Unfall - HWS-Schaden und was noch?

verkehrunfall

hallo ersteinmal zusammen wollte auch mal was über mich schreiben,ich hatte vor einem jahr einen verkersunfall mit meinem pkw kam von der arbeit (arbeitsunfall).
Erst einmal zu dem vorfall! bin von der autobahn abgefahren und wollte nach rechts abbigen, und mußte bremsen um den vorberechtigten verkehr von links vorbei zu lasen da ich ja nach rechts abbigen wollte, in dem moment gab es einen mega knall und einen lauten knachs (wie als wenn man ein hänchenknochen zerbricht :-(
polizei ist gekommen unfall wurde aufgenommen und und und
war aber nicht im krankenhaus wozu die polizei mir auch riet nur ich stand wohl unter schock und dachte mir nur wie komme ich morgen zur arbeit da ich diese stelle erst seit 5 monaten begonnen hatte ( mein traumjob wofür ich zuvor 2monate lang prüfungen ablegen mußte und ich sehr ergeizig bin wollte ich sie auch sehr gut bestehen also stand ich ca 2monate vor dem unfall nur unter stress.
habe mich von meiner freundin abholen lassen und den wagen am unfallort zurückgelassen( wagen war totalschaden)
Abens als ich dann zur ruhe gekommen war fing alles an Kopfschmerzen rechter arm kribbelte von der schulter an als wenn er einschlafen würde.
Also rief ich am anderen morgen meinen arbeitgeber an der mir riet mich in ein BG krankenhaus sofort untersuchen zu lassen, was ich auch tat.
Dort wurde mir gesagt sie haben eine Hws und wenn es in 5 tagen nich besser wäre müsse ich mich noch mal melden(krankenhaus war an diesem tag völlig überlastet da die katastropfe mit der love porade ganz in der nähe war!
Naja ich meldete mich nach 4 tagen wieder dort weil ich es vor schmerzen nicht aushalten konnte und ich seit dem tag des unfalls keine nacht länger als 2-4 stundeb täglich schlafe, Schmerzen albräume bewegungseinschrenkung ect.
bin dann zu einem D-arzt verwiesen worden.
Diagnosen:schwere prellung,Distorsion und zerrung der halswirbelsäule
anhaltender schwindel
reaktive Cervicobrachialgie mit rotationseinschränkung
posttraumatische blockierung der Hws
C5 schwäche rechts
schulterhochstand rechts
Trapeziushartspann rechts
rotazions-reklinationsschmerz
C6 schwäche rechts
übelkeit
und in psychotherapie( anträge und die 5 porbantische stunden gemacht)


Ist alles der Bg gemeldet und habe mir einen anwalt gesucht von anfangan
versicherung hatte den schaden für den wagen gezahlt und mir 500 euro zu ihrer belibigen verrechnung überwiesen
naja mein abeitgeber hat mich gekündigt nach 6 wochen lohnfortzahlung :-(
habe unzählige spritzen hintermir tabletten und und und
nehme jetzt tramal 100 morgens und abens
4mal täglich Diclofenac75mg
omeprazol
tramal tropfen wenn die schmerzen zu doll werden!
Amitriptylin25

min 40 stunden füsiotherapie
tensgerät zuhause

Wart anfang des jahren in einem bg krankenhaus zur rea ak
nach 2 wochen wurde ich unverhofft und von heute auf morgen entlassen mit der aussage vom doc der bg
können nichts für sie machen sie finden den weg hier nicht und der reasport ,schwimmen bringt bei ihnen nichts :-(

jetzt wurde von der bg ein gutachten beantragt welch ich abgelent habe die gutachter sind alle befangen von der bg und möchte mich nicht als simolant anreden lassen oder stellen sie sich nicht so an :-(
da ich seit dem unfall echt gereuzt bin und nicht schlafe und schmerzen habe ist soetwas zu jemanden zu sagen ein din der unmenschlichkeit wie ich finde

So zu meiner frage soll jetzt zur kur nach bad oeynhausen
rosengarten!naja nicht viel gutes von gehört naja egal

habe bei den psychischen neurologischen gutachten 30%Mde
und ortopädisches gutachten20% Mde( vorerst, weil sollte eigentlich vor der kur eine PRT sritze bekommen, die ich absagen mußte weil die nette dame (meine sachbearbeiterinBg) mir sagte ich solle eine kur machen
und danach könne man immernoch diese prt machen wenn ich das will
So würde gerne wissen wie es finaziell weiter gehen soll bekomme nur verlezdengeld sonst nix und meine ersparnisse aufgebraucht sind nach 1 jahr!
Kann mir einer sagen wie es weiter gehen soll, und was für finanzielle möglichkeiten es giebt bez. unfallgegner( mein anwalt sagt, nach der kur soll ich mich melden:-(
hat einer erfahrungen mit den finanziellen ausgleich?
job weg wollte dieses jahr eigentlci zur meisterschule! daraus wird wohl nichts da die simtome bleiben werden und mir nimand sagen kann ob und wielange das dauer kann und überhaut werden wird nochmal
bin 30 jahre und körperlich und psychisch ein wrack:-(
habe einglück eine patnerin die voll hinter mir steht und mir bei allem hilft baden ect.
würde mich sehr freuen über viele infos!
( wissen ist macht!:-)

danke an alle leidensgenossen und haltet durch!
 
Hallo, du gehörst bedauerlicherweise zu den zahlreichen Leidensgenossen hier. Ich kann dir nur allgemeine Ratschläge geben. Ich mag nicht pessimistisch sein aber ich fürchte das sich bei deinen Bechwerden nicht mehr allzu viel ändern wird. Zu mir hat mal ein Orthopäde gesagt, wenn eine Behandlung versaut ist, dann bringt der Rest auch nicht mehr viel. Dabei spreche ich aus eigener Erfahrung. Hat man ein funktionelles MRT gemacht? Wichtig wäre auch wie der Unfall genau passiert ist, hast du bspw. den Kopf gedreht, etc. Der Hintergrund ist einfach, du musst darlegen, das der Unfall das Potential einer Schädigung der HWS hatte. Dafür brauchst du die Reparaturrechnungen von deinem und dem anderen Auto, oder Gutachten. Hiermit gehst du zu einem Sachverständigen und lässt dir die Geschwindigkeiten und Beschleunigungen ausrechnen. Ich glaube sowas nennt man haftungserfüllende Kausalität... ich habe viele Klagen vor Sozialgerichten gelesen, die gerade daran scheiterten. Das was ich beschrieben habe ist die billigste Variante. Es gibt einige Beiträge hier die sich mit dem Thema befassen...Kopf hoch und viel Glück.. und gute Besserung Dr. HWS
 
Hallo an alle,

bei meinem Unfall mit einer AC Gelenksprengung Tossy II-III, habe ich mir auch meinen HWS verletzt. Das habe ich auch am Unfalltag angesprochen, aber es wurde nie Dokumentiert oder je behandelt.

Ich habe es mal von einem anderem Arzt jahre danach untersuchen lassen,
weils Problehme machte und siehe da, höhenminderung im HWS, nicht verschleißbedingt. Aber als Unfallfolge nicht annerkannt oder im Zusammenhang gebracht worden. tja wohl Pech. Aber mann war ja immer so naiv.....

LG Papakind
 
Mein unfall passierte so ich stand auf der bremse schaute zur seite und mußte mich ein stück nach vorne beugen, der unfallverursacher fuhr mir laut aussage von ihm und polizei mit ca 50 kmh auf mein pkw auf ( hinten fahrerseite weil sie versuchte noch auszuweichen :-(! von da ab war mein leben ander
 
Auffahrunfall

Hallo matzegina,

die Sitzhaltung zum Zeitpunkt der Kollision beschreibt man mit "Out of position". Muss ja alles englisch sein...:)
Soll heißen, Deine Sitzposition entsprach nicht der Normalposition. Bei der Beurteilung des Kausalzusammenhanges zwischen Deinen angegebenen Verletzungen und dem Unfallereignis wird gern die sogenannte kollisionsbedingte Geschwindigkeitsänderung (auch Delta v genannt) und die daraus resultierende Belastung heran gezogen. Wenn Du gestanden hast und der Unfallgegner ist mit 50 km/h auf Dein Fahrzeug aufgefahren, wird in dem Moment der Kollision Dein Fahrzeug auf eine bestimmte Geschwindigkeit (hängt von der Masse des gegnerischen und Deines Fahrzeuges ab) beschleunigt. Dieser Beschleunigungsvorgang dauert im Allgemeinen zwischen 0,05 und 0,1 s.

Gruss der RekoBär:)
 
hallo Rekrobär

hallo Rekrobär
danke für deine antwort, ja ist richtig was du schreibst nur leider immernoch keine antwort auf meine ganzen fragen:-(
mein doc sagte mal zu mir das es sich um so große G käfte handele und es ein wunder ist das mein hws nicht gebrochen ist.
naja würde mich gerne mit anderen austauschen die erfahrungen gemacht mit behörden, vorallem BG lich
und finanziell, habe zwar einen anwalt aber seit meinem unfall bin ich ein schüchterner,ängstlicher,mensch geworden
und ich garnicht weiß was finanziell, schaden berufsausgleich und solche sachen zu machen habe :-( sorry aber nach einem jahr habe ich keine hoffnung mehr wieder der alte gesuntheitlich und beruflich zu werden!
 
Hallo Zusammen,

ich schreibe jetzt auch mal eine kurze Übersicht:


Beschwerden aktuell:
täglich Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, starkes zähneknirschen, Schmerzen in der BWS beim tiefen einatmen, Tinnitus, zeitweise Taubheit rechter Arm, Schwindel, Schlafstörungen...

Ergänzug:
Erste Einschätzung einer Psychologin ist ein PTBS. Die Diagnose wird in den nächsten 2 Sitzungen noch spezifiziert und ein Therapieplan entwickelt...
 
hallo scheibchenweise

Ja so geht es mir auch nur ich habe nächtliche albträume und komme eifach nicht zu ruhe.Habe immer den unfall vor augen.
Soll jetzt in die reha nach bad oejenhausen war vor nem halben jahr zur reha in duisburg Bg klinik und wurde vorzeitig abgebrochen, weiß auch nicht was ich jetzt da soll?:confused:
 
So liebes forum!
War jetzt für 3 tage in Bad ojenhausen zur zusammenhangsgutachten und warte jetzt darauf was die Bg noch für mich parat hat.
Wollte euch mal fragen ich bin über die 78 wochen und eigentlich ausgesteurt bekomme weiterhin verlezdengeld
Würde mal gerne wissen was jetzt ist wenn mir das gutachen nicht passt und ich wiederspruch einlege bekomme ich dann trozdem noch weiter das verl. geld oder wie geht das alles von statten!:confused:
 
Hallo Sekundant,

Dein Thema ist ja schon ein Jahr alt, (da war ich noch völlig gesund), aber trotzdem würde ich dir meinen Unfall gerne schildern.

Ausflug mit einem Heißluftballon, wollten notlanden, wir sind mit 45 km/h in eine Baumreihe in ca. 6 m gerast. Da es keine Vorwarnung gab, haben wir uns überhaupt nicht festgehalten, im Korb alle auf einen" Haufen " gefallen, dann später aus dem Korb auf ein Feld geschleudert wurden und dann kam der Korb einmal auf mich drauf, hob dann wieder ab.

Am Unfallort: mein linker Arm und mein linkes Bein schmerzten, keine Luft, konnte nicht von der Erde aufstehen
Im Krankenhaus: alles tat weh, konnten mich kaum anfassen, Schulterblatt links zertrümmert, eine Rippe gebrochen, Arm und Bein geröntgt.
1.Tag Krankenhaus: starke Atemnot,Ultraschall, Pleuraerguß festgestellt,
2.Tag Krankenhaus: CT gemacht, nur innere Bauchorgane, und alle Rippen geröntgt, Serien re und Li festgestellt
3. Tag Lunge geröntgt und weil ja immer noch ALLES schmerzte, starke Opiate weitergegeben.
1. Woche bis 6. Woche
: nur immer wieder Lunge geröntgt, alles andere seien Prellungen, weiter stärkste Medikamente,
12. Wochen: Rippen 10-12 geröntgt, bds.gebrochen
3 Monate später : konnte immer noch schlecht hören, Sekret lfloß weiter aus de Ohren...alles schmerzte immer noch, mein linker Arm kaum beweglich,alles Taub auf dem Rücken, sowie beide Arme, große Zehen,
kann meinen Kopf kaum halten, kann mich nicht bücken, kaum schlafen, ach einfach fast alles...........

Ohrenarzt: nein alles OK, sie hatten nur Dreck in den Ohren:mad:
Neurologe: keine Nerven gemessen, erst mal MRT HWS und BWS, 2 Monate Wartezeit...
4 Monate später: HNO gewechselt, da immer noch Beschwerden,
Knalltrauma, Höreinschränkung 40%, es war kei Dreck, es waren auf dem Trommelfell Blutkrusten! Versicherung sagt:Nach so langer Zeit kann das nicht vom Unfall sein!
5 Monate später:
Ohrenarzt stellt Befund doch auf Trauma aus
MRT: man kann ja nicht die ganze wirbelsäule auf einmal machen...!
HWS: BSV c5/c6, Wurzelreizung c6, Protusiom c3/4
BWS: 1. und 2. Wirbel gebrochen, 3 Protusionen, Steilstellung der BWS
Neurologe: tja damit muß man Leben, dann LWS bis Steißbein im Mai!

Kann gerne später weiterberichten, wenn alles festgestellt wurde,
ich glaube ich kann mich allen anderen anschließen, meine Symptome sind täglich da, übrigens bei allen 5 Mitfahrern des Ballons sind Wirbelsäulenverletzungen da, jeder hat seine Geschichte, leider mein Mann und 2 Söhne.

Lieben Gruß
 
Hallo jüs (die Kurzform muss reichen :) ),

da muss ich sagen, dass ich die Situation etwas nachvollziehen kann. Bei meiner ersten (und bisher einzigen) Ballonfahrt mussten wir auch eine kleine "Notlandung" hinlegen und sind dabei aus ein paar Meter Höhe abgesackt. Aber damals ist uns nicht viel passiert; ich hatte ein paar Prellungen, weil ich unten lag und meine tolle (analoge!) Fotokamera hatte eine kleine Delle.

Neurologe: keine Nerven gemessen, erst mal MRT HWS und BWS, 2 Monate Wartezeit...
...

MRT: man kann ja nicht die ganze wirbelsäule auf einmal machen...!
HWS: BSV c5/c6, Wurzelreizung c6, Protusiom c3/4
BWS: 1. und 2. Wirbel gebrochen, 3 Protusionen, Steilstellung der BWS
Neurologe: tja damit muß man Leben, dann LWS bis Steißbein im Mai!

Aber zu Deinen oder auch euren Verletzungen: Wenn HWS-/BWS-Bereich derart mitbetroffen ist, muss unbedingt einiges abgeklärt werden. Ich will nur nochmal auf meine Hinweise und Anregungen in diesem Thread hinweisen, was so alles bei derartigen Verletzungen auftreten kann.

Darüber hinaus habe ich nach meinem Unfall mit deutlichen neurologischen Defiziten eine 08/15-Behandlung erfahren. Mir schien es damals logischerweise angemessen. KG, Massagen - aber dann immer heftigere Beschwerden und vor allem Ausfallerscheinungen. Meine Suche nach Lösungen, später dann nach Verfehlungen, haben mich trotz fachlicher Inanspruchnahme nicht weiter gebracht.

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die erfolgte Behandlung so wie sie im Nachhinein betrachtet abgelaufen ist und was ich später erfahren habe, richtig - sprich nach den Regeln der Kunst - abgelaufen ist. Erst vor einigen Tagen fand ich ein Urteil, dass es tatsächlich ein grober Fehler ist, wenn bei derartigen Ereignissen und Schäden vor bestimmten Eingriffen nicht abgeklärt wird, ob nicht weiter Schädigungen im Bereich der Wirbelsäule mit den Nervenbahnen und Bändern verursacht werden können.

Du musst unbedingt darauf achten (also mit den Ärzten genau darüber reden und ihnen verdeutlichen), dass hier - entgegen der von med. Gesellschaften vorgegebenen Richtlinien - zusätzliche Schäden zu befürchten sind.

Ich will auch nochmal auf Deinen ersten Beitrag eingehen, den ich gerade nochmal las.

Du sagst selbst, dass Du Krankenschwester bist.
Ich denke, damit sind Dir die möglichen Auswirkungen und Möglichkeiten bewusst. Ich selbst war und bin in medizinischen Fragen absolut unbeleckt.
Ich weiss, wann ich Schnupfen und Husten habe, das war es schon.

Mir wurde am Tag nach meinem Unfall von einer nahestehenden Krankenschwester gesagt, dass bei mir Nerven in Mitleidenschaft gezogen wurden (so oder ähnlich, ich kann mich an die ersten Tage nicht erinnern). Meine Einstellung: der Arzt richtet das schon, er wird wissen, was er macht. FALSCH!
Setze Dich durch und mach' nicht den Fehler, auf andere zu vertrauen - Du vers... Deine Zukunft und Möglichkeiten!


Gruss

Sekundant
 
Hallo und Guten Morgen Sekundant,

( zu meiner Anrede, klar reicht jüs..)

Ja genau die zu erwarteden Folgen treten mehr und mehr ein (bei uns allen), deshalb suche ich hier auch Kontakt und Hilfestellungen, und bin ewig beim Arzt und merke wie ich vor Wände laufe...:mad:

Mein Vertrauen zu einigen Ärzten ist nicht mehr groß und in dem KH wo ich lag, hab ich sogar mein Examen gemacht, das find ich das Schlimmste. Wirbelsäulenerkrankungen werden in der Regel dort nicht versorgt...

Na aber vielen Dank für deine Antwort, ich werde mich durchbeißen, das kostet viel Zeit u Kraft, aber im Kopf werd ich ja jetzt etwas klarer, das schaff ich schon.


Vielen Gruß
 
Back
Top