Fersenbein Bruch / Trümmerfraktur Kalkaneus/Calcaneus Beidseitig

Ja muss mich überwinden nochma hinzugehen. Klar wäre ich auch froh. Hast auch Recht ich seh das ein, es is 6jahre her und es wäre derselbe ders reingemacht hat. Ich hab nur bei dem gefleischer und Vollnarkose, ach das ist eine scheisse.
 
Hallo Unfall2017

ja natürlich ist solche Entscheidung schwer, jedoch sei dir gewiss: deine Gedanken machen die Gefühle. Wenn du solche Angstgefühle hast, was für Gedanken von Horrorgeschichten erzählst du dir selber immer und immer wieder, wie früher einem kleinen Kind als Schauermärchen beim Einschlafen.

Was ist Fakt und Real, was ist Übertreibung und selbst zusammen gereimte "Fakenews". Es gilt oft bei so was: endlos mit Zahnschmerzen sich das Leben selbst schwer machen oder kurz und schmerzarm den Zahn ziehen. Gilt auch für das Metall im Körper nach Knochenbrüchen. Dann ist es überstanden, liegt hinter dir und du kannst blechfrei in die Zukunft sehen.

Also informiere dich bei Fachleuten, Hausarzt, Physio, Zweitmeinung bei einem anderen Chirurgen, wäge alles ab und dann kannst du eine für DICH tragbare Lösung finden.

LG Teddy
 
Hab ich alles schon, nur der Chefarzt ders mir reingebaut hat war so lieb zu sagen ich mach's dir wieder raus. Würde 4h mit Vollnarkose dauern. Er hat gesagt ich kann mich frei entscheiden ob oder ob nich... naja und bis jetzt hab ich Angst vor der fleischerei
 
Hat noch wer ne Meinung? Sowas wie raus das Zeug
Hi, also ich hab jetzt fast alles draußen ist danach viel besser gewesen, kann dir sehr anraten zur Metallentfernung zu gehen. Ich habe es ein wenig unterschätzt ehrlich gesagt 2 Nächte im Spital gewesen obwohl nur eine geplant war. Danach 2 gute Wochen gebraucht um mich zu erholen aber hat sich sehr sehr ausgezahlt!!! Unbedingt machen. Narbenpflege und Physio danach aber wieder sehr wichtig!! Lg Christoph
 
Moin @Christoph S

Herzlich willkommen !
Eieieiei ....Da hast du es aber gründlich gemacht!
Aber echt toll das du dich berappelt und wieder zurückgefunden hast. Sowas bewundere ich echt!

Ich kann vieles, wirklich ganz vieles nachvollziehen...
Der Unfall hatte mich ,nicht gleich sondern etwas später, in ein tiefes Loch gerissen. Dazu Fragen nach dem "wieso, weshalb , warum"...
Es war/ist echt schwer und nur Dank Familie, Freunden und zweier wunderbaren Therapeuten im Rehazentrum hatte/habe ich nicht aufgegeben!

Ich erzähle dir mal kurz meinen Weg...Auch ich hatte im Jan.'22 einen Sturz aus "nur" 2.5 m Höhe und habe mir eine komplette Trümmerfraktur
des rechten OSG mit Gelenkflächenbeteiligung im Sinne einer Pilon tibale zugezogen.
Auch die Fibula war im Bereich der Malleolen zertrümmert. Dazu Bänder etc...

Drei Std. nach der Einlieferung(mit Notarzt, musste sediert werden) wurde ich notoperiert und bekam einen Fixateur externe.
Nach einer Woche dann die finale Versorgung mit 2 Platten und 16 Schrauben und einem Tight Rope für die Syndesmose.
Man konnte aufgrund der Trümmersituation die Fibula zumindest so rekonstruieren, dass es längentechnisch passte.

Die Tibiagelenkfäche war sternförmig frakturiert. Talus und anderes blieb GsD ganz.
Danke an meinem Operateur für das zusammenpuzzeln und für die bis heute anhaltenden Behandlungen.
Ich war 11 Tage in der Klinik, durfte erst nach 3 Monaten an UA-Stützen wieder voll belasten. Der Rolli war auch mein Freund.

Leider war alles umsonst...
Nach 8 Monaten ,im Sept.'22 ,wurde eine Pseudarthrose festgestellt was eine erneute OP im Okt. erforderlich machte.
Der ganze Mist ging wieder von vorne los. Nach 3 Monaten erst wieder die volle Belastung erlaubt.
Ab Jan.'23 machte ich dann eine EAP-Reha für 5 Monate. Danach weiter mit normaler Physio.

Leider konnte ich für meinen Job nicht wieder arbeitsfähig hergestellt werden...
Bis heute kämpfe ich mit den Folgen wie posttraumatische Arthrose ,Fehlstellung des Fußes etc.
Schmerzen sind mein ständiger Begleiter, jeder Schritt erinnert mich an den Unfall. Mir helfen am besten IBUs(die Wirkdauer wird aber immer kürzer) ,Wärme ,Schmerzgele.

Dazu die Physiotherapie ,echte Massage vom Masseur sowie MTT (Ausdauer und Krafttraining).
Ich bin meiner Ärztin im Rehazentrum sehr dankbar, dass ich dort weitermachen kann. Man kennt mich und meine Geschichte .
Die Therapeuten wissen was ich brauche, was mir hilft und geben wirklich alles.
Mittlerweile wurde ich wegen MdE begutachtet. Das Ergebnis steht noch aus.

Natürlich ist unser beider Weg wahrlich nicht einfach...
Ich habe im Rehazentrum einige Menschen kennengelernt, denen das Schicksal echt übel mitgespielt hat!
Diese Menschen kämpfen sich, unter teilweise harten Bedingungen, ins Leben zurück und denen gilt meine ehrliche Bewunderung!

Danke das du deine Geschichte erzählt hast und deine bis dato gewonnen Erfahrungen teilst. Sowas kann anderen Menschen sehr helfen!
Ich wünsche dir für deinen weiter Weg alles Gute und bleib weiter stark!

Lg Anja
Hey Anja,

wow du hast auch ordentlich was mitgemacht. Es ist erstaunlich wie die Psyche funktioniert, genau die selben fragen haben ich mich auch gestellt "Warum ist das mir passiert; Wie konnte das mir passieren usw. "

Ich denke auch das es wichtig ist diese Erfahrung zu teilen, damit andere wissen, dass sie nicht alleine mit dieser Reaktion sind und es Hilfe gibt die wirklich wirkt.


Wie läuft deine Rehabilitation? Machst du Fortschritte? Ich bin jetzt das 2te mal auf Reha nach der Metallentfernung und mache nach 1,5 Jahren immer noch laufend tolle Fortschritte. Ich kann Gott sei Dank wieder meinem Beruf nachgehen, da ich im Marketing Arbeite, einen Handwerklichen Beruf könnte ich vermutlich nicht zu 100% nachgehen nach meiner Verletzung.

Lg Christoph
 
Moin @Christoph S ,

Sorry wg. später Rückmeldung! Internet war down und mit Handy schreiben ist doof...
Danke deiner Nachfrage. Bei mir läuft es so lala.

Bin weiter in ärztl. und physiotherapeutischer Behandlung im BG- Rehazentrum. Es ist ein Dauerschaden geblieben.
Medikamente sind soweit ausgereizt( z.Zt. nehme ich Cox 2 -Hemmer). Nächste Stufe wären wohl Targin ,Tramal etc.
Soweit bin ich aber noch nicht. Kenne Personen die davon abhängig sind und schon Entzug machen mussten...
Das schreckt mich schon sehr ab.

Jetzt arbeite ich erstmal auf die ME hin .
Heute habe ich Termin bei meinem behandelndem Arzt zur Verlaufskontrolle und Ende April das Gespräch zwecks ME.
Das Material soll mind. 18 ,evtl. sogar 24 Monate liegen bleiben. Nur habe ich aber Probleme wg. einer überstehenden Schraube.
Diese "arbeitet" sich wohl laut Therapeuten und BG -Ärztin durch die Haut...GsD merke ich es wg. Gefühlsstörungen nicht.

Physiotherapie bekomme ich weiter und diese tun mir auch sehr gut, vor allem die manuellen Therapien und das Krafttraining.
Trotz des Erhaltungstrainings baut sich die Muskulatur und Kraft langsam weiter ab...

Auf jeden Fall freue ich mich sehr für dich, dass es dir halbwegs gut geht und du wieder deiner Arbeit nach gehen kannst! Weiter so!
Ich wünsche dir alles Gute!

LG Anja
 
Hallo Christoph S,
erstmal Danke für deinen ausführlichen Unfallbericht. Mein Mann hat sich auch Mitte diesen Jahres beide Fersenbeine gebrochen.
Wie bei dir auch mit 12 Wochen Rolli und anschließend 6 Wochen Reha, die leider ausser für den Muskelaufbau mehr als schlecht war.
Jetzt meine Frage:
Was sind die besten Maßnahmen um das Laufen wieder ordentlich zu lernen?
Die starken Schmerzen beim Laufen und die Aussage der Physiotherapeutin möglichst viel zu Laufen passen leider nicht gut zusammen.
Wollte dich auch gerne mal anrufen, aber die Nummern funktioniert nicht (mehr).
Über eine Antwort freue ich mich.
Gruß S.
 
Hey meine Nummer sollte ganz normal funktionieren. Ganz abhängig von den Schmerzen!! +436766448428

Damit ich mir ein genaueres Bild machen kann rufst du mich am besten einfach an. Gerne auch am Wochenende.

Alles Liebe
Christoph
 
Hallo zusammen,
Danke Kasandra für deinen Kommentar.
Ja stimmt über WhatsApp zu telefonieren wäre unter dem Kostenaspekt echt eine gute Lösung.
Aber dennoch versuche ich Christoph morgen nochmal über die freundlicher Weise angegeben Nummer nochmal zu erreichen. Heute habe ich ihn nicht erreicht.
Viele Grüße,
Sassy
 
Back
Top