Kritik
Jetzt reicht*S
was soll das, sind wir jetzt auf "Bild" Niveau
- gut ich bin beamtet - manche haben bestimmt Ärger mit dem einen oder anderen Beamten mal gehabt - aber das jetzt - wenn du Wut hast, geh Holzhacken oder hol nen Vorschlaghammer hau auf nem Blechhaufen rum -
aber Vermutungen sammeln, spekulieren, auf Gerüchte hören und sich dann erlauben ein Urteile fällen und sich dann noch im Recht fühlen - ...da geht mir die Galle hoch.
Ist das nicht genau das, was wir hier im Forum den Halbgöttern in Weiß vorwerfen, oder den engstirnigen Sachbearbeitern, die die gesammelten Unterlagen solange filtern, dass alle Krankheiten rausfallen, Vermutungen in den Raum stellen, über einen Kamm scheren nicht den Einzelfall anschauen.... - ward ihr dabei, wisst ihr überhaupt wovon ihr redet?
War 25 Jahre im Schuldienst - bei jeder Gelegenheit steht man mit einem Bein vor Gericht, Vorschriften, Aufsicht führen, aber weil ja jeder mal in der Schule war, weiß es jeder besser. Aber keiner will es aber wahr haben - da werden die eigenen Eltern mit ihrem Einzelkind nicht fertig, denn sie haben es als kleinen Prinzen oder Prinzessin hochgejubelt und dann begeht der schlimme Lehrer Majestätsbeleidigung, wenn er einfachste normale Umgangsformen einübt und einfordert. Dann sitzt das Kindlein neben andern 30, teils lieben netten, teils normalen, teils schwierigen und dann brauchts nur einen Funken und du bist der Buhmannlehrer -
Jede Klasse hat unter ihren Lehrern einen, mit dem sie nicht können, der gleiche Lehrer kommt in andern Klassen normal an und kann auch gleichzeitig woanders Lieblingslehrer sein - klingt unwahrscheinlich ist aber so. Nullen und Unfähige gibt es überall - auch unter Euresgleichen
Habt ihr jetzt mal wieder einen Prügelknaben gefunden Beamte und dann noch Lehrer. Aber ob es ein Dienstunfall ist, bei der Ausübung der Tätigkeit - oder nicht, ist doch gar nicht die Frage - sondern denkt mal über folgendes Bild nach:
Würdet ihr ein Nervenbündel, der bei jedem runterfallenden Gegenstand ob Buch, Füller, Schultasche, bei jeder zufallenden Türe mit erschrockenen Augen, zitternd mit kaltem Schweiß auf der Stirne vor einer Gruppe von 30 pubertierenden 15jährigen, würdet ihr den Euch als Lehrer für euren aufstrebenden Sprößling wünschen?
Jeder hat nur eine begrenztes Belastbarkeit des Nervenkostüms und wenn sich dann so einer zusammenreißt sich in den Unterricht schleppt, weil er seine Klasse nicht im Stich lassen will, weil er sich den Eltern gegüber in der Pflicht fühlt und den Kollegen nicht noch mehr Vertretungsstunden zumuten will, ist es dann wieder nicht recht -
so jemand fällt immer mehr auf, entweder heißt es: der ist so streng - der will immer Ruhe - oder der ist lasch , der traut sich nichts, dem tanzen wir auf der Nase rumm usw usw. - Unterricht fällt aus - wird vertreten - jeder meckert -
Lieber jemanden raus nehmen - gesunden lassen - wenn er dann wieder Kraft und Mut hat - erst dann kann er in den aufreibenden Beruf zurück - das gilt nicht nur für Lehrer. Kinder sind grausam - die kleinste Schwäche wird gnadenlos ausgenützt, stellt euch nur mal auf einen normalen Pausenhof - das muss nicht mal in einer Brennpunktgegend sein - wie heute Kinder miteinander umgehen - auch sind sie dedektivisch hochaktiv, wenn es um Lehrerschwächen geht. Für diesen Job musst du zu 100% geistig, körperlich fit sein.
Dann passiet mal was im Umkreis der Arbeit - man fragt nach - dann heißt es: stellen Sie einen Antrag, dann können wir prüfen und jemanden vom Fach kann sagen, ob Dienstunfall ja oder nein. Nicht der Lehrer beschließt das.
Aber da gibt es ja welche, die wissen alles, waren überall dabei! Und erlauben sich zu V E R U R T E I L E N !
Aug um Aug und die ganze Welt wird blind sein (Mahatma Ghandi)

Teddy
PS habe einen Dienstunfall erleben müssen bin dankbar ihn überlebt zu haben und musste 10Jahre um Anerkennung kämpfen - sooooooooooo einfach ist das nicht, aber die, die sich hier über Beamte auskotzen die wissen ja Bescheid,
Schaut Euch im Spiegel an, wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein!