Zulässigkeit Gutachten Aktenlage

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Hans101
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich habe über den RA bei Gericht angerufen. Der Gutachter hat laut beweisbeschluss in zwei wochen oder unverzüglich zu prüfen ob er den auftrag annimmt. Der GA hat wohl wegen seiner Rente nur die Akte elektronisch bei Gericht angefordert ohne eine Annahme des Auftrages zu erklären. Das geht irgendwie seit 5 Wochen nur hin und her.
 
Ich habe über den RA bei Gericht angerufen. Der Gutachter hat laut beweisbeschluss in zwei wochen oder unverzüglich zu prüfen ob er den auftrag annimmt. Der GA hat wohl wegen seiner Rente nur die Akte elektronisch bei Gericht angefordert ohne eine Annahme des Auftrages zu erklären. Das geht irgendwie seit 5 Wochen nur hin und her.
War bzw. ist der SV zufällig aus Bayern bzw. Günzburg?
 
Bei mir wurden die BG-Gutachten nach Aktenlage vom SG alle verworfen. Die BG wurde mit den Gutachten unter MDE 20% kommen. Die Klage wurde gewonnen und die MDE wurde beibehalten.
 
Bei mir ist eine psychiatrische Begutachtung erfolgt. Diese ist negativ ausgefallen. Ich möchte jetzt noch eine augenärztliche beantragen, da nur psychiatrisch untersucht wurde. (Riskioausschluss BU Vertrag Psyche) Ich kann jetzt Einwendungen an das Gericht schicken einen Fragenkatalog und den Sachverständigen laden lassen ins Gericht. Was ist das beste und wie viele Wochen dauert es bis das Gericht die Anhörung des Sachverständigen terminiert? (LG Münster)
 
Hallo Hans,

du sollest mit dem Gutachten, zu deinem behandelnden Facharzt gehen und mit ihm zusammen einen Fragenkatalog ausarbeiten und dir schriftlich die korrekten Antworten geben lassen. Du kannst deinen Facharzt auch zum Gerichtstermin mitnehmen.

Du kannst auch ein Privatgutachten einholen.

Über ein paar Fragen eines Laien, lacht der Gerichtsgutachter.

wie viele Wochen dauert es bis das Gericht die Anhörung des Sachverständigen terminiert?
Dieses kann Monate dauern, wichtiger ist, welche Frist hast du zum einreichen des Fragenkatalog.

MFG
 
Die Frist ist über RA noch eine Woche.
Problem ist, dass die beklagte mich zum psychiater geschickt hat der jetzt negativ begutachtet hat. Wollte selbst nur zum neurologen und augenarzt wegen risikoausschluss psyche. Vor annahme des auftrages hat er geschrieben dass er due augenärztlichen befunde gdefekte aus der akte nicht auswerten kann. RA soll endlich beweisantrag auf augenärztliches gutachten stellen.
 
Hallo Hans,

wer hat dich zum Psychiater geschickt, die Beklagte?

beklagte mich zum psychiater geschickt hat
In einem Gerichtsverfahren kann dich nur das Gericht zum Gutachter schicken. Hat denn die Beklagte den Gutachter bezahlt (Vorschuss).

Wenn du in deiner Klage gar nicht behauptest, BU Aufgrund Psyche zu sein und sowieso ein Risikoausschluss besteht, warum dann dieses Gutachten.

Du bist vor Gericht beweispflichtig, also muss dein RA eigentlich schon in der Klageschrift den Beweisantrag Neurologen und Augenarzt gestellt haben und die Behandlungs-Unterlagen als Beweis eingereicht haben.

Wenn du die Klage aufgrund Fehler von deinem RA verlierst, kannst du ihn in Regress nehmen. Habe ich auch gemacht.

Hast du eine RSV.

MFG
 
Hallo Hans,

es hat doch eine Güteverhandlung gegeben, was ist denn dabei rausgekommen, warst du anwesend.

MFG
 
Güteverhandlung. Antrag Beklagter Psychoatrisches Gutachten.
Antrag ich mit RA Beweisantrag auf Neurologe una Augenarzt
Gericht Beweisbeschluss: Aufgrund Risikoaisschluss wird aus prozessökonomischen Gründen die Einholung eines psychiatrischen Gutachtens durchgeführt. Beklagte hat Vorschuss eingezahlt Frage zum Beweis. Sind die Gdefekte Demenz des Klägers psychisch bedingt?
Es bleibt nach Ausgang dieser Beweisaufnahme die Einholung weiterer augenärztlicher und neurologischer Gutachten vorbehalten.
Der Richter hat diesen Schwachsinn verursacht.
 
Bei Gütevethandlung vor LG habe ich Vergleich iHV ca. 200.000k abgelehnt. Das geld ist jetzt in weite ferne gerückt.
 
Back
Top