Bin am Ende und immer noch kein Geld

Guten Morgen Quack,

ich muss noch mal sagen, dass ich an deiner Stelle nicht versuchen würde, das Gutachten zu "zerpflücken". Erstens bist du kein Mediziner, zweitens handelt es sich um eine exotische Krankheit. Zudem muss ich leider gestehen, dass ich dem Gutachter von dem reinen Sprachgebrauch her zustimmen muss (dazu komme ich gleich). Ich glaube daher, dass du auf diese Weise nicht weiterkommst - leider. Du musst, behaupte ich, dir einen anderen Ansatz suchen.

Vorwort:
Ich habe das von dir verwendete Zitat in eine Suchmaschine eingegeben und bin auf folgende Seite gestoßen: https://www.thieme-connect.com/ejournals/pdf/pneumologie/doi/10.1055/s-2005-919071.pdf

Allein schon der Herausgeber dieses Abstracts (Walliser Klinik für Lungenkrankheiten, Schweiz) wirkt auf mich vertrauenswürdig und auf dem Gebiet kompetent.

Gutachten:
(Ich befinde mich nun auf Seite 2, wo dein verwendetes Zitat zu finden ist)
Wenn man nun den reinen Wortlaut - der ja sehr eindeutig ist - betrachtet, wird dir, Quack, der Wind aus den Segeln genommen. Da steht: "betrifft vor allem", "höchste Inzidenz", "körperliche Anstrengung nahezu keine auslösende Rolle", "die meisten ... sind Raucher".

All diese Formulierungen schließen den Pneu bei dir aber keinesfalls aus. Im Gegenteil: wenn der Gutachter schreibt, "dass auch Nichtraucher Gefahr laufen", dann stimmt das mit dem Schweizer Paper überein. Ja, auch Nichtrauchern kann es passieren (mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,1 %).

Es kann nun auch sein, dass der Gutachter sich nur auf dich bezogen hat und geschaut hat, ob irgendwo ausschließende Kriterien vorhanden sind (als Beispiel: wenn NUR Frauen betroffen wären). Wenn er solche nicht findet, MUSS er ja schreiben, dass AUCH vergleichbare Personen (gesund, nicht großgewachsen, Nichtraucher, älter als 20-30) betroffen sind.

Ich denke schon, dass du davon ausgehen musst, dass dem Gutachter geglaubt wird - zumindest entdecke ich gerade keine gravierenden Mängel in dem von dir zitierten Teil des Gutachtens.

Gruß

Ricky
 
Guten Morgen Ricky,


vorweg verweise ich mal auf http://www2.qs-nrw.de/laekb/baebV4NN.nsf/5a2c377d78844b56c1256bc7003a8ddd/e7d82a8830541519c1256f080029e261/$FILE/BAEB_Innen_09_fb_thema.pdf

Dort befindet sich die Quelle des Zitats. Ist aber genau das selbe was du gefunden hast.
Mal angenommen Ihm wird geglaubt, wie willst du bitte jemanden Erklären das der
Gutachter behauptet ich hätte keine inneren Blutungen gehabt?

Tatsächlich habe ich ja innere Blutungen gehabt, erst nach Tagen hat das aufgehört?`

Viele Grüße,

Quack
 
Hallo Quack,

wenn ihm geglaubt wird, wird ihm auch geglaubt, dass du keine inneren Blutungen hattest. Das müsstest du dann durch Arztberichte oder ärztliche Stellungnahmen belegen. Dein Foto wird da auch nicht unbedingt helfen, da man weder den Patienten noch das Ende des Schlauchs sieht. Es könnte ja - das will ich dir keineswegs unterstellen - ein getrickstes Foto sein (anderer Patient, ...).

Wenn dir dein behandelnder Arzt hingegen SCHREIBT, dass du innere Blutungen hattest, kannst du das Gutachten in diesem Punkt widerlegen.

Gruß

Ricky
 
Hi Ricky :)

ich hab nicht nur Fotos ich hab sogar n Video kurz nachdem ich aus der Intensivstation
auf die normale kam. Dort sieht man das ich noch einen kleinen Beutel an der Brust hatte,
wo sich das Blut erstmal sammelte bevor es in den Behälter floss.

Viele grüße :)

Ps ich werde mal heute in der Klinik Anrufen und den zu behandelnden Doc fragen ob der da was
austellen kann. Danke für den Tipp!

ps2: ich speicher mal hier n Link, da ich das ja hier auch als Art Tagebuch führe meine Beiträge.
http://books.google.de/books?id=STn...m=5&sqi=2&ved=0CDQQ6AEwBA#v=onepage&q&f=false
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich mal wieder was getan in der Richtung - Strafanzeige gegen Unfallverursacher -

Mein ehemaliger Anwalt hatte eigentlich im Mai den damals zuständigen Staatsanwalt
gegenüber angeregt das ich / wir die Unfallgegnerin nicht so davon kommen lassen
wollten und stellte im Mai 2011 einen Antrag zwecks Weiterverfolgung folgender Dinge:

Strafvereitlung, Versicherungsbetrug, Falschaussage, Anstiftung zur Falschaussage.

Mittlerweile ist Sie ja schon rechtskräftig Verurteilt worden wegen fahrl. Körperverletzung.
Anscheinend hat der Staatsanwalt diesen Brief einfach weitergeleitet an die
Vollstreckungsbehörde bzw. Richter der den Strafbefehl erlassen hatte.
Denn für die Staatsanwaltschaft war der Fall - Fahrl. KV - eigentlich schon abgeschlossen.

Nun habe ich erneut nachgefragt ob diese Anzeigen überhaupt verfolgt wurden?
Anscheinend kann niemand den Schriftsatz auffinden, keine kann mir sagen an wem
ich mich wenden kann, stattdessen hiess es ich solle Akteneinsicht beantragen.
Weil ich diesesmal keine Lust habe wieder Monate damit zu verbringen riet mir
die Staatsanwaltschaft ich solle nochmal zur Polizei gehen und dort die Anzeigen neu stellen.

.. was lerne ich daraus?
Alles muss man selber machen :( der Polizist dachte ich will Ihn veräppeln,
als ich Ihn erklärte das die Staatsanwaltschaft mir das so erklärt hatte wollte
er mir die Anzeigen nicht schreiben, erst auf massives drängen von mir nahm
er dieses "Zähneknirschend" an -.-

Unglaublich!

Na dann mal sehen wie es jetzt mit der Versicherung noch weiter geht, meine
Gegendarstellung vom Anwalt ist nun an die Versicherung raus, ich bin gespannt
wie die reagieren. Auf den ersten und zweiten Blick eine Super Gegendarstellung ;)
Der Anwalt der die Gegendarstellung geschrieben hat, ist übrigens spezialisiert auf
Medizinische Dinge.

Daumen drücken*

vg Quack
 
Merkwürdiges Gutachten

Hallo Quack
Hast Du schon mal daran gedacht, dir die Krankenhausakte in Kopie zu holen?
Die Kosten hiefür muss die gegnerische Haftpflicht auch bezahlen.
Die Aussagen der erstbehandelnen Ärzte sind meistens sehr wichtig.
Dort sollten alle Anhaltspunkte drinstehen.
Mit diesen Aussagen kann fast immer ein solches Gutachten widerlegt werden.
Gruss Gisela
 
Hallo Gisela,


wieso soll ich mir denn die Krankenhausakte kopieren lassen?
Wir haben die Krankenhausberichte, von beiden OPs dort steht explizit drinn,
dass der Unfall der Auslöser meiner Kollabierten Lunge war.

CT Berichte, Röntgen etc. bestätigen dieses auch.
Selbst der Professor der damals im Krankenhaus für mich zuständig war, hat auf nochmalige nachfrage bestätigt das der Unfall der Auslöser war.
Aufgrund unserer Nachfrage, haben wir sogar einer Handschriftliche Notiz von seiner
Sekretärin erhalten, die wir dann weiterleiteten.

Insgesamt bin ich im Besitz von 2 Krankenhausberichten (ca. 6 Monate Abstand), allen CT Berichten, den genauen OP Bericht, wo alle Kosten aufgezählt werden,
Röntgenberichte und Bilder und die Berichte der Ambulanten Röntgen und CT Einrichtung die ich nach meinen Krankenhausaufenthalt regelmäßig aufsuchen musste.


Alle Berichte sagen aus dass der Unfall der Auslöser war (Traumatisch).


Viele Grüße,

Quack
 
Akte

Hallo Quack
Habe selber einen Kampf mit der Huk erfolgreich abgeschlossen.
Es kommt bei einer Klage natülich auf den Richter an, wie hoch die Deckungssumme der Rechtschutz ist und durch wieviel Instanzen Du gehen musst.
Vor dem Landgericht war dem Richter egal, ob die Gutachten zu den Aussagen der Erstbehandelden Ärzte passten oder nicht. Dort wurde nur das eine Gutachten berücksichtigt, obwohl alle Röntgenbilder, alle schriftlichen ärztlichen Aussagen im krassen Gegensatz zum Gutachten standen.
Dann bleibt Dir eben nur die nächste Instanz.
Du hast natürlich eine Schadensminderungspflicht aber wenn Kreditzinsen aufgrund des Unfalls anfallen, sind diese von der Gegenseite zu bezahlen.
Also setze Dich nicht selbst unter Zeitdruck.
So ein Rechtsstreit dauert fast immer Jahre.( Bei mir 8 Jahre)
 
Hallo Gisela,

ja davor hab ich schon Angst :( ich musste schon meine Selbstständigkeit aufgeben, weil mir alles über den Kopf gewachsen ist. Die Monate die ich
nicht Arbeiten konnte und kein Geld verdient habe, wollten Natürlich auch bezahlt werden.

Nach Monaten habe ich nun die Notbremse gezogen, da ich die angelaufenen Rechnungen aus diesen Monaten nicht mehr zahlen konnte.
Ich suchte mir des halb einen Nebenjob um wenigstens etwas Geld zu haben. Große Kunden und Projekte sind abgesprungen. Das Ärgert mich
ungemein, da ich erst seit ca. 1 Jahr Selbstständig war, nun nach ca 20 Monaten hab ich meine Firma abgemeldet.

Ich bin Mediengestalter / Web & Grafik Design, da gibt es Fristen, wenn ich die nicht einhalte, z.B. bei Drucksachen, dann können hohe Kosten
entstehen. Am Tag des Unfalls war so ein Termin, der Kunde konnte seine Drucksachen nicht abgeben und war so auf einer Messe ohne
Produktkatalog, die Kosten für das ganze will er sich natürlich bei mir wiederholen, ca. 30.000€ - (Standmiete, Mietwagen, Hotelkosten,
Werbepartner verloren etc.). Mein Geld für die Drucksachen, hab ich auch nie vom Kunden erhalten, auch wenn er nach meinen
Krankenhausaufenthalt die Drucksachen bekam.

Das ist das was mich am meisten Ärgert, die $§"$%§$% Versicherung scherrt es einen Dreck ob eine Existenz zurückbleibt!

Daher werde ich keine "Abfindung" und weg ist er Akzeptieren, ich erwarte eine gerechte Auszahlung aller Schäden, ansonsten zieh ich auch 20 Jahre
vor Gericht!

Ich bin Stinksauer auf die Versicherung.

Viele Grüße,

Quack
 
Ich drücke Dir die Daumen, dass du alles ersetzt bekommst. Wenn du einen Anwalt hast und alles belegen kannst, muss die Versicherung bezahlen. Basta!

Ich wünsche dir weiter ganz viel Kraft!

Mein Unfallgegner ist leider auch bei der Huk... Über die Huk habe ich nur Schlechtes gelesen ...
 
Ja die HUK, alles Verbrecher in meinen Augen, unglaublich wie die mit dem Leben der Opfer spielen, für so etwas sollte es Gesetze geben :(

Die HUK is kein unbeschriebenes Blatt in der Branche, leider die Wahrheit.
Was ich immer so lese über die, da dreht sich bei mir alles um.
Da würde ich an deine Stelle genau aufpassen.

Reich am besten so früh wie möglich Klage ein mit deinen Anwalt, sonst dauert das ewigkeiten.


Viele Grüße und danke.
 
Hallo Quack,

das Stichwort heißt Bedingte Wahrscheinlichkeit:

DIe W., dass A(Lungendchaden) bei bekannten B (Unfall) auftritt, ist viel höher als der spontane Auftritt ohne Unfall in Allgemeinbevölkerung ohne Unfall.

DIe Argumntation des GA ist wahrscheinlichekitstheoretisch falsch - aber das wird die intellektuellen Fähigkeiten von Gutachtern und Richrtern überschreiten.

Schau unter dem Schlagwort bed. W. unter Wiki-

Gruß

wfd
 
Back
Top
[FOX] Ultimate Translator
Translate