Hallo!
Ich hatte einen Wegeunfall auf meinen Roller im Jahr 2012. PUV und BG lehnen, trotz danach auftretender großer Beschwerden, laut ihren Gutachten so gut wie alles ab da ich schon vorher Bandscheibenvorfälle an der Wirbelsäule hatte. Die schöne Klausalitätserklärung nennen sie das und meinen damit das alles auch ohne Unfall sowieso irgendwann aufgetreten wäre und ich deshalb keinen Anspruch habe auf Leistung. Bin jetzt schon mehrere Monate krank geschrieben da die Folgen doch immer schlimmer wurden. Nun fahr ich aber demnächst zur Kur und weiß, das laut Vertrag, mir ein Kurgeld bezahlt wird. Voraussetzung: Wenn ein Arzt aufgrund des Unfalles eine Vorsorgekur empfiehlt. So ein Attest habe ich von meinen Orthopäden auch bekommen. Nun will die PUV das Geld nicht vorher bezahlen sondern erst hinterher wenn ich von der Kur wieder da bin und den kompletten Abschlussbericht der Ärzte vorgelegt habe. Habe gehört da gibt es einen Harken und deshalb gehe ich davon aus dass die hinterher nicht bezahlen wollen. Ich verstehe es nicht so richtig.
Eine Kur wird bezahlt wenn ein Arzt aufgrund des Unfalles sie empfiehlt, um Vorsorge zu treffen, damit nicht noch alles schlimmer wird. Deshalb auch Vorsorgekur! Aber dann habe ich irgendwo gelesen das es sich auf keinen Fall um eine Rehabilationsmaßnahme handeln darf sonst kriege ich nichts von den Kurgeld. Dort wo ich hin fahre handelt es sich natürlich auch um eine Rehaklinik die bei mir aber die stationäre Vorsorgekur duchrführt. Weiß jemand wie ich mich verhalten soll und was ich den Ärzten in der Kur/Rehaklinik sagen muss damit sie hinterher das richtige aufschreiben? Bin für jede Hilfe dankbar.
Ich hatte einen Wegeunfall auf meinen Roller im Jahr 2012. PUV und BG lehnen, trotz danach auftretender großer Beschwerden, laut ihren Gutachten so gut wie alles ab da ich schon vorher Bandscheibenvorfälle an der Wirbelsäule hatte. Die schöne Klausalitätserklärung nennen sie das und meinen damit das alles auch ohne Unfall sowieso irgendwann aufgetreten wäre und ich deshalb keinen Anspruch habe auf Leistung. Bin jetzt schon mehrere Monate krank geschrieben da die Folgen doch immer schlimmer wurden. Nun fahr ich aber demnächst zur Kur und weiß, das laut Vertrag, mir ein Kurgeld bezahlt wird. Voraussetzung: Wenn ein Arzt aufgrund des Unfalles eine Vorsorgekur empfiehlt. So ein Attest habe ich von meinen Orthopäden auch bekommen. Nun will die PUV das Geld nicht vorher bezahlen sondern erst hinterher wenn ich von der Kur wieder da bin und den kompletten Abschlussbericht der Ärzte vorgelegt habe. Habe gehört da gibt es einen Harken und deshalb gehe ich davon aus dass die hinterher nicht bezahlen wollen. Ich verstehe es nicht so richtig.
