Gleiche Interessen - gleiche Probleme

Sekundant

Sponsor
Dass die Versicherungen Notlagen, Unkenntnis oder einfach Gutgläubigkeit zum Nachteil der Anspruchsteller zunehmend mit dreister Frechheit ausnutzen, bekommen nicht nur wir hier zu spüren. Auch andere, die sich dem Machtmissbrauch gegenüber sehen, sammeln Vorkommnisse und veröffentlichen diese zB hier.

Zitiert wird der Newsletter 10/2011 der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV (Deutschen Anwaltvereins) in dem auf die neue “Kontrollfirma” in Diensten der HUK-Coburg hingewiesen wurde.

"... Zweck war aber nicht die “Prüfung” von Sachschäden aus Verkehrsunfällen, sondern die widerrechtliche Kürzung der berechtigten Schadensersatzansprüche des Geschädigten.

...

Was also bereits gut klappt, muss doch auch noch ausbaufähig sein, dachten sich die Herren in Coburg und ersannen die Übertragung des Prinzips auf Personenschäden

...

Ein gewissenhafter Kollege wird kaum ernsthaft seinem Mandanten anempfehlen können, die gewünschte Schweigepflichterklärung nicht der Versicherung, sondern dem externen Dienstleister, also einem Dritten, zugänglich zu machen. Folge wird sein, dass eine HIS-Datei für Verletzungen, Verletzungsfolgen und Krankheiten eingerichtet wird."

Aus: www.captain-huk.de/Kategorie/personenschaeden/ in "HUK-Coburg bemüht jetzt neben der Control-Expert auch die Attest-Expert GmbH"
Was den letzten Satz betrifft: weshalb sollte man sicher sein, dass diese nicht bereits existiert?


Gruss

Sekundant
 
Hallo Sekundant,

Vielen Dank für deinen Hinweis auf die neuesten Auswüchse im Vericherungs(un)Wesen.

Interessant ist auch die Homepage von Attest€xpert: es wird dort ausdrücklich von einer Leistungserbringung gegenüber privaten und gesetzlichen Versicherungen im Bereich Haftpflicht, Unfall und Kranken :eek: gesprochen. Wollen die etwa dem MdK und den BG'en die Zügel aus der Hand nehmen?

Genauso interessant erscheint mir die angebotene Dienstleistungen der Prozessoptimierung für Ärzte mit eigenem Webportal.

Sekundant, ich glaub die HIS-Datei für Verletzungen ist schon längst Realität :mad:

Das ganze gehört meiner Ansicht nach datenschutzrechtlich untersucht. Die Firma IMB-Consult (Haus- und Hofbegutachtungsfirma der privaten Krankenversicherer) nebst PKV-Unternehmen musste nach solch einer Überprüfung auch so einiges anders organisieren.:D

Gruß
Joker
 
Ja,

Das ganze gehört meiner Ansicht nach datenschutzrechtlich untersucht.

ganz meiner Meinung.

Das Üble ist nur die Vorgehensweise. Den Geschädigten wird vorgespiegelt, dass sie sozusagen als zusätzliche Leistung die Übernahme der Organisation von Leistungsstellen erhalten und stimmen in völliger Unwissenheit zu. Sie ahnen gar nicht, was dahinter steckt.

Es wäre mal interessant, wie der datenschutzrechtliche Hinweis aussieht.


Gruss

Sekundant
 
Hallo Sekundant,

Ein gewissenhafter Kollege wird kaum ernsthaft seinem Mandanten anempfehlen können, die gewünschte Schweigepflichterklärung nicht der Versicherung, sondern dem externen Dienstleister, also einem Dritten, zugänglich zu machen. Folge wird sein, dass eine HIS-Datei für Verletzungen, Verletzungsfolgen und Krankheiten eingerichtet wird."

Genau DAS hat mein ehemaliger RA bei mir versucht!

Ich hab gedacht, ich steh im Wald ..... und DAS von einer sogenannten renommierten Kanzlei!

Grüßle vom Herzblut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sekundant,

es Bedarf immer nur einer passende Geschichte um das Ziel der maximalen Gewinnoptimierung zu erreichen. Dazu ist den Versicherungsgesellschaften jedes Mittel recht um an ihr Ziel zu gelangen.

MfG.
Pit
 
Back
Top