Langfristige Genehmigung von Heilmitteln - Ablehnung

milena2702

Neues Mitglied
Hallo liebes Forum,

seit 2001 leide ich an einem CRPS im rechten Bein. Leider wird es in den letzten Jahren zunehmend schlimmer, sodass meine Arbeitsfähigkeit auf dem Spiel steht. Momentan bekomme ich 2-3 Mal die Woche Physiotherapie, was es zumindest ein bisschen erträglicher macht. Da ich immer häufiger Probleme habe Rezepte dafür vom Arzt zu bekommen, habe ich einen Antrag auf langfristige Genehmigung der Heilmittel gestellt. Leider kam jetzt die Ablehnung von der Krankenkasse mit der Begründung, dass die Genehmigung nur bei bestimmten, gesetzlich geregelten, Diagnosen möglich ist zu denen mein Krankheitsbild nicht gehört und auch nicht vergleichbar sei.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich würde gerne Widerspruch einlegen, weiß aber nicht ob das sinnvoll ist und wie ich am Besten begründen soll?

Vielen Dank und LG
Milena
 
Vielen Dank an HWS-Schaden für die Antwort :-)
Die Anmerkung einen Antrag auf Feststellung der besonderen Schwere der Behinderung hat mir weitergeholfen. Allerdings wird im Musterantrag überall auf § 8 Abs. 5 Heilmittel-Richtline Bezug genommen. Seit der Neufassung der Heilmittel-Richtline existiert dieser Absatz nicht mehr. Kennt sich jemand aus und weiß, auf welchen § jetzt Bezug genommen werden kann?

Herzlichen Dank :-)
 
Back
Top