Gammanagel entfernen oder belassen???

Hallo Ihr Lieben da draußen,
Ich habe jetzt schon seit 2011 einen G- Nagel in meinem linken OS. Ich war zu diesem Zeitpunkt 47 Jahre.
Mir hat man angeraten den Nagel nicht zu entfernen. Meine Entscheidung war aber nicht so schwierig, da man bei mir eine Osteoporose diagnostiziert hatte.
Ich wollte Euch nur Kraft zusprechen, denn ich lebe gut und schmerzfrei mit dem Nagel . Herzliche Grüße Bettina
Hallo Bettina
Das freut mich zu hören. Ich hatte die ganze Zeit mit Nagel Probleme. Hast du bestimmt in meinen Berichten gelesen. Ich bin froh, dass der Nagel raus ist. Wie lange hast du denn gebraucht, um komplett schmerzfrei und gerade zu laufen?
Merkst du gar nichts mehr? Ich war so wetterempfindlich.

Lg Meike
 
Oh meine Liebe. Das sind ja grauenvolle Nachrichten. Schlimmer geht es nicht. Oh mein Gott, da tud mir nichts mehr weh. So viel auf einmal. Da kann ich dir nur alles alles Gute wünschen, mit der Hoffnung, daß du recht schnell wieder genesen wirst.
Ich drück dich ganz doll. Melde mich mal wieder und vielleicht auch du.
Herzliche Grüße
Vom zipperlein♥️
 
Dankeschön zipperlein
Ich muss mich jetzt körperlich schonen, ärztliche Anordnung. Im nächsten Jahr starte ich dann hoffentlich wieder durch.
 
Hallo ihr Lieben
Ich wollte mal kurz berichten, wie es mir inzwischen geht. Seit Ende Juli 2022 ist ja viel bei mir passiert. Ich hatte letzte Woche nochmal einen Kontrolltermin bei meinem Chirurgen. Im Mai 23 habe ich ja den Gammanagel entfernt bekommen. Seit August bin ich ja durch die Bauchoperartion ziemlich eingeschränkt, was den Muskelaufbau betrifft. Ich merke mein Bein/Hüfte noch gut. Wetterbedingt mal mehr mal weniger. Meinem Bauch geht es auch schon ganz gut, aber der Narbenbereich ist noch sehr empfindlich und an einigen Stellen und vor allem abends noch etwas geschwollen. Wird wohl nie wieder der Bauch wie vorher. Körperlich geht es mir schon ganz gut, aber ich habe immer wieder Tage, da bin ich am verzweifeln. Da haben wir wieder diese blöde GEDULD. So langsam wird der Geduldsfaden dünner.
Naja, schlimmer geht immer.

Ich wünsche euch alles Gute für das Jahr 2024.
Ihr habt mir alle sehr geholfen und ich hoffe es geht euch gut.
Alles Liebe Meike
 
Hallo an alle erfahrenen Gammanagelträger,

im April letzten Jahres habe ich (weiblich, 54 Jahre) mir bei einem Rennradsturz am linken Oberschenkel eine petrochantäre Oberschenkelhalsfraktur zugezogen, die mit einem kurzen (18 cm) langen Gammanagel stabilisiert wurde. Nach ca. drei Monaten konnte ich wieder ohne Stützen laufen, fahrradfahren und schwimmen. Leider wurde ich im August auf dem Rad von einem Autofahrer übersehen und umgefahren. Der gleiche Oberschenkel brach direkt unterhalb des Gammanagels (das war eine echte Sollbruchstelle) - diesmal eine Spiralfraktur des Oberschenkelschafts. Der kurze Gammnagel wurde entfernt und durch einen langen (40 cm) ersetzt. Mit entprechenden Verriegelungsschrauben und einer Cerclage habe ich nun ganz schön viel Titan im Bein.
Ich komme gut damit klar, habe - nach nunmehr 15 Monaten eine gute Beweglichkeit und Belastungsstabilität erreicht, aber dennoch fühlt sich das Bein steifer und schwerer an als vorher.
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass das Metall nach ein bis 2 Jahren wieder entfernt wird, aber nach der Wiedervorstellung in dem
 
Hatte am 16.11.22 Radunfall mit doppeltem Oberschenkelbruch, Trümmerfraktur, Lendenwirbelbruch, Serienrippenbrüche.

Habe langen Gammanagel, Platte mit div. Schrauben und beim Lendenwirbelbruch ebenfalls Verschraubung.

Bezüglich Gammanagel riet mir ein Arzt, den drinnen zu lassen wenn er nicht stört, da dies eine Stütze gegen Oberschenkelhalsbruch sei.

Operationen bergen Risiken. Wenn der Gammanagel nicht sehr stört, ist es besser ihn drinnen zu lassen. Bei sehr jungen Patienten ist die Entfernung ratsam.
 
Hallo Mariamante,

erstmal weiterhin beste Genesung!

Operationen bergen Risiken. Wenn der Gammanagel nicht sehr stört, ist es besser ihn drinnen zu lassen. Bei sehr jungen Patienten ist die Entfernung ratsam.

Dies ist eine Aussage, welche primär auf das Alter der Patienten hin wirkt. Das hat damit zu tun, dass eine Metallentfernung ein größeres Narkoserisiko ist bei älteren Patienten und bei Patienten mit wohl auch noch internistischen Erkrankungen.

Der Gammanagel ist auch "statisch" nicht ganz unproblematisch. Bei jüngeren Patienten macht man die ME - damit die Knochen - und Körperstatik
nach Möglichkeit nicht behindert wird.

Ab einen bestimmten Alter, lässt man den Nagel drin, weil der Einfluß des Nagels geringer wird auf den Knochen und die Statik.

Auch könnte ein weiterer Punkt das Geschlecht sein, Frauen im höheren Alter leiden häufig an Osteoporse, bleibt der Nagel drinnen, ist eine gewisse Stabilität noch gegeben.

Nun kenne ich Dich nicht und Du musst überlegen, ob und oder was auf Dich zutrifft und in das Gespräch mit dem Unfallchirurgen gehen.

Natürlich ist auch zu betrachten Deinerseits, stört Dich der Nagel, hast Du Probleme oder bemerkst Du diesen nicht? Dies ist natürlich auch ein Kriterium für Dich. Hast Du Schmerzen, Einschränkungen? Oder ggf. keine oder nur geringe Einschränkungen und kannst damit weiter leben...?

Viele Grüße,

Kasandra
 
Danke für die Ausführungen und guten Wünsche. 1955 geb. männlich.

Da der Unfall mit einem Polytrauma verbunden war, ein halbes Jahr darnach eine Nachoperation wegen einer Pseudarthrose notwend wurde, ist die Sache nicht abgeschlossen.

Von den 12 Schrauben wurden auch wegen Dynamisierung vier entfernt....einer dieser Schrauben war Mitursache einer Pseudarthrose.

Da der Knochen bisher nicht stabil zusammen gewachsen ist, ist an eine Entfernung des Gammanagel derzeit nicht zu denken.

Der Störfaktor hält sich in erträglichen Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mariamante,

Da der Knochen bisher nicht stabil zusammen gewachsen ist, ist an eine Entfernung des Gammanagel derzeit nicht zu denken.

Dies würde ich auch so sehen!

Der Störfaktor hält sich in erträglichen Grenzen.

Das freut mich sehr für Dich!

Vom biologischen Alter gehst Du auch in die Tendenz, dass man den Gamma-Nagel nicht mehr entfernt, wenn Du gut damit leben kannst :)

Ich wünsche Dir weiterhin, dass Du eine gute Kallusbildung bekommst und bald der Knochen wieder zusammen gewachsen ist.

Ich denke, es ist wichtig, dass Du damit "gut" leben kannst. Olympia ist nicht mehr... Aber ich denke, Du hast auch einen anderen Anspruch an Dein Alter. Vernünftig, schmerzfrei, mobil und dies altersentsprechend leben :) So als persönliches Ziel.

Viele Grüße und weiterhin gute Besserung!

Kasandra
 
Besten Dank. Obgleich ich noch Krücke brauche, habe ich im Oktober begonnen mit dem ebike zu fahren. Für Muskelaufbau und Mobilität eine gute Sache.


Da ich vor dem Unfall sehr gerne in den Bergen und mit Schneeschuhen im Winter unterwegs war, hoffe ich auf Rückkehr dieser Mobilität.

Herzliche Grüße
 
Hallo ihr Lieben
Ich wollte mal kurz berichten, wie es mir inzwischen geht. Seit Ende Juli 2022 ist ja viel bei mir passiert. Ich hatte letzte Woche nochmal einen Kontrolltermin bei meinem Chirurgen. Im Mai 23 habe ich ja den Gammanagel entfernt bekommen. Seit August bin ich ja durch die Bauchoperartion ziemlich eingeschränkt, was den Muskelaufbau betrifft. Ich merke mein Bein/Hüfte noch gut. Wetterbedingt mal mehr mal weniger. Meinem Bauch geht es auch schon ganz gut, aber der Narbenbereich ist noch sehr empfindlich und an einigen Stellen und vor allem abends noch etwas geschwollen. Wird wohl nie wieder der Bauch wie vorher. Körperlich geht es mir schon ganz gut, aber ich habe immer wieder Tage, da bin ich am verzweifeln. Da haben wir wieder diese blöde GEDULD. So langsam wird der Geduldsfaden dünner.
Naja, schlimmer geht immer.

Ich wünsche euch alles Gute für das Jahr 2024.
Ihr habt mir alle sehr geholfen und ich hoffe es geht euch gut.
Alles Liebe Meike
Hallo Meike. Wie schön, daß du wieder da bist und berichtest, wie es dir geht.
 
Mir geht es nach der Nagelentfernung ganz gut. Die OP war super und Laufen kann ich auch wieder gut. Nur nicht all zu lange. Also eine Wanderung geht nicht mehr. Habe ganz schöne Knieprobleme und durch meine Spreiz- und Senkfüße sind die Schmerzen unter Belastung heftig. Aber das habe ich mir schon gedacht. Ich komme erst mal ohne eine Hüft- OP aus. Merke aber schon manchmal ein bissel ein Stechen in der Hüfte. Aber es geht. Will ja am 02.02. nach Australien. Zur Hochzeit unserer Tochter. Ich habe leider seit 14 Tagen eine heftige Grippe. Das schwächt mich sehr. Wollte ja zum Silvestertanz. War ja schon lange nicht mehr Tanzen. Mal sehen, was bis Sonntag passiert. Habe dolle Halsschmerzen. Die 1. Grippe im Oktober mit Gliederschmerzen hatte ich hinter mir. Jetzt nun die 2. Mein Immunsystem ist wohl nicht in Ordnung. Ich bin vom Januar bis Oktober 2x zum Fitness gegangen. Musste aber erst mal aufhören wegen den Gliederschmerzen. Ich habe ein Jahr Alendronsäure Tabletten genommen und aufgehört. Weiß ja nicht von was die Schmerzen kommen. Nach Röntgenuntersuchungen bekomme ich jetzt vierteljährlich eine Spritze. Ich glaube Ibandronsäure wegen der Knochendichte und Osteoporose. Die Nebenwirkungen sind grauenvoll.
Liebe Meike.
Das Alte Jahr wollen wir jetzt mit unseren Problemen beiseite schieben. Ich wünsche dir alles alles Gute für 2024. Keine Brüche und viel Gesundheit.
Dein Zipperlein. ❤️
Für die Anderen zur Info. Ich würde mir wieder einen Nagel rausmachen lassen. Habe noch eine Titanplatte in der rechten Schulter. Da gibt es seit meinen Gliederschmerzen nach der Grippe auch Schmerzen ab und an.
Muß im Januar zur Begutachtung, weil BG - Unfall. Ich arbeite als Rentner noch etwas.
Auch an Leni liebe Grund alles Gute.❤️
 
Back
Top