Investigative Journalisten hier im Forum

Micha

Administrator
Mitarbeiter
Ich erhalte in letzter Zeit immer wieder Anfragen vom Mitgliedern zu diesem Thema. Kennst du den/die? Soll ich da antworten? Ist das seriös? sind so typische Fragen. Es ist so das ich von den Mitgliedern hier im Forum nicht mehr als die Mailadresse und den Nutzernamen einsehen kann. Halt die Infos die jeder bei der Anmeldung angibt.
Ich kann deshalb immer nur den Tip geben, sich genau zu überlegen wem ich Einblicke in meinen Fall und und damit häufig auch zu meinen persönlichen Daten gebe.
Ein seriöser Journalist/in wird immer seinen echten Namen nennen, sagen für welche Formate er/sie arbeitet und in der Regel auch in der Lage sein Arbeitsbeispiele zu geben. Wird das nicht gemacht, so seit bitte vorsichtig. Wir hatten in den vielen Jahren diese Forums schon Beispiele wo es nicht um das Berichten über die Missstände bei der Regulierung von Unfallproblemen ging sondern die Intention eine ganz andere war.
Viele Grüße!

Micha
 
danke, @Micha

diese stellungnahme halte ich schon fast für überfällig. meine ansicht dazu ist zwar nicht von bedeutung, aber "gekonnt platzierte" hinweise auf "investigativ" und "journalist" stossen mir schon lange auf, sofern damit eine art vertrauensvorschuss eingeheimst werden soll und die von dir beschriebenen überlegungen fehlen. das entspricht jdf nicht dem geltenden pressekodex!!

leider ist dieser themenbereich nicht in der linkliste zu finden und dürfte vielen veborgen bleiben.


gruss

Sekundant
 
Hallo Sekundant,
danke für deine Anregung. Ich habe den Beitrag in das Forum "Medien suchen" verschoben.
Grüße

Micha
 
Hallo @All

Die Journalisten die sich bei mir bisher gemeldet haben, haben sich zu erkennen gegeben. Wer Sie sind, was warum weshalb wiso ...

Ist es ein Format das nur die "schnelle" Schlagzeile sucht, oder doch wie bei WISO versucht, etwas weitesgehend Neutral darzustellen. Dank Internet ist man ja sehr schnell in der Lage eigene Recherche zu betreiben.

Letzlich braucht das Thema rund um Versicherung/GdB mehr als ein Strohfeuer, mal hier mal da. Es braucht meiner Meinung nach einen Flächenbrand.

Lange Zeit dachte ich noch, spätestens die Gerichte werden es richten und recht sprechen. Nun auch diese rosarote Brille hat sich in Luft aufgelöst.

LG
Biggimaus
 
Die Journalisten die sich bei mir bisher gemeldet haben, haben sich zu erkennen gegeben. Wer Sie sind, was warum weshalb wiso ...

Ist es ein Format das nur die "schnelle" Schlagzeile sucht, oder doch wie bei WISO versucht, etwas weitesgehend Neutral darzustellen.

ich will das anhand der beiden sätze noch etwas konketisieren:

  1. satz 1: über wen soll man sich beschweren, wenn anonym geschrieben wird (siehe präambel)

    Startseite - Presserat oder übersichtlicher in

  2. satz 2: es geht nicht nur um bekannte medienvertreter.

    vor längerer zeit gab es hier eine anfrage über eine sat1-mail-adresse, die von einer (angehenden) journalistin gestellt wurde, mit der betroffene von behandlungsfehlern für die sendung "akte" gesucht wurden. zufall oder nicht: es handelte sich um die tochter einer in meiner sache tätigen richterin!

    übrigens konnte ich in der folgezeit keinen derartigen beitrag finden.

gruss

Sekundant
 
Zuletzt bearbeitet:
Medien Vertreter und Journalisten sind hier sicherlich auch zu finden.
Ob nun offiziell oder nur um sich mal zu Profilieren.
Damit müssen oder dürfen wir hier Leben und es kann doch jedermann auf entsprechende Anfragen, Post
reagieren oder eben nicht.

Danke an Micha zur Eröffnung des Tweet und seiner Stellungnahme zu Anfragen.
 
hallo,

weil ich bei diesem thema recht sensibel reagiere (aus persönlichen wie beruflichen gründen) ist das aufgreifen von @Micha schon wichtig. ich finde schon mal fehlgeleitet, wenn sich - behauptet oder tatsächlich - jemand hier als journalist ausgibt, erst recht, wenn es der profilierung dient. das ist ein knock out nicht nur für foren, sondern für medien allgemein. daher ist auch der hinweis

genau zu überlegen wem ich Einblicke in meinen Fall und und damit häufig auch zu meinen persönlichen Daten gebe

enorm wichtig!


gruss

Sekundant
 
Hallo Zusammen,

wenn hier auf einen bestimmten Journalisten angesprochen wird, so sehe ich mich hier keineswegs verunsichert. Wenn dieser Journalist oder Journalistin seinen Namen nicht öffentlich preisgeben kann derzeit, dann wird das seine Gründe haben. Die ich nicht hinterfrage, den ich hinterfrage auch von sonst niemanden sein Pseudonym.

Richter, BGler, Versicherungsanwälte die mit Pseudonym Namen hier agieren und Mitglieder bewusst auf falsche Fährten führen, finde ich persönlicher viel beängstigter. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden, wer für uns schlimmer ist.

Und wie Oernie schreibt, jeder entscheidet selber. Allerdings hat hier @Meanmachine schon viele gute Links und Informationen eingestellt, die sehr zum weiter recherchieren geholfen haben. Also verstehe ich nicht, warum hier gegen investigative Journalisten geschasst wird.

Für mich ist vieles hier weniger verständlich und verwirrend und ich verstehe auch nicht, was mit so einem Post investigative Journalisten am Ende bezweckt werden soll.

Den ich bin der Meinung die anderen Stillen Mitleser, wie BG´n etc die uns aushorchen um das was wir hier kommunizieren gegen uns zu verwenden, wie auch Forenmitglieder, die nicht wirklich Menschen helfen, sondern bewusst auf falsche Fährten legen tatsächlich viel schlimmer. Aber wie gesagt meine Meinung.

vg beutlers
 
sorry, wenn ich dir jetzt vehement widersprechen muss, @beutlers

die argumente - wenn man das überhaupt so bezeichnen will - sind reines wunschdenken und ohne realitätsbezug, auch wenn man sonstige und auch deine an anderer stelle als vergleich nimmt:

Richter, BGler, Versicherungsanwälte die mit Pseudonym Namen hier agieren und Mitglieder bewusst auf falsche Fährten führen, finde ich persönlicher viel beängstigter.

hier geht es grundsätzlich nicht um journalisten, sondern um die vermittlung eines solchen eindrucks! ob und wenn also "Richter, BGler, Versicherungsanwälte die mit Pseudonym Namen hier agieren und Mitglieder bewusst auf falsche Fährten führen" wäre das falsch, wenn behauptete und nicht überprüfbare personen gleichen hintergrunds sich als investigative journalisten bezeichnen, dann gilt das nicht?

Also verstehe ich nicht, warum hier gegen investigative Journalisten geschasst wird.

es wird auch nicht gegen "investigative Journalisten geschasst", denn diesen status haben sie sich vielleicht verliehen, er ist aber nicht erwiesen. und gerade das macht wenig seriös. ich habe persönlich sehr viel für investigativen journalismus übrig und unterstütze ihn auch soweit mir möglich!!

ich lass' dir demnächst eine kopie mit auszug zu Informationsbewertung und Informationsbewertungsmodelle zukommen, der auch im journalistischen metier anwendung findet. es ist eine anerkannte publikation und festschrift zum 10-jhr der DGfK "Kriminalistik gestern - heute - morgen", das mtlw. auch privat erworben werden kann (eintrag dazu findet sich übrigens seit langem auch in https://bibbase.org/show?bib=http://bibbase.org/zotero/Sekundant).


gruss

Sekundant
 
@beutlers ich erlaube mir dann doch die Anmerkung, dass ich dieses Thema nicht wegen einer Person eröffnet habe, sondern weil wir hier einige Mitglieder haben die auch die - im weitesten Sinne - Presseschiene fahren. Damit habe ich keinerlei Probleme. Mag jeder sein Süppchen kochen und genießen.
@All Die Idee die wir mit diesem Forum haben, ist es eine Community zu schaffen und am Leben zu halten, die Unfallopfern die Möglichkeit bietet sich zu informieren und das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" anwendet um unfallbedingte Probleme in den Griff zu bekommen. Danke an alle die dabei mitmachen!!!
Wenn es nach mir ginge gäbe es keine PN. Es ist fast immer diese zweite - nicht verifizierbare - Ebene die bei Nutzern zur Verunsicherung führt.
Wenn es im Forum steht dann wird der Wahrheitsgehalt immer über die Community geprüft. Bei PN nicht, dessen sollte sich jeder bewußt sein.
Die Vorsichtigen fragen dann bei uns nach und möchten unsere Meinung dazu haben. Es gibt viele Themen und Presseanfragen sind auch dabei. Die Anfragen ob direkt oder indirekt werden jedoch in den letzten Jahren immer mysteriöser und versuchen immer mehr in Richtung investigativ zu erscheinen. Deshalb meine Äußerungen zu der Thematik Presse im Forum.
Wir haben in den Jahren mit Akte, Monitor, dem NDR u.v.a. zusammengearbeitet. Die Ergebnisse waren gut, aber die Probanden haben davon eigentlich nie profitiert. Sie waren mit ihrem Fall im Fernsehen oder Print und gut. Es hat nie geklingelt und die Probleme waren gelöst. Es hat aber auch nicht geschadet, an die Öffentlichkeit zu gehen. Eine persönliche Entscheidung.
Die Zusammenarbeit mir den Redaktionen lief immer gleich ab. Es wurde im Forum oder/und telefonisch nachgefragt. Man gab sich zu erkennen und sagte worum es geht. Heute erhalte ich zusätzlich Anfragen von Leuten ohne Namen ohne Redaktion und wenn ich frage, sagen sie das sie das noch nicht sagen möchten.
Bilde sich dazu einmal jeder seine eigene Meinung.
Zu den vielen unterschiedlichen Interessensgruppen, die hier reinschauen möchte anmerken, dass wir hier eine öffentliche Community sind und sich viele hier informieren und schreiben. Das ist ja die Idee des Forums. Was zählt ist immer nur der Inhalt und nicht der Beruf.
Viele Grüße!
Micha
 
Back
Top