Wie ist der Umgang bei niedriger Bewertung durch Gerichtsgutachter im Widerspruch zum privaten Gutachten?

Liebes Forum,
Das Gericht hat über meinen Beweisantrag auf einholung eines augenärztlichen Gitachtens noch nicht abgeurteilt.
Es hat mir aber aufgegeben 1000€ vorschuss für den negativ Gutachter einzuzahlen, danit er sich mit meinen Fragen und Einwendungen auseunandersetzt. Habe ich gezahlt.
Mein neurologe will mir in zwei wochen das Gegengutachten zuschicken. Ich würde das Gutachten gerne dem Gericht übermitteln, sobald der GA auf die Fragen und einwendungen schriftlich reagiert hat. Ist das eine gute idee das damit zu verknüpfen, da mein neurologe jetzt das finale Gegengutachten endlich fertig hat und nicht gerne präkuldiert werden will?
 
Hallo Hans,

für was hast du denn die 1000 Euro eingezahlt. Für ein schriftliches Ergänzungsgutachten oder für eine mündliche Befragung.

Wenn es sich um ein schriftliches Ergänzungsgutachten handelt, würde ich deinen Neurologen bitten, mit dem Privatgutachten zu warten, bis du das schriftliche Ergänzungsgutachten vorliegen hast und dieses kann dein Neurologe dann mit einarbeiten, anschließend ans Gericht schicken und den Gerichtsgutachter mündlich vorladen lassen.

Was meint dein Neurologe damit, "nicht gerne präkuldiert werden will?"

Da ich fast nichts über dein Verfahren weiß, solltest du die Vorgehensweise mit deinem RA absprechen.

MFG
 
Danke dir
Die 1000€ sind für das Ergänzungsgutachten meiner Fragen an den GA und Einwendungen.
Präkuldiert meine ich, da ich nach Erhalt des GA 5 wochen zeit hatte das GA zu überprüfen in der frist mit einwendungen. Ich hab dann ja die einwendungen und fragen geltend gemacht. Ich hatte zu dem zeitpunkt aber noch nicht das neurologische Privatgutachten
 
Hallo Hans,

Werde meinen AA und neurologen beim termin am 2.6. Sehen
AA = Assistenzarzt

= Ein Assistenzarzt ist ein approbierter Arzt, der sich in der Weiterbildung zum Facharzt befindet. Er arbeitet unter Aufsicht von Oberärzten und ist in der Regel auf einer Krankenstation tätig, wo er Patienten betreut und behandelt.

Stelle die richtigen Fragen!

D. h. auch - lade die Oberärzte (OÄ) ein!

Viele Grüße,

Kasandra
 
Ah,

okay, hier wäre ein Ausschreiben sicherlich sinnvoll.

Denn hier die ordentlichen Abkürzugen für Ärzte:

AIP = Arzt Im Praktikum
AA = Assistenz-Arzt
OA = Ober-Arzt
CA = Chef-Arzt

AiW = Arzt in Weiterbildung -> sprich in Ausbildung zum Facharzt!

Da versteht man leider AA als Augenarzt nun nicht.

Viele Grüße,

Kasandra
 
Hallo

Wenn man nicht nur einen Beitrag liest, sd. auch die Beiträge davor im Thread, dann ist klar gewesen, dass die Abkürzung AA für Augenarzt benutzt wurde - hier in diesem Thema von dem Fragesteller.

AA steht außerhalb dieses Threads für alles mögliche, nicht nur für Assistenzarzt.

LG
 
Hallo HWS-Schaden,

Hallo

Wenn man nicht nur einen Beitrag liest, sd. auch die Beiträge davor im Thread, dann ist klar gewesen, dass die Abkürzung AA für Augenarzt benutzt wurde - hier in diesem Thema von dem Fragesteller.

AA steht außerhalb dieses Threads für alles mögliche, nicht nur für Assistenzarzt.

Fakt, die Abkürzung ist nicht eindeutig!

Fakt weiter, ich weiß zwar nicht wie es Dir geht, bist Du in Rente oder T-EMR? Ich arbeite noch zu 100 Prozent.... Ach och noch nebeinbei Haus und Garten.... Sorry, habe ich mir mir mit GdB 70 nicht ausgesucht und Abteilungsleituntg!

HWS-Schaden, sehr gerne nehme ich Ratschläge an!!!!!!!!!

Viele Grüße,

Kasandra
 
Back
Top