Verkehrsunfall und 40 Gdb (Verdienstausfall?, Schmerzensgeld?, Unfallrente?)

Hallo Josef, hallo Isländer,

zum Thema Beiträge und deren Anzahl:

Es wird immer die aktuelle Zahl der verfassten Beiträge angezeigt.

Kuck mal bei Dir Isländer. Du hast mit Stand jetzt 634 Beiträge.
Die hast Du aber auch bei einem Beitrag, den Du vor Monaten verfasst hast und vielleicht damals erst der 18. war.

Schön fände ich aber schon, wenn möglichst vieles auf dem "offiziellen", für alle sichtbaren Forumsweg geschrieben wird und nicht per PN.
Denn nur so - und das ist ja der Nutzen eines solchen (tollen!) Forums - kann vielen geholfen werden.
Man pickt sich ja immer hier und da Dinge raus, die einem weiterhelfen und das geht eben nur, wenn man öffentlich schreibt.

Nur mal so meine bescheidene Meinung an diesem Abend.

Liebe Grüße
Emma
 
Hallo emma1,

dito auch mein Credo:
Schön fände ich aber schon, wenn möglichst vieles auf dem "offiziellen", für alle sichtbaren Forumsweg geschrieben wird und nicht per PN.
Denn nur so - und das ist ja der Nutzen eines solchen (tollen!) Forums - kann vielen geholfen werden.
Man pickt sich ja immer hier und da Dinge raus, die einem weiterhelfen und das geht eben nur, wenn man öffentlich schreibt.

Jaua.....wer weiß denn aus ein paar Zeilen heraus, die vom "Genossen josef09" und Co.
hier und da kommen, was überhaupt dahintersteckt. Überwiegend kommt nichts oder mit zeitlicher Verzögerung (wie es u. a. UWE schon deutlich beschrieben hat), dann wieder
Punktuell... ah Anwaltin ist u. a. im Spiel mit der man nicht zufrieden bzw. man sucht ggf. einen neuen:confused:

Man befasst-hilft ja gerne, aber hier ist ein "konstruktives Miteinander" wohl nicht möglich, und darum werde ich von meiner Seite aus auch kein Raum mehr für die Angelegenheit geben.:p


Grüße

Siegfried21
 
Grüß Dich, Emma1,


ich bin völlig bei Dir, dass das Forum der Hauptplatz ist und bleiben soll. Gefühlte 95 % meiner Äußerungen laufen im öffentlichen Bereich. Dort will ich auch bleiben. Schon allein wegen einer Gruppe, von der wir nur ab und zu etwas bemerken: Die Leser, die Nutzen aus unseren Bemerkungen ziehen, die aber sich nicht mit einer Antwort bemerkbar machen!

Joseph09 schlingert derartig hilflos im Meer herum, dass er ein längeres persönliches Gespräch nötig erscheint. Zu diesem Dialog will ich hin kommen. Der bruacht erst mal ein Grundgerüst, um das System zu verstehen.

Man kann vieles in Büchern, Zeitschriften, Foren lernen. Aber manchmal ist ein persönlicher Dialog besser. Ich verkenne nicht, dass wir hier im Forum auch Dialog haben! Das ist auch sehr gut so.

Aber: Selbst wenn man eine Frage schriftlich beantwortet, das dauert öfters einmal Tage. Der Dialog ist also etwas langsam (dafür schriftlich! Was auch seinen Reiz hat, man kann's nachlesen!). Das birgt die Gefahr, dass Joseph09 nicht in vertretbarer Zeit aus dem Wald rauskommt.

Ich nehme grimmig an: Wir sind uns wieder mal einig.

Ach ja.....wie geht's in Deiner neuen Wohnung voran? Was sagt die Hauptbewohnerschaft dazu, nämlich Deine Katze?

ISLÄNDER
 
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund Isländer.

Ich kann mich auch nicht gut äussern, manche verstehen mich dann auch gleich falsch und ziehen das Thema in andere richtungen. Du verstehst mich, deshalb möchte ich mich auch mit dir in kontakt setzen.
Nicht das ich der Forum dagegen bin oder so, grad umgekehrt habe vieles durch hier gelernt.

Grüße Josef
 
Grüß Dich, Joseph09,

das habe schon gemerkt: Du bist nicht der wortgewaltige, der Reden vor dem Bundestag hält, dass es alle von den Stühlen reißt. So fällt es Dir schwer, dass der andere versteht, was Du eigentlich sagen willst.

Da ist das eine Problem. Das ist lösbar. Man muss Geduld haben beim Zuhören, und man muss viel nachfragen.

Das zweite Problem ist: Wer nicht gewohnt ist, sich präzise und schnell auszudrücken, der tut sich auch schwer, wenn er etwas liest. Was das alle bedeutet? Du liebe Güte! Wenn man das wüsste.

Ich kenne tüchtig Juristen, die arbeiten gut. Wie mit der Machete hauen Sie sich durch den Urwald und kommen auch voran. Aber ihre Mandanten, die ziehen sie hinter sich her, die sterben dabei vor Angst, weil sie noch nie im §-Dschungel waren.

Das kann wohl kaum eine Lösung von Problemen darstellen.


ISLÄNDER
 
Grüß Dich, Josef09,

es gibt was Neues:
Das Landgericht Leipzig hat sich zum Thema "Stundensätze in einem Haushalt in den neuen Bundesländern" für Haushaltsführungsschäden geäußert (Urteil 15.11.2013, 08 O 3839/09):

Der Haushalt war ein 2-Personen-Haushalt zweier Erwachsener in der Stadt Leipzig selbst. Die Geschädigte hatte einen Knieschaden.
Das Gericht folgte einem Sachverständigen, der sagte:

(a)
Haushaltsarbeit erfordert, dass man gut Gehen und gut Stehen kann. Deswegen setzte er dort, wo der Knieschaden im allgemeinen 20 % MdE (Minderung der Erwerbsfähigkeit) verursacht, 30 % MdH (Minderung der Fähigkeit, einen Haushalt zu führen) an.
Wichtig! Denn sonst wird eher versucht, die MdH geringer als die MdE zu beziffern!


(b)
Die Stundensätze (netto) sah der Sachverständige so:

Für 2006: 8,33 Euro.
Für 2008: 8,89 Euro.
Für 2010: 9,31 Euro.
Für 2012: 9,78 Euro, und
für 2013: 9,99 Euro die Stunde.

Diese Stundensätze leitete der Sachverständige aus den Statistischen Erkenntnissen in Sachsen ab.

Damit zeichnet sich ab: Die Zeiten, in denen Haushaltsführungsschäden in den neuen Bundesländern mit Stundensätzen von 6,00 und 7,00 Euro bewertet werden konnten, die sind wohl jetzt auch vorbei!

ISLÄNDER
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo Isländer,

meine Frau hat ihre Gutachten berichte bekommen. Sie wurde 30% Minderung der Erwerbsfähigkeit eingestuft.

Jetzt warten wir nur noch auf die Neurologische Begutachtung. Werde mich auch in nächster Zeit mit andere Rechtsanwälte in Kontakt setzen in Ihre Meinungen und vorschläge hören.

Grüße
Josef
 
Werde auch auf jeden fall Haushaltsführungsschaden ansprechen, da wie du auch herausgefunden hast, spricht hier einiges noch zusehen.

Bisher haben wir nähmlich mit unsere Anwalt das Thema Haushaltsführungsschaden noch nicht aussenander gesetzt.

Grüße Josef
 
Hallo,
weiss jemand vllt. wie man den Rechtschutzversicherung vom Unfallzeitpunkt herausfinden kann?

Um Familienrechtschutz hatte sich der verstorbene Vater sich gekümmert, leider sind keine Unterlagen zu finden. Aber die Familie weisst genau das es eine gab.
 
Back
Top