IFG soll abgeschaft werden!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@ all,

ich möchte euch darauf hinweisen, dass das bekannte "whistleblower" durch das "Hinweisgeberschutzgesetz" in Deutschland gültig ist.

Dies ist sehr wichtig für Arbeitnehmer und auch in Sinne der Umsetzung durch eure Arbeitgeber!






und folgend!

Welche Instrumente hat euer AG eingebaut und wie wurdet ihr darüber informiert? Welche Software setzt euer AG ein?

"Gemäß HinSchG ist jedes Unternehmen/ jede Institution mit in der Regel mindestens 50 Mitarbeitenden dazu verpflichtet, eine Stelle für interne Meldungen einzurichten und zu betreiben. Die für private Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten geltende Übergangsfrist endet zum 17.12.2023 (für öffentliche Dienste existiert keine Übergangsfrist). Es herrscht also Handlungsbedarf. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss eine entsprechende Meldestelle eingerichtet und aktiv betrieben werden."

UND

"Das HinSchG sieht vor, dass die Identität der Hinweisgeber geschützt werden muss, und es verbietet die Offenlegung der Identität des Hinweisgebers ohne seine Zustimmung. Die Hinweisgebenden müssen die Möglichkeit besitzen, Ihre Meldungen anonym abgeben zu können."

Dennoch ist das IFG für uns UO sehr wichtig!

Weil es sind unterschiedliche Institutionen und Wege.

Sinnvoll wäre es auch absolut für uns, wer ist der Auftraggeber: Versicherung / BG / Versorgungsamt / HPV / Gerichte etc.! Dann würde das den Gutachtern / Gutachteninstituten endlich mal an den Kragen gehen!


Viele Grüße,

Kasandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

HinSchG und IFG hier nicht vermischen.
Hier geht es um das IFG und um Überlegungen, das IFG abzuschaffen. Dagegen richtet sich die Petition, die Thema dieses Threads ist.

@seenixe und @Micha
Ich verstehe nicht, was euch gegen Meanmachine so aufbringt, dass eine Sperrung oder Löschung erforderlich wäre. Aber auch das ist off topic.

LG
 
hallo,

um das ganze noch konkreter zum nachlesen zu machen sind die entsprechenden doks der verhandlungen hier zu finden


und jenes der entsprechenden verhandlungsgruppe unter
daraus geht auch hervor, dass es eine von der Union geforderte massnahme zur abschaffung/änderung von gesetzen ist, die zwischen den parteien (noch) strittig ist. vielleicht macht man sich auch über die restlichen forderungen gedanken wie

o Streichung ausgewählter BetriebsbeauPragter (siehe Zeile 125–127)
o Abschaffung betrieblicher DatenschutzbeauPragter (§ 38 BDSG)
o Abschaffung LieferkeUensorgfaltspflichtengesetz
o Bürokra/erückbau im Gebäudeenergiegesetz
o Bürokra/erückbau im Energieeffizienzgesetz]

aber auch weitere.


gruss

Sekundant
 
Hallo Sekundant,
wäre ich jetzt Sarkastisch würde ich behaupten - alles was dem Bürger gut tun würde, wird ...
Ähnliches gibt es in Ungarn, um nur mal einen Schauplatz zu nennen.

Danke Euch für die Mitarbeit
 
Info - Bayern
Grüne für Transparenzgesetz in Bayern - CSU fürchtet Bürokratie
Ein Informationsfreiheitsgesetz gibt es in 14 Bundesländern und auf Bundesebene – nicht aber in Bayern. Die Grünen im Landtag haben nun einen Gesetzentwurf für ein Transparenzgesetz in Bayern vorgelegt. Die CSU befürchtet mehr Bürokratie.
 
Back
Top