Hier noch einmal ein zweiter Versuch...
Bitte nur teilnehmen, wer entweder Betroffener eines schweren Schädelhirntraumas ist und die zuständige BG die BGHW in München ist oder deren Angehörige. Die Anfragen beziehen sich auf die Nachsorgemaßnahmen bei einem SHT durch die BGHW München.
Ich studiere Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung und schreibe gerade meine Bachelorarbeit...
Die Umfrage soll lediglich dazu dienen, in meiner Arbeit auch die Perspektive der Betroffenen darzustellen und NICHT um irgendjemanden hier auszuspionieren!
Wer also nicht mitmachen will, bitte keine misstrauischen Fragen stellen, sondern dann einfach sein lassen!
Allen anderen Danke ich für die Teilnahme und hoffe damit etwas für die Belange von Versicherten mit SHT erreichen zu können!
Gruß,
Aquila
Bitte nur teilnehmen, wer entweder Betroffener eines schweren Schädelhirntraumas ist und die zuständige BG die BGHW in München ist oder deren Angehörige. Die Anfragen beziehen sich auf die Nachsorgemaßnahmen bei einem SHT durch die BGHW München.
Ich studiere Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung und schreibe gerade meine Bachelorarbeit...
Die Umfrage soll lediglich dazu dienen, in meiner Arbeit auch die Perspektive der Betroffenen darzustellen und NICHT um irgendjemanden hier auszuspionieren!
Wer also nicht mitmachen will, bitte keine misstrauischen Fragen stellen, sondern dann einfach sein lassen!
Allen anderen Danke ich für die Teilnahme und hoffe damit etwas für die Belange von Versicherten mit SHT erreichen zu können!
Gruß,
Aquila
