HWS -Trauma

Hallo,

habe nun schon seit einigen Wochen fallweise in der Nacht einen Schmerz welcher auf einmal auftaucht.

Heute z..B. war das im linken Schulterblatt, und das unangenehme neben dem auftretenden Schmerz ist, dass ich so oft wie ich dies jetzt erlebt habe sofort aus dem Bett aufspringe und nervös herumlaufe.
Dazu kommt eine Aggressivität und richtig wütend in Gedanken sage ich mir warum kann das nicht einmal aufhören.

Würde aber sagen das dass seit einigen Wochen etwas Neues ist im Verlauf der HWS Probleme. Einzig so ca. vor 5 Jahren hatte ich auch in der Nacht direkt auf der Halswirbelsäule einen Schmerz wonach ich einige Sekunden später erbrochen habe.

Vielleicht kennt ja jemand diese Umstände und kann dazu sagen wie das empfunden wird.

Ist wieder ein weiteres sehr unangenehmes Kapitel seit dem Bestehen der Halswirbelsäulenproblematik.

Grüße

Hrc4Life
 
Hallo,

bezgl. meiner HWS Beschwerden habe ich unter anderem auch durch anraten eines Users im Forum sämtliches Material fremdbewerten lassen. Da auch ein CT Polytrauma vom Unfalltag,, mit folgendem Ergebnis:

Hierzu ist mir nun aufgefallen, dass im Bereich des Schädels folgendes bei der Bewertung herauskommt.
"Verdacht auch Fragmentierung der Griffelfortsätze, Processus styloidei, unterhalb des Mastoids beidseits. Kein Hinweis auf Kephalhämatom. Endotrachealtubus in situ.
Fremdkörper subkutan retoorbital kaudal links von 3,5 mm (eventl. Intubation?)

CT des Halses: Auffällig lediglich im Bereich des Costovertebralgelenk rechts der zweiten Rippe eine Abknickung der kaudalen Randleiste rechts des BWK 1..

Vielleicht hat hierzu jemand einen Rat?

Grüße

Hrc4Life
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo Hrc4Life,

da meine beiden Griffelfortsätze beide pathalogisch verlängert sind, das ist im CT sichtbar, versuche ich Dir ein paar mögliche Ansatzpunkte zu geben. Ich hatte zum Austausch bzgl. eines möglichen Eagle-Syndrom einen Post eröffnet.

Die Griffelfortsätze (Processus styloidei) sind knöcherne Fortsätze des Schläfenbeins unterhalb des Mastoids. Eine Fragmentierung bedeutet, dass diese Fortsätze brüchig oder zerbrochen sind. Dies kann nach einem Trauma auftreten. Solche Veränderungen können Schmerzen im Kopf-, Hals- und Kieferbereich verursachen und mit einem sogenannten Eagle-Syndrom in Verbindung stehen, bei dem aufgrund eines verlängerten oder veränderten Processus styloideus Nerven und Gefäße gereizt werden. Symptome können Schmerzen, Schluckbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Bewegungseinschränkungen des Kopfes sein. Die Fragmentierung kann auch auf ein erhöhtes Risiko von weiteren Komplikationen wie arteriellen Schädigungen hinweisen. --->Daher vielleicht eine Angiographie der Halsarterien und Venen veranlassen und ggfs. einen Spezialisten für ein Eagle Syndrom kontaktieren - mehre Namen sind in dem Post genannt

Der Fremdkörper im retroorbitalen Bereich stellt vermutlich keine unmittelbare akute Bedrohung dar, kann jedoch Beschwerden oder lokale Irritationen verursachen. Ich vermute, dass dies beim Intubationsvorgang passiert ist. Wenn der Fremdkörper keine Probleme bereitet, dann würde ich mit dem Arzt gemeinsam erörtern, ob es nicht das Beste wäre, den Fremdkörper dort zu lassen, wo er ist.

Hoffe, dass hilft etwas weiter.
LG thinktwice
 
Hallo thinktwice,

natürlich hilft das etwas wenn Du mir hier beschreibst was das ist.

Meine HWS-und sonstigen Beschwerden bestehen seit Anfang 2013.

Das CT- Polytrauma stammt vom Unfalltag 2010 und da war betreffend Kopf/ Wirbelsäule nichts außer Nasenbeinfraktur,
und es gibt auch keine weitere Untersuchung weder Röngten noch MR.

Diese Fremdbewertung ist von 2018 und würde ja stark darauf hin deuten , dass das Ganze beim Unfall passiert ist.

Wie es ja üblich ist wird alles was meine HWS Probleme betrifft von den Versicherungen bestritten.

Ein ganz wichtiger Punkt ist natürlich wie ich damit jetzt am Besten vorgehe dies auch zu beweisen.

Aber es freut mich, das Ich von jemandem mit sehr ähnlichen Problemen eine wirklich brauchbare Erklärung bekomme.

Danke nochmals, und da wünsche ich auch alles Gute!

Grüße

Hrc4Life
 
Hallo Piet pender,

ich war nach Unfall 7.2010 ab Januar 2011 in neurologischer Behandlung. Hauptgrund waren bzw. sind noch immer Einschlafstörungen. Hatte da auch Gabapentin verschrieben bekommen, warum weis ich nicht genau. Vielleicht war es
wegen Gürtelrose Februar 2011?

Grüße

Hrc4Life
 
Hallo zusammen,
Gabapentin wird u.a. zur Linderung von neuropathischen Schmerzen, die durch Nervenschädigungen entstehen, verordnet.
Ich an Deiner Stelle würde bei der komplexen Beschwerden neben den Neurochirurg noch einen Schmerzmediziner hinzuziehen.
Einen guten Physio z.B. Fokus CRAFTA hast Du wahrscheinlich.
Schlaf ist ein sehr, sehr komplexes Thema, ohne mehr zu wissen und die Zusammenhänge genau zu kennen, lässt sich hier schwierig was sagen.
Zudem ich kein Arzt bin. Dennoch möchte ich Dir das Thema Nervensystem Regulation, Ausgleich linke und rechte Gehirnhälfte, Vagusnerv & Co ans Herz legen. Lies bitte auch mal, das erklärt vielleicht auch den einen oder anderen Punkt: Nerven, Psyche & Co.

Und ja, ich denke, viele kämpfen um die Anerkennung instabile Kopfgelenke/HWS Beschwerden und alles, was damit zusammenhängt.
Da bist du definitiv nicht allein.

VG thinkwice.
 
Hallo thinktwice,

ich lehne Medikamente soweit es geht ab, natürlich nehme ich ab und zu Schmerzmittel. Physio mache ich gerade.

Vielleicht für jemanden passend habe ich mir vor etwa 4-5 Monaten ein Infra- Rotlichttherapie Gerät gekauft. Ist ca. 70x25cm groß. Hier erhoffe ich mir eine Besserung der HWS- und Rückenproblematik. Kann aber bis jetzt noch keine deutlichen Erfolge
bestätigen, aber es ist doch anzunehmen dass es viele positive Wirkungen erzielen kann.

Ja das mit der Psyche ist so ein Thema, habe das Gefühl, das sich über all die Jahre Vieles entwickelt hat, und auch das Stressniveau ist nicht angenehm. Natürlich sieht man das Unfallereignis mit seinen Folgen und der bereits beschriebenen Symptomatik ursächlich.

Werde als nächstes einen HNO aufsuchen.

Habe gerade noch nach Eagle Syndrom gesucht und folgendes gefunden "Die genaue Ursache des Eagle-Syndroms ist nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass eine abnorme Entwicklung des styloiden Prozesses oder eine Verletzung in diesem Bereich dazu führen kann. Einige Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung des Eagle-Syndroms erhöhen können, sind eine längere Exposition gegenüber traumatischen Ereignissen im Halsbereich oder wiederholte Entzündungen."

Grüsse

Hrc4Life
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hrc4Life
Du machst hier so einen Aufriss und weißt nicht warum man dir diese Tabletten gegeben hat. Sie sind gegen Nervenschmerzen. Sollte bei dir passen. 2011 ist lange her. Ich bin aber auch hier raus.
Alles Gute und viel Glück
Piet
 
Hallo,

in meinem Fall kann es nun sein, dass die Griffelfortsätze etwas abbekommen haben, wurde ja schon in vorherigen Beiträgen beschrieben.

Die anstehende Untersuchung dauert noch eine Weile, aber wenn nun festgestellt wird dass hier nun tatsächlich ein Schaden besteht würde mich interessieren wie der weitere Weg aussehen könnte.

Besonders wenn ich das Krankenhaus damit konfrontiere das dieser Schaden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 2010 nicht erkannt wurde.
Das dieser Verdacht erst so viele Jahre später aufgetaucht ist liegt daran, dass ich mich wie viele User in diesem Forum damit beschäftigt habe.

Muß hier nochmals kurz nacharbeiten. Ich bin natürlich schon einen Weg gegangen, aber hier wurde ein MR der Halswirbelsäule veranlasst ohne wirkliches Ergebnis in Bezug auf Griffelfortsätze.

Daher nun ein weiterer Weg, jetzt sollte es zu einem MR Schädel kommen und auch den Bereich C0-C2 sollte dies beinhalten.



Grüße

Hrc4Life
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Hrc4Life

Ist mit der neuen Erkenntnis eine Behandlung möglich, die dir Linderung verschafft oder bleibt es wie es ist?

Falls du noch kein Upright-MRT hast machen lassen, empfehle ich dir das sehr, wenn C0-C2 (Kopfgelenke) betroffen sind. Es gibt in D fünf Privatpraxen, die ein Upright anbieten, die Kostenübernahme durch gesetzl. KK oder BG ist nicht ganz unmöglich, aber schwierig und müsste auf jeden Fall vorab geklärt werden. Die Praxis in Hannover kann ich empfehlen aber da du aus Österreich kommst, ist das vermutlich nicht möglich.

VG
 
Back
Top