Rajo1967
Erfahrenes Mitglied
Hallo Rosi,
warte was nun raus kommt, es bringt nichts sich vorher den Kopf zu zerbrechen.
Bei uns ist ja wegen dem VKU ebenfalls SHT/HWS-Kopfgelenk betroffen. Es steht gerade die erste Stellungnahme des gegnerischen Anwalts aus.
Der Witz daran ist, das sowohl die Neurologen, als auch das Zusammenhangsgutachten sowie auch der Gastro die Unfallbedingtheit bestätigt haben. Allein auf neurologischen Gebiet 40 % ausserhalb der Gliedertaxe, Schulter 1/5 Armwert, chirurgisch insgesamt (HWS/Kopf/Neurologe u.s.w.) 100 % unfallbedingte AU seit dem Unfall - volle EM Rente auf Grund dieser Erhebungen.
Zahlung = Null, Anerkennung = Null, keine Angebote zur Schadenregulierung u.s.w.
Ärztliche Invaliditätsbescheinigungen wurden erst einmal grundsätzlich als "Betrug" unterstellt, dann wurde der Zusammenhang bestritten, dann wurde wieder von vorne angefangen, das man erneute Gutachten bräuchte.... Im April sind 3 Jahre um.
Du siehst das hat Methode (sowas nennt man Erfüllungsbetrug).
warte was nun raus kommt, es bringt nichts sich vorher den Kopf zu zerbrechen.
Bei uns ist ja wegen dem VKU ebenfalls SHT/HWS-Kopfgelenk betroffen. Es steht gerade die erste Stellungnahme des gegnerischen Anwalts aus.
Der Witz daran ist, das sowohl die Neurologen, als auch das Zusammenhangsgutachten sowie auch der Gastro die Unfallbedingtheit bestätigt haben. Allein auf neurologischen Gebiet 40 % ausserhalb der Gliedertaxe, Schulter 1/5 Armwert, chirurgisch insgesamt (HWS/Kopf/Neurologe u.s.w.) 100 % unfallbedingte AU seit dem Unfall - volle EM Rente auf Grund dieser Erhebungen.
Zahlung = Null, Anerkennung = Null, keine Angebote zur Schadenregulierung u.s.w.
Ärztliche Invaliditätsbescheinigungen wurden erst einmal grundsätzlich als "Betrug" unterstellt, dann wurde der Zusammenhang bestritten, dann wurde wieder von vorne angefangen, das man erneute Gutachten bräuchte.... Im April sind 3 Jahre um.
Du siehst das hat Methode (sowas nennt man Erfüllungsbetrug).
