Wir haben eine Rechtschutzversicherung- übernimmt diese die Kosten für ein 109 Guta.

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Mama
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mama

Nutzer
Hallo ich habe nochmals eine Frage: siehe oben.

In den einer Antwort an anderer Stelle habe ich gelesen, man müsse ca 1000 Euro an die Gerichtskasse vorstrecken ?

Wie sieht das in unserem Fall aus?

Danke für Eure Antworten

Petra
 
Wir haben eine Rechtschutzversicherung -übernimmt diese die Kosten für ein 109 Gutach

Hallo!

Meine Rechtschutzversicherung hat die Kosten für das Gutachten bis zu 1200 Euro übernommen. Wenn es mehr kostet muss ich den Rest selbst zahlen. Ich habe es dann in Auftrag gegeben und es wurde vor einiger Zeit gemacht. Was es kostet weiß ich jetzt noch nicht.
Du musst einfach mal bei deiner Versicherung nachfragen. So habe ich es auch gemacht.

MFG

Pharao50
 
109´er Gutachterkosten sind Gerichtskosten, die nach den ARB (Allgmeinen Rechtsschutzbedingungen) von RSV´s übernommen werden müssen. Mache RSV´s sind aber problematischer als andere und wollen die Notwendigkeit eines 109´er Antrages genau begründet haben, ehe sie den Kostenvorschuss anweisen.
mfg
JOS
 
Wir haben eine Rechtschutz versicherung....

Hallo Jos,

wenn das Gutachten von mir mehr kostet muss dann meine Rechtschutzversicherung den Rest auch übernehmen?
Bin ab Februar Harzt4 Empfänger und da ist das Geld etwas knapp.

MFG Pharao50
 
re. Antwort

Hallo Jos,

wenn es durch das SG zur Begutachtung nach § 109 die Anordnung fällt, bezieht dies sich auf ein Gutachten oder muss wie in meinem Fall auch das 2 getragen werden durch die RSV. Insgesamt sind 3 erforderlich aus medizinischen Gründen / Sicht. In diesem Sinne , sam
 
Back
Top