Instabile HWS, CFS, nitrosativer Stress

Hallo Schutzengel_2012,

wenn du bei o.g. Arzt einen guten Ansprechpartner gefunden hast, der sich mit der instabilen HWS gut auskennt, kannst du dir von ihm auch sicher gut raten lassen.

Viele HWS´ler sind oft erschöpft, weil sich - warum auch immer - eine biochemische Reaktion nach dem Unfall einstellt, die einen Nährstoffmangel nach sich zieht.

Etlichen hilft eine Nahrungsergänzung mit Vitamin-B-Komplex-Mitteln, manchmal auch noch andere Mittel.

Evtl. kann dir da auch dein Arzt raten. Wenn du dich näher damit auseinander setzen möchtest, empfehle ich dir dieses Buch zu lesen:

http://www.dr-kuklinski.info/buecher/hws-trauma.html

oder auch mal hier reinzuschauen:

http://www.symptome.ch/wiki/Die_instabile_Halswirbelsäule

Es ist ein sehr umfangreiches, komplexes Thema, das von vielen Wissenschaftlern heiß umstritten wird. Also lies dich langsam rein, stell ruhig Fragen, jeder macht da so seine eigenen Erfahrungen, was ihm hilft, weil eben auch die Verletzungen so unterschiedlich sein könenn.

Wenn dir Akupunktur hilft, ist das doch schon mal ein guter Ansatz. Evtl. musst du am Anfang öfter Akupunktur machen und kannst dann die Abstände verlängern?

Ich wünsche dir gute Besserung!

Viele Grüße,

Rudinchen
Hallo Rudinchen,
Kannst du mir einen guten Arzt empfehlen der sich mit der ganzen Problematik auskennt?
Liebe Grüße
 
Hallo,

ich weiß, dass es wegen der Ernährung und den fehlenden Nährstoffen hier eine gute Beratung gibt, auch online und über Telefon:


Die Ernährung ist ähnlich wie Low Carb mit einigen Extras. Nur mal so zur Info.

Das sind Ärzte, gut sein müssten:


Ansonsten sind spezialisierte Wirbelsäulenzentren noch gute Anlaufstellen oder auch Physiotherapeuten, die sich darauf spezialisiert haben (Osteopathie, Craniosakraltherapie, Atlastherapie nach Arlen, ...) Aber hier ist auch immer Vorsicht geboten! Nicht jeder kann, was er verspricht!

Oder Ärzte für Orthomolekulare Medizin.

Hier gibt's auch viele Infos:


Hier wird auch öfters das INI in Hannover empfohlen.

Bestimmt bekommst du noch mehr Tipps zum Thema oder nutze gerne die Suchfunktion.

Viele Grüße

Rudinchen
 
Hallo zusammen,
bei Physiotherapeuten würde ich darauf achten, dass diese nach CRAFTA ausgebildet sind. Hier kannst Du nach entsprechenden Therapeuten suchen. Bitte von Chiropraktikern und Einrenken Abstand nehmen - das kann sehr gefährlich werden.
Übungen zur Aktivierung der tielferliegenden Muskulatur sind zielführend, diese müssen jedoch täglich gemacht werden.

Ich hatte in diesem Forum bereits zu Übungen mit dem Laserpointer geschrieben, bitte lass Dir diese von einem erfahrenen Physiotherapeuten zeugen.

Auf dieser Seite sind die Zusammenhänge zu Psyche/Nevensystem sehr gut beschrieben.

Hier entsteht ein neuer Verein: CCI/AAI Initiative

Und dieser Artikel ist auch interessant, auch wenn keine PTBS vorliegt. Die Reizung der sensiblen Strukturen im Halsbereich könnte jedoch - meiner Meinung ähnlich - einen ähnlichen Zustand des Nervensystems hervorrufen. Daher bei länger anhaltenden Beschweden Blutwerte prüfen lassen.

Alles Gute und LG
thinktwice
 
Back
Top