Hi Leute,
momentan bin ich etwas im Stress und komm kaum dazu etwas zu Schreiben..  Aber nun habe ich mal wieder was auf dem Herzen...
Wir haben nun endlich Antwort bekommen vom Gutachter bekommen, - der hat länger für die Antwort als für das eigentliche Gutachter gebraucht -.
Darin behauptet er immer noch; 
	
		
			
				Zitat von Schlechtachter:
			
		
	
	
		
		
			...dass die mit dem Unfall verbundenen Belastungen des Herrn "Quack_BLN" höchstwahrscheinlich keinen ursächlichen Beitrag zum 
Zustandekommen des Pneumothorax geleistet haben, der Pneumothorax also höchstwahrscheinlich spontan zustande bekommen ist.
		
		
	 
Die Versicherung hat nur Lapidar geschrieben das der Gutachter kein 
Abweichen von seiner ersten Meinung vertrat, mehr nicht.
Was bedeutet das nun?
Der Gutachter behauptet ferner dass, der Unfall nicht durch den Unfall 
stattfand, vielmehr wäre er spontan nach dem Unfall aufgetreten.
Er Erkläre sich das mit meinem Verhalten, ich hätte ja zur Polizei 
angegeben das es mir gut ginge. Das ich aber gegenüber des 
Krankenhauses angab das ich schon 1Stunde später schmerzen hatte, 
nahm er so hin, dass dieses nichts dem Aufprall zu tun hatte.
Das ich vielleicht einen Schock hatte und man so ein Kollabieren der 
Lunge nicht sofort wahrnimmt, da es erst einmal dauert bis die Lunge 
vollständig an Luft verliert erwähnt er gar nicht.
Erst heute weiß ich die Zeichen zu deuten und reagiere richtig darauf.
Tatsächlich denkt man am anfang einfach nur leichtes drücken, ähnlich leichten Seitenstechen 
oder Nackenschmerzen. Wer ruft schon wegen soetwas einen Krankenwagen?  
Wie soll ich vorgehen, was würdet Ihr mir empfehlen?
Soll ich Klage einreichen oder soll ich noch einen Gutachter beauftragen für die Lunge?
Wann ist eigentlich Verjährung wenn der Unfall im Spätsommer 2010 war?
 
Mein Anwalt hat mir geraten noch einen Gutachter zu beauftragen, da der erste zum einen weit 
weit im Rentenalter ist und zum anderen Rechtsmediziner, der als Ausführungen für seine Meinung 
teils 50 Jahre alte Lektüre zitiert hat.
Viele Grüße,
Quack