Thalamusschmerzen

Also eine Physiotherapeutin hatte mal gesagt sie vermutet das ich nach dem Unfall eine linkslähmung hatte und das sich daraus die chronischen Schmerzen entwickelt haben und ein Arzt meint mein hirnorganisches psychosyndrom soll für die Schmerzen verantwortlich sein aber wie kann ein hirnorganisches Psychosyndrom schmerzen verursachen ich habe das Gefühl man will mich verarschen und alles auf Psycho Ebene schieben die Therapeutin war von der BG und sie hat mir vor Ort 100% versichert das ich eine Linkslähmung damals hatte ich sehe mit dem linken Auge auch verschwommen und kein Arzt kann mir dazu was sagen das würde dann Sinn ergeben mit der Lähmung, in dem Bericht stand am Ende aber Drinne ich hätte eine muskelschwäche links und das würde von schonhaltung/inaktivität kommen. Ich habe einen guten Körper also man würde niemals sehen ob ich Muskulatur habe oder nicht aber wo lasse ich sowas untersuchen
 
Hallo @Madeline,

unsere Behinderungen scheinen etwas ähnlich zu sein; ich habe da eine linksseitige Hemiparese und linksseitige Hemianopsie (Halbseitenblindheit). Ausserdem habe ich Schwierigkeiten mit der räumlichen Wahrnehmung etc. Zudem hat der Augenarzt bei mir auf dem linken Auge eine Linsentrübung festgestellt. Kommt Alles von einem schweren offenen SHT mit Hirnsubstanzverlust vor 58 Jahren. Eine hirnorganische Wesensänderung mit Einzel-MdE 20% wurde bei mir auch diagnostiziert.

Die Hemiparese geht einher mit einer Hyperalgesie, d. h. meine Schmerzempfindung links ist extrem hoch. Andererseits habe ich aber auch einen linksseitigen Neglect, d. h. mein Gehirn kann Reize, die von links an mich herantreten bzw von meiner linken Körperseite ausgehen nicht richtig verarbeiten, deuten. Manches ist einfach nur falsch. Manches nehme ich überhaupt nicht wahr, Anderes ist extrem schmerzhaft. Der Neurologe meint zum Neglect, dass da die "innere Repräsentation" fehlt. Ausser an meinem Gangbild infolge der Hemiparese etwas hat man mir meine Behinderungen nie angesehen.

Dein hirnorganisches Psychosyndrom verursacht wohl nicht direkt die Schmerzen, vielmehr hat es in deinem Gehirn eher Veränderungen ("Kompensationsverlangen") herbeigeführt, wodurch die Wahrnehmung deiner linken Site, ähnlich wie bei mir die Hyperalgesie, wohl falsch gedeutet wird. Sowohl die Psychotherapeutin als auch der Arzt scheinen da in der Richtung recht zu haben.

LG

KoratCat
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
also werde ich neuropsycholgisch untersucht um zu schauen ob ich eine Spastik habe? Oder eine linksparese hatte ? Und kann man eine spastik im Oberkörper haben also ich kann zb nicht lange stehen sitzen liegen und laufen sobald ich 10 min spazieren gehe mit dem Hund fängt der Rücken an zu brennen aber wenn ich alleine laufe ist es erträglicher dann fängt der Rücken nach 20 min an zu brennen und das ist meiner Meinung nach nicht normal ich muss immer das tensgerät dran haben oder eine wärmeflasche ich kann nicht weiter laufen oder nur mit Mühe wenn ich 1 std sitze fangen meine Beine an zu kribbeln musste deswegen schon zum notdienst unf war auch unterm mrt für die LWS weil ich dachte das vlt was mit der lws nicht stimmt. Aber anscheinend ist alles in Ordnung sehr kompliziert und komisch alles
 
also werde ich neuropsycholgisch untersucht um zu schauen ob ich eine Spastik habe?
Nein, das sind neurologisch-(orthopädische) Probleme. Ganz kurz: die Neuropsychologie beschäftigt sich mit
  • Hirnverletzungen und Schäden: Die Neuropsychologie untersucht die Auswirkungen von Hirnverletzungen, wie Schlaganfällen, Traumata oder neurodegenerativen Erkrankungen, auf die kognitiven und emotionalen Funktionen von Menschen.
  • Kognitive Funktionen: Sie erforscht kognitive Prozesse wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Wahrnehmung, Denken und Problemlösen und wie sie mit spezifischen Hirnregionen und -systemen in Verbindung stehen.
Schmerz fällt unter Wahrnehmung und ist eine emotionale Funktion!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Also wollen die mir sagen ich hätte ,,Psycho schmerzen“? Ich vermute eine Spastik dahinter im Bericht steht auch was von zu wenig Muskulatur links aber jeder normale mensch sieht das ich genug Muskulatur habe ich war heute wieder spazieren und meine Beine brennen und fühlen sich wie ein Muskelkater an das ist doch nicht normal laufe mittlerweile 5 Jahre so rum und habe das Gefühl es wird immer schlimmer aber wie wird soetwas gemessen , ich wurde auch noch nie neurologisch am Rücken getestet weil irgwer meinte mal das geht nicht man kann nur arme und Beine überprüfen aber den Rücken nicht
 
Also wollen die mir sagen ich hätte ,,Psycho schmerzen“?
Ja und nein, Thalamusschmerzen werden so definiert: "Der Thalamus ist auch für die Umschaltung von Nervenerregungen, die Schmerzreize, Wärmeempfindungen etc. zur Großhirnrinde übertragen, zuständig. Durch Schädigungen zentraler Strukturen im Gehirn entsteht der Thalamusschmerz. Man bezeichnet ihn auch als zentralen Schmerz".

Das sind Fehlfunktionen eines physisch geschädigten Hirns. Einfach gesagt: Alle Nervenzellen in deinem Körper müssen eine "Repräsentation" im Gehirn haben, wohin Reize geleitet werden, um dann dort zu entscheiden, wie reagiert wird, welche Impulse infolgedessen zur Selbstheilung etc. ausgesandt werden. Ist das Gehirn aber infolge eines SHT, Schlaganfalls oder dergleichen geschädigt, funktioniert das nicht mehr oder nicht mehr richtig..

Hat nichts mit "Psycho-Schmerzen" zu tun, womit Du wahrscheinlich eingebildete Schmerzen meinst. Die Schmerzen sind real, aber durch "Fehlverarbeitung" im Gehirn bedingt statt infolge einer Problematik vom Ort, an dem und wie Du sie fühlst, an das Gehirn "mit Bitte um Reaktion" ans Gehirn gemeldet zu werden.- Die "innere Repräsentation" hat im Laufe der Zeit seit deinem Unfall durch eine hirnorganische Wesensänderung Schaden genommen, weil dein Gehirn im Rahmen seiner Selbstheilung Nervenbahnen quasi "umgepolt" hat, um fehlende Verarbeitungsmöglichkeiten zu kompensieren, zu ersetzen. Da ist aber evtl. was schief gelaufen.

Die Neuropsychologie kann anhand der bei der Testung festgestellten kognitiven Defizite oder kognitiven Fehlleistungen aber in etwa diagnostizieren, was und wo das ist.

ich war heute wieder spazieren und meine Beine brennen und fühlen sich wie ein Muskelkater
Dein Gehirn sendet da wahrscheinlich fehlerhafte Reaktionen zwecks Selbstheilung an deine Beine. Das muss ein Neurologe aufgrund seiner Untersuchung einschätzen, messen ist da beim derzeitigen Stand der Wissenschaft schwer. Ob und wie das dann ggfs. geheilt, also wieder korrigiert werden kann, ist eine andere Frage. Aber wenn man solche Defizite oder Fehlfunktionen verstehen gelernt hat, kann man vielleicht Wege finden, damit zu leben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo ich hab noch eine Frage bin echt verwirrt weil so viele was anderes sagen also ein Arzt meinte das hirnorganische Psychosnydrom wäre für die Schmerzen verantwortlich meint er damit vlt dann das meine schmerzwarnehmung gestört ist ? Und eine Ärztin hatte mal geschrieben das ich chronische nozizeptive schmerzen habe ist dass das gleiche ? Solangsam werd ich echt verrückt
 
Und wenn mein Gehirn fehlerhafte Signale sendet dann ist das doch neurologisch oder irre ich mich da ? Also müsste das nicht ein Neurologe dann untersuchen ich kann doch nicht zur neuropsychologin und fragen woher meine Schmerzen kommen
 
Ein hirnorganisches Psychosyndrom (kurz HOPS) ist verantwortlich für Sachen wie: Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, Wahrnehmungsstörungen o.ä., also kognitive Störungen.

Der Facharzt dafür ist der Neuropsychologe.

Schmerzen gehören nicht dazu.

Das sind dann eher nozizeptive Schmerzen. Also Schmerzen durch Entzündungen. Was eigentlich nicht wehtut, sondern ein Warnsignal des Körpers ist.

Also eher was für einen Schmerzarzt. Neurologen können da oft nichts mit anfangen.
 
aber ein Gutachter hatte geschrieben für das dominierende schmerzsyndrom wäre das hirnorganische psychosyndrom verantwortlich und hierfür sollte ich getestet werden also doch der Schmerz wird ja eben wohl dann so getestet deswegen verwirrt mich das ganze
 
ein Arzt meinte das hirnorganische Psychosnydrom wäre für die Schmerzen verantwortlich meint er damit vlt dann das meine schmerzwarnehmung gestört ist ?
Ja, das scheint er mit dieser nahe liegenden Vermutung zu meinen!
Und eine Ärztin hatte mal geschrieben das ich chronische nozizeptive schmerzen habe ist dass das gleiche ?
Nein, das ist so ziemlich das Gegenteil. Nozizeptiver Schmerz ist eigentlich ein Schmerz, der von speziellen Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) ausgeht, und z. B. durch Verletzungen, Prellungen und Überdehnungen, Verbrennungen, Verätzungen, Entzündungen etc. am Ort der Wahrnehmung entsteht, und dort auch nachgewiesen werden kann.

"Chronische nozizeptive Schmerzen" würde bedeuten, dass die Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) an den betreffenden Stellen gestört sind, Schmerzsignale ohne (noch vorhandene oder) nachweisbare Ursache senden. Beim Abwägen, ob "Chronische nozizeptive Schmerzen"oder Thalamusschmerz muss man weitere Symptome mit einbeziehen. Die Wahrscheinlichkeit liegt da bei dem SHT vorliegend aber eher beim Thalamus.

Der Nachweis ist da allerdings sehr schwer zu führen! Die Schmerzen könnten aber auch durch etwaige Störungen der Nervenbahnen zwischen dem Ort der Wahrnehmung und dem Gehirn ausgelöst werden. Um die Vermutung einzuschränken, wo denn das Problem liegt, sind extrem extensive und intensive Untersuchungen notwendig.

Und wenn mein Gehirn fehlerhafte Signale sendet dann ist das doch neurologisch oder irre ich mich da ? Also müsste das nicht ein Neurologe dann untersuchen ich kann doch nicht zur neuropsychologin und fragen woher meine Schmerzen kommen
Die Neuropsychologie als Untergebiet der Neurologie versucht nicht herauszufinden, woher dein Schmerz kommt, sondern sie versucht an Ergebnissen des Denkvermögens zu diagnostizieren, welche Hirnfunktionen beeinträchtigt sind und woher diese Probleme kommen. Das kann Rückschlüsse darauf liefern, ob es beim Thalamus Probleme gibt, die weitere unbewusste Beeinträchtigungen verursachen. Hinweise, dass da noch mehr sein könnte, gibt es durch die vermutete Hemiparese und das Problem mit dem linken Auge. Die Beurteilung der Untersuchungsergebnisse liegt natürlich beim Neurologen.

Die Neuropsychologie hilft nur durch ihre Untersuchung das Gesamtbild ergänzen. Und auf das Gesamtbild kommt es an, wenn man ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten hat. Probleme mit der Schmerzwahrnehmung sind nur ein ganz kleiner Teil auch wenn sie am stärksten ins Bewusstsein dringen. Viele Beeinträchtigungen bleiben den Probanden unbewusst, weil er/sie damit leben gelernt hat, und auch weil andere Funktionen kompensieren helfen.

Als Beispiel noch einmal die bei mir von Neurologen immer wieder festgestellte Hyperalgesie. Das ist quasi ein Thalamusschmerz, eine überhöhte Schmerzwahrnehmung im Gehirn infolge des SHT. Kann aber nicht behandelt werden; muss ich mit leben, und habe ich mit leben gelernt. Die Hyperalgesie kompensiert den Neglect. Mein Gehirn kann infolge des Neglects nicht immer wahrnehmen, was mir da links im Wege ist; wenn ich mich dann auch nur leicht verletze, gibt es ein extrem starkes Signal als hyperalgesige "Warnung", leider aber erst hinterher.

Die Fehlfunktionen im Gehirn können dazu führen, dass Schmerzreize im Bewusstsein falsch oder intensiver wahrgenommen werden, als sie tatsächlich sind. Das Gehirn kann zur Milderung der Schädigung, zur Aufrechterhaltung seiner Funktion, Nervenbahnen umleiten oder neu verdrahten (Hirnorganisches Psychosyndrom), um mit den veränderten Bedingungen zurechtzukommen, was zu den Schmerzempfindungen führen kann.

Die Neuropsychologie kann bei der Diagnose und dem Verständnis der Lokalisation solcher Defizite oder Fehlfunktionen helfen, indem sie kognitive Tests und Untersuchungen durchführt. Die Behandlung solcher Schmerzen kann jedoch komplex sein und erfordert oft eine multidisziplinäre Herangehensweise mit Schmerztherapeuten, Neurologen und anderen Fachleuten.

Schmerzen sind Warnsignale. Es ist also meist nicht so, dass da etwas ganz ohne Grund und rein zufällig weh tut. Das Gehirn möchte auf ein Problem hinweisen, um andere Funktionen, meist Selbstheilungskräfte oder Vermeidungsreaktionen, zum Einsatz zu bringen.

LG

KoratCat
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Back
Top