HWS-Schaden
Sponsor
Hallo @Piet pender,
im Nachhinein lässt sich leichter sagen, wie man am besten vorgegangen wäre. Und vielleicht (!) stünde Lilie jetzt besser da, wenn sie sich so wie von dir skizziert verhalten hätte. Das sollte trotzdem nicht in der Aussage münden, Lilie habe Schuld an ihrer Situation. (@Lilie13, zieh dir den Schuh nicht an, das verbessert deine Situation nicht.)
Erstens gibt es einen Unfallverursacher. Zweitens ist zu bedenken, wie man sich als Verletzter, insb. Kopfverletzter, fühlt: Man ist geschockt, verwirrt, der Kopf funktioniert nicht wie vorher. Dazu kommt, dass man sich i.d.R. weder medizinisch noch juristisch mit solchen Situationen auskennt. Der Versicherer ist darin aber geschult, das (aus-) zu nutzen.
Als Verletzter braucht es Glück und engagierte, erfahrene Ärzte, mit viel Glück hat man auch privat einen Menschen an der Seite, der die Zeichen erkennt und in die richtige Richtung unterstützt.
Als Lilie sich im Forum angemeldet hat, waren 2 Jahre nach Unfall vergangen.
Das Geld war (auch wegen des Unfalls) nicht vorhanden (sie wurde von ihrer Mutter finanziell über Wasser gehalten, steht auf S. 1 dieses Threads), deswegen konnte Lilie die vielleicht zielführenden Gutachten nicht bezahlen - und daraus erwächst keine Schuldfrage.
VG
im Nachhinein lässt sich leichter sagen, wie man am besten vorgegangen wäre. Und vielleicht (!) stünde Lilie jetzt besser da, wenn sie sich so wie von dir skizziert verhalten hätte. Das sollte trotzdem nicht in der Aussage münden, Lilie habe Schuld an ihrer Situation. (@Lilie13, zieh dir den Schuh nicht an, das verbessert deine Situation nicht.)
Erstens gibt es einen Unfallverursacher. Zweitens ist zu bedenken, wie man sich als Verletzter, insb. Kopfverletzter, fühlt: Man ist geschockt, verwirrt, der Kopf funktioniert nicht wie vorher. Dazu kommt, dass man sich i.d.R. weder medizinisch noch juristisch mit solchen Situationen auskennt. Der Versicherer ist darin aber geschult, das (aus-) zu nutzen.
Als Verletzter braucht es Glück und engagierte, erfahrene Ärzte, mit viel Glück hat man auch privat einen Menschen an der Seite, der die Zeichen erkennt und in die richtige Richtung unterstützt.
Als Lilie sich im Forum angemeldet hat, waren 2 Jahre nach Unfall vergangen.
Das Geld war (auch wegen des Unfalls) nicht vorhanden (sie wurde von ihrer Mutter finanziell über Wasser gehalten, steht auf S. 1 dieses Threads), deswegen konnte Lilie die vielleicht zielführenden Gutachten nicht bezahlen - und daraus erwächst keine Schuldfrage.
VG