Frage an Administrator/Moderator

Hallo TherapieStudie, hallo Sekundant,

habe die Studie schon gefunden und auch dementsprechend daran teil genommen(bei bestimmten Fragen, wie: Party u. a. konnte ich nicht richtig antworten weil ich partys nicht mag weil mir dort zu viele Menschen auf zu engen Raum sind.

Nur schade, dass ich die Auswertung nie kennenlernen werde.

Wegen dem Ptbs-Fragebogen bei der Uni Zürich: Gerade der Link ist dort gesperrt und somit nicht einsehbar. Schau hier:

https://idbib01.uzh.ch/F/JX4PF643SC...D&request=PTBS-Fragebogen&x=34&y=6&adjacent=N

VG pswolf
 
@ moglerfreund
Ja natürlich stehe ich zur Verfügung für Fragen und Diskussionen, die nicht mit meiner Studie verbunden sind. Was deine Frage betrifft:
ich kenne MMPI ganz gut. Dort gibt es ptbs-skala. ich empfehle aber das Test überhaupt nicht. erstmal ist zu teuer und die validität und reliabilität sind fraglich.
Auf die Seite von Uni Zürich kannst Du aber PTBS-Fragebogen und Skalen finden. Die stehen zur Verfügung und sind direkt erreichtbar.

Grüße

DANKE, dort steht genau das was ich suche..:):)

Die Datenbank dort ist ne Wucht Schade das nicht alles "offen" ist aber die Struktur und der Aufbau sind lobenswert....hätten wir das nur ...seufts, seufts..))

Grüße
moglerfreund
 
Hallo moglerfreund,

kannst Du mir sagen wie ich an diese Datenbank ran komme? Habe es schon versucht. Klappt leider nicht.

VG pswolf
 
@ pswolf Danke für die Unterstützung meiner Studie! Jeder Teilnehmer zählt. Schade, dass die Moderatoren hier nicht so aktiv sind und ich noch keine Antwort habe, ob ich den Link hier posten darf oder nicht. Ich sehe, dass es große Interesse gibt.
Die einzelne Fragen (z.B. die Frage über Partys) gehören zu einer Skala, die mehr Fragen beinhaltet. Deswegen ist die Antwort eine Frage nicht von große Bedeutung. z.B. messt die Skala ob ich gesellschaftlicher Mensch bin, und ich antworte, dass ich keine Partys mag, aber wenn die andere antworten sprechen dafür, dasss ich gesellschaftlicher Mensch bin, dann ist es in Ordnung. Deswegen gibt es viele Fragen in einer Skala.
Und was die Auswertung betrifft: wenn ich die erlaubnis kriege, hier den Link zu posten, werde ich nach dem Abschluss der Umfrage die allgemeine Ergebnisse und Erkenntnisse der Studie auch hier posten. Information auf individueller Ebene wird nicht erfolgen (ist auch technisch unmöglich). Wenn Du willst, kannst Du mir aber auch eine E-mail an therapiestudie@gmail.com schreiben. Dann schicke ich Dir E-mail mit Information über die allgemeine Ergebnisse.
Wie gesagt, die Studie läuft bis Dezember 2011, danach brauche ich ein bischen zeit für die Auswertung von Daten. Bis Ende Januar 2012 soll ich fertig sein.

@ moglerfreund Freue mich, dass ich geholfen habe.
 
Hallo TherapieStudie,

So ganz verstehe ich nicht, welches Problem du hast den Link zu der Studie zu setzen. In unseren Forenregeln ist es zumindest nicht untersagt ;).

Nachdem du schreibst, dass für die Linksetzung in Foren die Genehmigung der Administration/Moderation erforderlich ist, stelle ich mir allerdings die Frage, ob die Teilnahme an der Studie zu irgendwelchen "Risiken" und "Nebenwirkungen" führen kann. Nachdem du z.B. PTBS-Patienten erwähntest: ist z.B. durch die Fragenbeantwortung ein Flash-back möglich oder zu erwarten?

Im Sinne des Schutzes der Forumsmitglieder würde ich dich dann bitten vor dem Link noch entsprechende Erläuterungen zu machen, damit jeder seine Teilnahme auch genauestens abwägen kann.

Ansonsten wäre es natürlich schön, wenn du deine Ergebisse zumindest inKurzform auch hier im Forum veröffentlichen würdest.

Gruß Joker
 
Hallo Joker,
vielen Dank für Deine Antwort!
Die Teilnahme meiner Umfrage soll zu keine Risiken für die Teilnehmer führen. Die Studie untersucht die Prozesse, die zwischen zwei Therapiesitzungen ablaufen. Die Zielgruppe sind alle Patienten in psychotherapeutischer Behandlung und nicht nur PTBS-Patienten. Im Prinzip ist die Umfrage über die Therapie an sich (wie lange man daran denkt, in welche situationen usw) und nicht über den Therapieinhalt oder die Problematik, die die Behandlung verursacht.
Ich würde natürlich bei der Verlinkung des Links auch Information über die Studie geben.
Nach dem Abschluss der Studie werde ich die allgemeine Ergebnisse auch posten.
Ich habe die Frage gestellt, ob ich den Link posten darf oder nicht, weil die Leiter des Forums (Administrator und Moderator) informiert werden sollen was für einen link das ist (keine werbung oder etwas mit schädlichem Inhalt). Letztendlich trägt der Administrator Verantwortung über das Forum und auch in gewissermaseen über den Inhalt.
Nochmals vielen herzlichen Dank für die Erlaubnis!
Grüße
2.
 
Back
Top