Lehrer klagt auf posttraumatische Belastungsstörung etc.

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Hallo ptbs,

ich habe jetzt nicht verstanden, was an dem Niveau unterirdisch wird oder ist? Gegen was bist Du? Vielleicht, dass ein traumatisiertes Unfallopfer jahrelang darum kämpfen muß, dieses als Folge eines Unfalls anerkannt zu bekommen? Oder das bei den traumatisierten Soldaten aus Afganistan erst nachdem der Umgang mit Ihnen im Fernsehen publik gemacht wurde Hilfe zuteil wurde? Oder das ein Lehrer, obwohl nicht am Ort des Geschehens und wegen Fehlern in der Verwaltung nun eine anerkannten "Schaden" erlitten hat?
Das es sich leicht diskutieren läßt über eine Rente, wenn man nach 8 Jahren Zugehörigkeit im Bundestag Anspruch auf mindestens monatlich eine Mindestpension von 1.682 Euro; der Betrag steigt mit längerer Zugehörigkeit und erreicht nach 23 Jahren Bundestagszugehörigkeit ihren Höchstanspruch von 4.836 Euro. Nach dem 18. Mandatsjahr sinkt das Pensionseintrittsalter auf 55 Jahre.
Meine Frau ist jetzt in Schwerbehindertenrente gegangen nach 43 Arbeitsjahren = Rente etwas mehr als 800 Euro und damit noch gutgestellt, weil sie fast 80 Euro über der durchschnittlichen Rentenhöhe liegt. Übrigens war sie nicht Lohnempfänger unterhalb des Mindestlohnes, wie es immer mehr Beschäftigte in Deutschland werden.

Welches Niveau meintest Du jetzt?

Gruß von der Seenixe
 
niveau

hallo
sorry wenn ich mich so allgemein gehalten habe..als unfallopfer das jahrelang um sein recht gekämpft hat, verstehe ich es nicht wenn sich hier jemand über die "beamtenmafia" auslässt..ganz ehrlich, natürlich haben beamte gewisse vorteile über die ich jetzt nicht ins detail gehen möchte, ABER es werden soviele unwahrheiten verbreitet.. das jemand hier so einen kommentar hinterlässt nur damit mal wieder was blödes geschrieben wird..das ärgert mich..bringt hier niemandem was und hilft auch nicht weiter..
 
Nur mal ein fiktiver Fall...ein SB bei der BG schikaniert jahrelang Unfallopfer...verweigert Leistungen,torpediert Anträge, beeinflußt die behandelnden Ärzte usw...das ganze uns bekannte Programm. Und dann stürmt ein...sagen wir an einer Berufskrankheit unheilbar erkrankter, der nichts mehr zu verlieren hat...in das Büro des BG Schbearbeiters. Er packt ihn am Kragen und macht sich Luft. Jeder kennt solche Situationen bei der Arge,Sozialamt usw. Leider waren in solchen Situationen auch illegale Mittel wie Waffen im Einsatz. So...jetzt hat das BG Opfer sich abreagiert und sitzt im Streifenwagen. Und der SB...was macht er? Geht zum Psychiater, läßt sich dienstunfähig schreiben und meldet eine PTBS an. Zu deutsch...er begehrt eine Unfallrente der BG.
Und ich würde wetten , er hat nicht solche Schwierigkeiten wie wir hier...weil bei ihm keiner manipuliert...
 
hmmh..fiktiver fall ich dachte ich bin hier in einm forum für unfallopfer wo man hilfe bekommt, sich tips geben lassen kann..dieser thread wird immer mehr ventil für regime und beamtenhasser

sicher gibt es beamte die arschl...sind, aber die gibt es überall, in jedem beruf, in jeder sozialen schicht!
deswegen kann man nicht alles und jeden über einen kamm scheren!
 
p.s.

was sich unsere pollitiker teilweise an diäten und renten rauslassen find ich natürlich auch unter aller kanone

so das soll mal gesagt sein..aber jetzt wieder zurück zum ursprung..das hier ist ein portal für leute die hilfe suchen
 
Hallo PTBS,

normalerweise ziehe ich keine vollen Beiträge hier rein (bitte stehen lassen;)) aber in Deinem Fall möchte ich es mal machen:

hallo

so ein thema wurde erst kürzlich vom bundesverwaltungsgerichtshof auch verhandelt..
man darf nicht vergessen das auch ein dienstunfall vorliegen kann wenn ein angriff auf einen beamten vorliegt..dieser muss nicht im dienst sein..es reicht seine eigenschaft als beamter..da der täter damals den lehrer töten wollte der aber krank zuhause lag, wurde entschieden das es ein dienstunfall ist..es lag ein vergeltungsangriff vor..
der lehrer wurde zuhause von der polizei abgeholt und in sicherheit gebracht weil anfangs niemand wusste wo der täter steckt(war zu dem zeitpunkt schon tot)
d.h. ich kann auch wenn es für viele befremdlich klingt die situation und die klage des lehrers verstehen muss er in zukunft immer angst um sein leben haben weil er schlechte noten vergibt denkt mal drüber nach


Du findest den Antrag dieses Lehrers richtig:confused::confused:

Jeder Normalsterbliche der einen Wegeunfall hat, muss bis ins Kleinste offenlegen ob er überhaupt auf seinem Arbeitsweg war. Lag er im Bett und einem Anderen ist auf seinem Arbeitsweg (den er sonst zu dieser Uhrzeit fährt) ein tödlicher Unfall passiert....so kann doch der Arbeitnehmer daraus....weil es hätte ja auch ihn treffen können....keine PTBS beantragen.

Wir leben doch alle mit der Gefahr, dass uns jederzeit etwas zustoßen kann nur alleine das wir es wissen (Gefahr des Alltages) berechtigt doch nicht auf eine Anerkennung einer PTBS….was für ein Schlag ins Gesicht eines wirklich persönlich betroffenen Opfers.
Gruß Kai-Uwin
 
also..ich werd mich jetzt hier nicht mehr über meine meinung äußern, weil es um meine meinung nicht geht..
es geht hier gerade nur darum, dass sich einige nur luft verschaffen und jede gelegenheit nutzen beamte oder andere "priviligierte" menschen zu kritisieren..

ich kann mich nur wiederholen..dieses forum ist für hilfesuchende und diejenigen die tips geben können und wollen

wenn ich mich über beamte ständig nur beschweren will such ich mir ein anderes forum

danke
 
Wenn Du es genau definieren willst, dann ist dieses Forum eine große Sammlung von Erfahrungsberichten. Auch von positiven, die aber wohl im einstelligen Prozentbereich liegen dürften. Und wir als Betroffene holen uns hier Info s wie man sich gegen ein korruptes Regime zur Wehr setzen kann.
 
Kritik

Jetzt reicht*S

was soll das, sind wir jetzt auf "Bild" Niveau

- gut ich bin beamtet - manche haben bestimmt Ärger mit dem einen oder anderen Beamten mal gehabt - aber das jetzt - wenn du Wut hast, geh Holzhacken oder hol nen Vorschlaghammer hau auf nem Blechhaufen rum -

aber Vermutungen sammeln, spekulieren, auf Gerüchte hören und sich dann erlauben ein Urteile fällen und sich dann noch im Recht fühlen -
...da geht mir die Galle hoch.

Ist das nicht genau das, was wir hier im Forum den Halbgöttern in Weiß vorwerfen, oder den engstirnigen Sachbearbeitern, die die gesammelten Unterlagen solange filtern, dass alle Krankheiten rausfallen, Vermutungen in den Raum stellen, über einen Kamm scheren nicht den Einzelfall anschauen.... - ward ihr dabei, wisst ihr überhaupt wovon ihr redet?

War 25 Jahre im Schuldienst - bei jeder Gelegenheit steht man mit einem Bein vor Gericht, Vorschriften, Aufsicht führen, aber weil ja jeder mal in der Schule war, weiß es jeder besser. Aber keiner will es aber wahr haben - da werden die eigenen Eltern mit ihrem Einzelkind nicht fertig, denn sie haben es als kleinen Prinzen oder Prinzessin hochgejubelt und dann begeht der schlimme Lehrer Majestätsbeleidigung, wenn er einfachste normale Umgangsformen einübt und einfordert. Dann sitzt das Kindlein neben andern 30, teils lieben netten, teils normalen, teils schwierigen und dann brauchts nur einen Funken und du bist der Buhmannlehrer -

Jede Klasse hat unter ihren Lehrern einen, mit dem sie nicht können, der gleiche Lehrer kommt in andern Klassen normal an und kann auch gleichzeitig woanders Lieblingslehrer sein - klingt unwahrscheinlich ist aber so. Nullen und Unfähige gibt es überall - auch unter Euresgleichen

Habt ihr jetzt mal wieder einen Prügelknaben gefunden Beamte und dann noch Lehrer. Aber ob es ein Dienstunfall ist, bei der Ausübung der Tätigkeit - oder nicht, ist doch gar nicht die Frage - sondern denkt mal über folgendes Bild nach:

Würdet ihr ein Nervenbündel, der bei jedem runterfallenden Gegenstand ob Buch, Füller, Schultasche, bei jeder zufallenden Türe mit erschrockenen Augen, zitternd mit kaltem Schweiß auf der Stirne vor einer Gruppe von 30 pubertierenden 15jährigen, würdet ihr den Euch als Lehrer für euren aufstrebenden Sprößling wünschen?

Jeder hat nur eine begrenztes Belastbarkeit des Nervenkostüms und wenn sich dann so einer zusammenreißt sich in den Unterricht schleppt, weil er seine Klasse nicht im Stich lassen will, weil er sich den Eltern gegüber in der Pflicht fühlt und den Kollegen nicht noch mehr Vertretungsstunden zumuten will, ist es dann wieder nicht recht -
so jemand fällt immer mehr auf, entweder heißt es: der ist so streng - der will immer Ruhe - oder der ist lasch , der traut sich nichts, dem tanzen wir auf der Nase rumm usw usw. - Unterricht fällt aus - wird vertreten - jeder meckert -

Lieber jemanden raus nehmen - gesunden lassen - wenn er dann wieder Kraft und Mut hat - erst dann kann er in den aufreibenden Beruf zurück - das gilt nicht nur für Lehrer. Kinder sind grausam - die kleinste Schwäche wird gnadenlos ausgenützt, stellt euch nur mal auf einen normalen Pausenhof - das muss nicht mal in einer Brennpunktgegend sein - wie heute Kinder miteinander umgehen - auch sind sie dedektivisch hochaktiv, wenn es um Lehrerschwächen geht. Für diesen Job musst du zu 100% geistig, körperlich fit sein.

Dann passiet mal was im Umkreis der Arbeit - man fragt nach - dann heißt es: stellen Sie einen Antrag, dann können wir prüfen und jemanden vom Fach kann sagen, ob Dienstunfall ja oder nein. Nicht der Lehrer beschließt das.

Aber da gibt es ja welche, die wissen alles, waren überall dabei! Und erlauben sich zu V E R U R T E I L E N !

Aug um Aug und die ganze Welt wird blind sein (Mahatma Ghandi)

:mad: Teddy

PS habe einen Dienstunfall erleben müssen bin dankbar ihn überlebt zu haben und musste 10Jahre um Anerkennung kämpfen - sooooooooooo einfach ist das nicht, aber die, die sich hier über Beamte auskotzen die wissen ja Bescheid,

Schaut Euch im Spiegel an, wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein!
 
Hallo Teddy,
nun mal langsam mit den jungen Pferden :)

Ob Du es verstehst, verstehen willst oder nicht verstehen kannst, vermag ich nicht einzuschätzen. Deine Schilderung des Lehreralltags ist zutreffend und spiegelt sich in den Zahlen zur Frühverrentung von Lehrern wieder. Der Zungenschlag ist aber ein falscher, der hier herrein gebracht wird. Der Lehrer hat beantragt; die zuständige Verwaltung hat entschieden; dann wurde festgestellt, wurde zu unrecht entschieden, aber Lehrer bleibt anerkannt, weil Recht falsch angewandt wurde. Dies ist sicher nicht geeigent zu verallgemeinern, aber ich beobachte immer wieder in dieser Gesellschaft, wenn es jemandem schlecht geht, dann fühlt er sich besser, wenn er jemanden findet, auf dem er selbst noch treten darf.

Nein, ich will keinen einzigen Beitrag hier werten sondern nur anregen, dass jeder überlegen möge, ob der Satz,dass nur die Einigkeit uns stark macht nicht viel wichtiger ist.
In mehreren Threads wird zur Zeit versucht auf andere zumindest verbal zu treten.
In Deutschland wird laut über Sarazin diskutiert, der sich gesund stößt an der lesebegierde einiger, im Hintergrund bekommen 4 Energiekonzerne oder besser die Besitzer Milliarden wegen des Weiterbetriebs der Atomkraftwerke, Kachelmann wird als Top-Meldung vermarktet und auf die eigentlichen Probleme der Bevölkerung geht keiner ein. Es ist immer noch erst der Anfang einer langen Zeit sozialer Kälte. Versuchen wir, diese "Kälte" nicht zuzulassen.

Gruß von der Seenixe
 
Hallo Seenixe

ich greife gerne deine Worte auf:

Es ist immer noch erst der Anfang einer langen Zeit sozialer Kälte. Versuchen wir, diese "Kälte" nicht zuzulassen.

Genau darum geht es - auch Worte können Eiszeiten auslösen - es ist immer leicht auf den Fehlern anderer herumzuhacken - wer andere erniedrigt fühlt sich selbst erhöht - ich verstehe schon, dass dieser Zynismus zum Selbstschutz gehört, mit dem Selbsterlebten im Vergleich besser fertig zu werden. :(

Ja Fehler - Fehler der Ärzte, Gutachter, Richter, der Sachbearbeiter, darum geht es doch hier - im Forum - UNFALLOPFER - das sagt doch alles - Opfer von Fehlern anderer

Gegenseitig zu helfen - zu zeigen, wo sind die Knackstellen - wo sind die Gefahren, dass etwas schief läuft, wie kann man Fehler aufdecken - gegen ihre oft für die Opfer unbegreiflichen Folgen etwas unternehmen- genau das habe ich hier im Forum erfahren können - das hat mich weitergebracht - das hat mir Rückendeckung gegeben, dass ich nicht aufgebe sondern weiter kämpfe. Dafür Danke ich allen, von denen ich was für mich erfahren und für mich einsetzen konnte.

Kritik ist gut - konstruktive Kritik ist besser - in diesem Sinn

Gruß Teddy
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Back
Top