Laufen nach Weber C Fraktur - die II.

Hey , meine Op war im Dezember 2024 , hab eigentlich überhaupt keine Probleme mehr will das halt nur raus haben , is ja nich meins :)
 
Hallo Suse, hab gerade deinen Leidensweg gelesen. Ist ja jetzt schon einige Zeit her. Keine Ahnung, ob du hier noch im Forum liest.
Ich bin im Juni gestürzt und hatte 2 Füße gebrochen. Im rechten Stellschraube für 8 Wochen, Metall und weitere 8 Schrauben für 8 Monate. Ich hab auch das Gefühl der Manschette um meinem rechten Fuss. Die Ärzte und Orthopäden kennen das nicht, können das nicht zuordnen. Umso schöner zu lesen, dass so viele dieses GEfühl haben.

Ich laufe auch unrund. Mal besser - mal wieder schlechter. Manchmal denk ich, es wird nie wieder. Wie gehts dir denn heute?
 
Moin @Claudia Maria

Oje! Gleich beide Füße....Das tut mir leid.

Ja, dieses Gefühl der Manschette, festes Gummiband um Gelenk/ Fuß haben sehr viele....auch ich. Bis heute.
Meine Therapeuten haben versucht es mir zu erklären, warum es so ist- Der Unfall hat einiges in Mitleidenschaft gezogen...
Denn nicht nur die Knochen sind kaputt, sondern auch die Weichteile drumherum sind verletzt, irritiert, beleidigt. Dazu kommt die lange Zeit der Regeneration und das liegende Metall.

Die Sehnen verkürzen sich, die Muskeln bauen ab und brauchen regelmäßiges Training. Durch die Schonung aber, werden diese aber nur unzureichend genutzt und verkürzen sich immer wieder.
Auch die zunehmende Belastung kann zu diesem Gefühl führen.

Ich weiß jetzt nicht welchen Frakturtyp du hast, aber es kann schon dauern bis es sich wieder normalisiert.
Dein Unfall ist erst ca. 4 Monate her...Also hab Geduld (ich weiß!). Aber es wird besser!

Ich wünsche dir alles Gute und bleib stark ;-)

LG Anja
 
Moin @Claudia Maria

Oje! Gleich beide Füße....Das tut mir leid.

Ja, dieses Gefühl der Manschette, festes Gummiband um Gelenk/ Fuß haben sehr viele....auch ich. Bis heute.
Meine Therapeuten haben versucht es mir zu erklären, warum es so ist- Der Unfall hat einiges in Mitleidenschaft gezogen...
Denn nicht nur die Knochen sind kaputt, sondern auch die Weichteile drumherum sind verletzt, irritiert, beleidigt. Dazu kommt die lange Zeit der Regeneration und das liegende Metall.

Die Sehnen verkürzen sich, die Muskeln bauen ab und brauchen regelmäßiges Training. Durch die Schonung aber, werden diese aber nur unzureichend genutzt und verkürzen sich immer wieder.
Auch die zunehmende Belastung kann zu diesem Gefühl führen.

Ich weiß jetzt nicht welchen Frakturtyp du hast, aber es kann schon dauern bis es sich wieder normalisiert.
Dein Unfall ist erst ca. 4 Monate her...Also hab Geduld (ich weiß!). Aber es wird besser!

Ich wünsche dir alles Gute und bleib stark ;-)

LG Anja
 
Hallo Anja, danke, dass du mir so nett schreibst. Ich hatte links nur 1 Knochenbruch und eine Sehne gerissen. Rechts waren es drei Knochen inkl. Sprunggelenk und das Syndesmoseband war gerissen. Ich saß 8 Wochen im Rollstuhl. Ja, der Unfall ist erst 4 Monate her. Aber mein Umfeld denkt, warum läuft die immer noch nicht richtig. War ja auch ein komplizierter Bruch, der nicht nach 6 Wochen komplett geheilt ist. Trotzdem bin ich auch ungeduldig. Denke, die Physio arbeitet nicht richtig mit mir. Macht überwiegend Lympdrainage und versucht, den Fuß in die 90 Grad Stellung zu kriegen. Ich hab noch eine starke Schwellung im Gelenk, ist dort auch ganz warm. Mittlerweile bekomme ich aber auch Probleme im Knie, weil ich nicht richtig abrolle. Wie gehts dir denn?
 
Moin @Claudia Maria

Jaaa, dass liebe Umfeld...Da kann ich auch viele Lieder drüber singen- Meine Antwort war immer: "Wir können ja gerne tauschen"...
Dann waren sie schnell still ;-)
Deine Verletzung hört sich nach Trimalleolar an...Ist schon heftig und das dauert :-(

Die Lymphdrainage ist schon sehr wichtig, denn durch die Schwellung wird alles beeinträchtigt, ergo die Bewegung wird eingeschränkt.
Ist schon gut von der Physio! Gegen die Schwellungen kannst du dir Kompressionstrümpfe verschreiben lassen( falls noch nicht passiert).
Diese hatte ich auch und waren schon eine echte Stütze. Sonst das Gelenk schön kühlen, Heparin-Gel/ Arnikasalbe reduzieren die Schwellungen.

Vor allem zwischendurch immer mal wieder den Fuß hochlagern. Auch Narbenpflege/-massage nicht vernachlässigen.
Wenn diese erstmal verkleben....Kann ganz schön piesacken.
Meine machen mir bis Dato Ärger und die letzte OP ist letztes Jahr im Sommer gewesen...Ich behelfe mir immer wieder mit Silikonschröpfbecher.
Durch den Unterdruck wird das Gewebe hochgezogen und lockert sich.

Machst du denn auch Hausaufgaben ? Hat die Physio dir Übungen gezeigt?
Denn die Eigeninitiative ist sehr wichtig, damit die Muskulatur etc. nicht wieder faul wird. Immer wieder die Übungen durch den Tag mit einbauen.
Aber deine Physios sollten dich auch im Bewegungsablauf kontrollieren und die Fehler beheben. Damit es eben nicht zu anderweitigen Problemen kommt....So wie jetzt mit deinem Knie.

Ich glaube, du hast deine Stützen schon in die Ecke gestellt ,oder? Meine Physio hat mit mir die natürlichen Bewegungsabläufe geübt und dann erst die Stützen abtrainiert. ( hatte diese etwa 5 Monate)
Vielleicht war es bei dir zu früh...Rede mal mit deiner Therapeutin diesbezüglich. Ich drücke dir die Daumen.

Mir geht es soweit gut. Nun ja, meine Verletzung gehört leider zu den folgenreichsten.
Beim Unfall wurde meine distale Tibiagelenkfläche zerstört. Sie konnte zwar vom Operateur rekonstruiert werden...
Dennoch blieben Defekte zurück. Diese führte zur posttraumatischen Arthrose ,welche schon nach ca. 15 Monaten per CT bestätigt wurde.

Bis heute bin ich in ärztlicher und physiotherapeutischer Behandlung. Aufgrund der kaputten Gelenkfläche kann man keine Sprunggelenk-Prothese einbauen. Mir bleibt nur die OSG-Versteifung.
Diese wollen meine Ärzte aber noch rauszögern. So gehe ich weiter 3x die Wo. ins BG-Rehazentrum. Ich bekomme da 2x KG, 2x Physikalische Therapie sowie 1x Stosswelle. Das hilft mir schon sehr.

Nun, machen wir halt das Beste daraus.
Dir wünsche ich weiter gute Besserung und vor allem gute Fortschritte und Geduld.

LG Anja
 
Oh Mann, da hast du ja schon einiges hinter dir. Ich drück dir auch die Daumen, dass es immer wieder ein Stückchen aufwärts geht.

Ich werde am Dienstag mal mit der Physiotherapeutin sprechen. Bezüglich Krücken und vor allem wegen Übungen, die ich zu Hause machen kann. Es ist schon merkwürdig, dass es an manchen Tagen besser geht und am nächsten Tag dann wieder gefühlt 5 Schritte zurück.

Danke für deine Tips auch bezüglich der Narbe. Die piekst tatsächlich. Werde an mir arbeiten und versuchen geduldiger zu sein.
LG Claudia
 
Hallo @Claudia Maria

Das mit den gefühlten 2 Schritte vor , 3 Schritte zurück kennen hier, glaube ich, alle...Heute so , morgen so.
Das ist echt Tagesform- und wetterabhängig. Kann schon sehr nervig sein.
Ja, spreche mal mit der Therapeutin über deine Probleme und Ziele. Vielleicht versteht sie dich dann (noch) besser und kann dir Tipps geben.

Danke fürs Daumendrücken :) . Heute komme ich mit dem Unfall und den Folgen klar. Natürlich habe ich auch mal schlechte Tage, wo mir alles auf den Wecker geht. Das hat jeder mal.

Dir ein schönes ,schmerzarmes WE.
LG Anja
 
Back
Top