Invaliditätsgrad Spondylodese Th12-L2

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ixi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ixi

Neues Mitglied
Hallo,
ich hatte einen Bruch LW1, bin operiert: Dorsale Instrumentierung TH12-L2 mit Zementaugemtation in L2 beidseitig.
Meine Unfallversicherung hat mir jetzt aufgrund der Arztberichte einen Invaliditätsgrad von 10% anerkannt und die entsprechende Entschädigungssumme geboten. Ich kann das annehmen oder ablehnen und dann wird ein Gutachter beauftragt. Dann könnte die Entschädigungssumme allerdings auch weniger werden. Ist das Angebot angemessen? Ich habe leider keine Vorstellung...
Vielen Dank für Einschätzungen!
 
Hallo @lxi,
Herzlich willkommen hier im Forum. Kannst Du eventuell etwas mehr zu Unfalltagund zu den verbleibenden Schäden sagen? Die Invalidität errechnet sich ja aus den verbliebenen Einschränkungen und dazu sagst Du leider nichts. Was meint Dein behandelnder Arzt zu dem Angebot der Unfallversicherung?
Meist nehmen die Unfallversicherungen sogenannte Erfahrungswerte und die sind an den niedrigsten Werten orientiert. Ich würde unbedingt mit dem behandelnden Arzt Rücksprache halten oder dem Operateur.

Gruß´von der Seenixe
 
Hallo Seenixe, hallo Forenleute,

liebe Seenixe, erstmal vielen Dank für deine Antwort! Meinen Arzt werde ich noch fragen. Meine Physiotherapeutin konnte mir dazu nichts raten.
Ich hatte im Sommer 2023 einen Unfall auf einem Tauchboot. Wir sind morgens mit einem kleinen Tauchboot zum Riff gefahren. Der Wellengang war sehr stark. Dann erwischte eine große Welle das Boot, ich saß zu diesem Zeitpunkt auf der Reling, wurde hochgeschleudert und prallte wieder auf der Reling auf. Der Lendenwirbel 1 war gebrochen und ein Knochensplitter driftete Richtung Rückenmark. Deshalb auch die große OP. Jetzt habe ich 2 Bolzen a 10 cm und 5 Schrauben im Rücken. Aber zum Glück sitze ich nicht im Rollstuhl, kann laufen und auch wieder arbeiten, wofür ich unendlich dankbar bin. Aber seither habe ich in regelmäßigen Abständen wiederkehrende Rückenschmerzen, die sich bei körperlicher Belastung oder bei ungünstigen Bewegungen verstärken. Deshalb brauche ich auch immer wieder Schmerzmittel. Mein Rücken ist nur noch eingeschränkt belastbar und ich habe Einschränkungen im Beruf, Alltag und meinem Hobby Tauchen. (Bsp.: Ich muss mich in meinem Beruf oft beugen, was zu regelmäßig wiederkehrenden Schmerzen führt. Beim Tauchen muss ich statt Bleigurt Taschenblei verwenden, keine backroll vom Boot mehr, darf die Ausrüstung nicht tragen und darf diese erst im Wasser anziehen...)
Ich weiß gerade einfach nicht, wie ich reagieren soll. Meine Unfallversicherung habe ich bei der Debeka. Die angebotenen 10% sind ja immerhin etwas und die "Drohung", dass ein Gutachter auch weniger feststellen kann und ein Teil des Geldes zurückgefordert wird, steht ja eben auch im Raum. Weiß jemand, ob das tatsächlich passiert? Dass Gutachter weniger Invalidität feststellen als das erste Angebot der Versicherung ohne Gutachter? Hängt das Ganze auch von der Versicherungssumme ab? Wird es bei höheren Versicherungssummen wahrscheinlicher, dass weniger Invaliditätsprozente herauskommen? Fragen über Fragen, tut mir leid...
Die Debeka hat mir (sehr zu meinem Erstaunen) das Geld bereits überwiesen, ich habe aber die 4 Wochen Zeit, einen Gutachter zu beantragen. Außerdem im Zeitraum bis 3 Jahre nach dem Unfall, falls sich die Beschwerden ändern, das Recht, nochmals ein Gutachten anzufordern.

Wäre sehr dankbar für Einschätzungen und Tipps.

Viele Grüße
Ixi
 
Hallo,

es ist sehr zu erwarten, dass Deine Invalidität höher ist, als die angebotenen 10%. Aus Deinen Schilderungen würde ich dies schließen und ich würde auf einer Begutachtung bestehen. Schon um auch die Option im Sommer 2026 eventuell eine erneute Begutachtung vornehmen zu lassen.
Ich empfehle aber, wenn es geht beim Gutachter auf die Schilderung beim Tauchen jetzt zu verzichten. Dies könnte eventuell nach hinten losgehen.
Unbedingt aber auch noch mit dem behandelnden Arzt sprechen.

Gruß von der Seenixe
 
Liebe Seenixe,

vielen Dank für die Einschätzung und die Tipps! Ich warte momentan auf den Rückruf meines Arztes. Mal sehen, wie er das einschätzt.
Ich habe irgendwie einfach Sorge, dass das Bestehen auf einem Gutachten nach hinten losgehen könnte. Ich kann einfach nicht einschätzen, wie oft das passiert, oder ob der Fall eines niedrigeren Invaliditätsgrades eher eine "Drohgebärde" der Versicherung ist und diese mir sowieso nur das Minimalangebot gemacht hat...
Was die Option Sommer 26 betrifft, habe ich das so verstanden, dass ich diese Option in jedem Fall habe, auch wenn ich jetzt nicht auf dem Gutachten bestehe.

Viele Grüße
Ixi
 
Hallo @Ixi,

Das folgende spiegelt nur meine Erfahrung wieder!

10% sind ein Netter Versuch!

Ich hoffe du bist alt, abgemagert und hast dein Leben lang Sport gemacht. Dann passiert eh nimmer viel.

Wenn du nämlich anfang - mitte 30 bist ist das ziemlich scheiße! Wirbelsäule wird kontinuierlich schlechter. Wenn du Anfang 30 Jahre bist ist das jetzt noch ok, dann in 10 Jahren wird der nächste Wirbel versteift und dann kommt nach 7 Jahre und dann alle weiteren 5 Jahre ein Weitere Wirbel bei der Versteifung dazu! Auf Schmerzen und Einschränkungen gehe ich mal gar nicht ein!

Die Lenden Wirbelsäule, ist immerhin besser als die Halswirbelsäule von der Beweglichkeit her trägt aber viel Gewicht. Die verbliebenen Bandscheiben müssen nun die eine fehlende Beweglichkeit kompensieren! Dadurch entsteht der mehr verschleiß und weitere Schäden.

Das nur weil man dir eine kleine Einmalzahlung anbieten wird!


Ich hatte mal eine Liste mit Medizinischen-Einstufungen, da ist eine Wirbelfraktur mit 20% angegeben und das sollte auch drin sein!

Bedenke immer das deine Einstufung eines Gutachter nach folgenden Kriterien bewertet wird:

-Medikation.
-Wie oft Krank geschrieben.
-Physio wird benötigt.
-Einschätzung des eigenen Orthopäden.
-Körpergewicht

Was du dem Gutachter erzählst über Pilates, Schwimmen, Matratze oder das du täglich deine Übungen machst und Genug Mineralien und Vitamine zu dir nimmst, geht im am hintern Vorbei. Das Erzählen nämlich alle! 20 Flaschen Bier decken deinen Tagesbedarf an Kalium!

Wann war dein Unfall? Begutachtung ist frühstens 1 Jahr danach?

Weiteres Schreibe ich wenn du dich wieder meldest!

P.S.: unter Wirbelsäule findest du noch mehr!

MfG

GSXR
 
Hallo GSXR,

danke für deinen ausführlichen Beitrag!

Mir ist JETZT aufgefallen, das der orthopädische Gerichtsgutachter vollkommen ignorierte, das ich ca. 8 kg Unfallbedingt abgenommen hatte. Das hatte ich vollkommen übersehen.

Ixi, bin gespannt, was deine Ärzte und Behandler sagen.

viele Grüße
Helios
 
@Helios

Ausführlich? das war nur was mir spontan durch den Kopf ging!

8 kg abnehmen ist doch hervorragend! Aus Sicht des Gutachter hat der Proband seine Adipöse Neigung und die dadurch entstanden vor Schädigungen erkannt.

Ich wurde auch als Adipös mit 86 kg auf 178 cm abgestempelt.


Abnahmen sind nur mit Anerkennung (Diagnose) von einem Arzt interessant, also Psychologisch!


Gutachter Agieren nicht als Arzt und stellen auch, im Normalfall, keine eigenen Diagnose, die zu Gunsten des Probanden sind.
 
Hallo @ Gsxr1983,

bei mir war es so, das ich durch die Abnahme Untergewichtig war. Aber das war auch einfach ein schwerer Krankheitsverlauf als Unfallfolge. Aber das ist ein guter Wink mit dem Zaunpfahl, das ich den Arzt bitte, das noch einmal deutlichst niederzuschreiben.

Viele Grüße
Helios
 
Hallo Helios,

es ist so dass nur das geschrieben Wort zählt!

Ich hatte bei meinem Unfall im Bereich BWK 5-8 über 10 Frakturen:

4 Wirbel
2 Dornfortsätze
5 Querfortsätze
Rippenköpfchen

BWK 7, hat es am schlimmsten erwischt, hat einen Höhenmiderung der Vorderkannte von über 50%!

Dies Wurde bei der Aufnahme ins KH übersehen und erst ein Jahr Später diagnostizier! (Ärztefehler nach Urteil Bezirksärztekammer!


Und was ist die Diagnose warum mir das Gefühl in den Beinen, teils, fehlt?


Ja genau, ich habe eine höchst seltene Art von MS die weder im Rückenmark noch im Gehirn Spuren hinterlässt!


Wenn du Gutachtern Platz für Interpretationen lässt darfst du dich nicht wundern was dabei heraus kommt!

MfG


GSXR


P.S.: Alle die das lesen und nützlich finden werfen beim Nächsten Besuch bei Mäges, BK oder KFC , 10 Cent in ein Käschen für das Kinderhospitz!
 
Back
Top