 Monate im Krankenhaus
innerhalb 6 Monaten. Da läppert sich das ganze ja irgendwann :( erst hatte mich das
Krankenhaus aufgefordert die Rechnungen zu Zahlen, dann die Krankenkasse und nun das Zollamt.

Ich habe aber immer mit allen Behörden gesprochen, habe immer meine Unterlagen hin
geschickt, beteuert das ich unschuldig war am Unfall, die Verurteilung des Gegners
mitgeteilt und und und.. da zwischen hatte ich auch immer Ruhe. Nur ich denke,
nach der ganzen Zeit platzt denen auch der Kragen :( ich habe auch vollstes Verständnis dafür.

Aber absolut KEIN Verständnis mehr für diese Abzocker Versicherung von H * K.

Ich habe heute noch etliche Termine, u.A. mit meinen Anwalt (Telefonisch), Zollamt,
Finanzamt, Steuerberater, etc pp.

Danke euch für all die Worte
 
Hallo Quack,

du schreibst:
insgesamt lag ich ja ca 1,5 Monate im Krankenhaus
innerhalb 6 Monaten. Da läppert sich das ganze ja i

...klar, aber nur für höchtens 28 Tage, siehe hier:
Zuzahlung zur stationären Krankenhausbehandlung

Bei stationärer Krankenhausbehandlung ist pro Tag eine Zuzahlung von 10 Euro zu leisten. Die Zuzahlung ist auf längstens 28 Tage im Kalenderjahr beschränkt. Zuzahlungen, die ein Versicherter im laufenden Kalenderjahr wegen einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme an einen Träger der Rentenversicherung oder wegen einer Anschlussrehabilitationsmaßnahme an einen Träger der gesetzlichen Krankenversicherung geleistet hat, werden auf die Krankenhauszuzahlung angerechnet.

....das heißt maximal 280,00 Euro und nicht mehr.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das die KH gerne mal ein- zwei Tage mehr berechnen, also aufgepaßt.

Viele Grüße
Gitti - Ironman's Ehefrau
 
Ähhhmm..

ich hab hier Rechnungen von fast 400€ darin sind auch extra alle Krankentransporte
enthalten, nicht nur die Krankenhaustage.. sorry hatte leider nicht erwähnt
das dort auch die Krankentransporte mit Feuerwehr etc. aufgeführt sind.

mfg
 
Hallo,

das Problem an der Erstattungsfähigkeit der 10 Euro pro Tag ist schadensrechtlich, dass einige Gericht dazu neigen, sie vor dem Hintergrund ersparter Aufwendungen nicht zuzusprechen! Argument: Wenn ich im Krankenhaus bin muss ich mein Essen nicht kaufen, kochen und letztlich nicht bezahlen, gleiches gilt im verminderten Umfang für Strom, Gas etc.....

Es ist also nichtmal gesagt, dass der Versicherer die Erstattung dieser Beträge schuldet, zumindest nicht in voller Höhe. Da die ersparten Aufwendungen naturgemäß schwer tatsächlich zu bestimmen sind, werden diese häufig geschätzt und betragen in der Regel zwischen 5 und 10 Euro pro Tag. Auf mindestens der Hälfte der Rechnung wirst Du also so oder so "sitzen bleiben".

Gruß,
Double999
 
Back
Top
[FOX] Ultimate Translator
Translate