Experte Beitragsberechnung GKV freiw. gesetzl. gesucht

Hallo HWS-Schaden,

das ist mir tatsächlich entgangen, kommt aber leider ein paar Jahre zu spät. Trotzdem danke für die Info.

Herzliche Grüße vom RekoBär :-)
 
In GKV freiwillig gesetzlich versichert und Bezieher von Unfallausgleich bzw. gesetzl. Unfallrente?

Hallo an alle, die in der GKV freiwillig versichert = Selbstzahler sind

und die eine Rente aus gesetzlicher Unfallversicherung beziehen
bzw.
als Beamte einen Unfallausgleich erhalten oder als Beamte eine gesetztl. Unfallrente bekommen

... auch Rentenempfänger (gesetzl. Rente) oder Ruhestandsempfänger in dieser Situation - freiw. gesetzl. vers. und Bezieher v. Unfallausgleich bzw. gesetzl. Unfallrente - sind angesprochen.

Wenn die Krankenkasse euch Beiträge berechnet auf die (gesamte) Verletztenrente / gesetzl. Unfallrente oder auf den Unfallausgleich, dann meldet euch.

Wenn ihr nicht wisst, ob darauf Beiträge erhoben werden, dann lasst euch von der KK die Berechnung des Beitrags zuschicken.

Wenn ihr, wie ich, auch immer Anfang des Jahres den neuen Beitragsbescheid erhaltet und die Widerspruchsfrist noch nicht abgelaufen ist, legt fristwahrend Widerspruch ein.
Der Rest (Begründung) folgt dann.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich suche Menschen, die freiwillig gesetzlich krankenversichert sind und eine gesetzliche Unfallrente beziehen.
Meine Frage an euch: Berechnet die Krankenkasse den Beitrag auf die volle gesetzliche Unfallrente oder wird lediglich ein verminderter Teil verbeitragt?

Die Frage richtet sich auch an Beamte mit freiwillig gesetzlicher Krankenversicherung, die einen Unfallausgleich beziehen.

Danke für eure Antworten, falls sich jemand meldet.
LG
 

Hallo
Der verlinkte Beitrag weist auf das Urteil des Bundessozialgerichts von 5/2025 hin, dass der Unfallausgleich auch bei in der GKV freiwillig versicherten Beamten beitragsfrei ist wegen seiner Zweckbestimmung.


VG
 
Back
Top