EMR - Berechnung

oerni

Erfahrenes Mitglied
Hallo @,

ein 40 Jähriger bekommt eine Erwerbsmiderungsrente auf Zeit, nach erfolgreicher Klage vor dem SG.
Frage:
Wie wird diese Rente berechnet, welche Faktoren spielen eine Rolle?

Bitte um Hinweise - Danke im Voraus.
 
Hallo Oerni,
Auskunft hierüber gibt die jährlich im Spätsommer von der DRV an jeden Versicherten herausgegebenen Versicherungsinformation. Dort ist der Rentenwert dezidiert erklärt. Gruß Rehaschreck
 
Hallo @,

ein 40 Jähriger bekommt eine Erwerbsmiderungsrente auf Zeit, nach erfolgreicher Klage vor dem SG.
Frage:
Wie wird diese Rente berechnet, welche Faktoren spielen eine Rolle?

Bitte um Hinweise - Danke im Voraus.
Für alle Forumsmitglieder, die sich dafür interessieren und dabei auf diesen Thread stoßen:
Alte Bundesländer
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
aber bitte beachten: Es geht in den Links um die reguläre Altersrente und nicht um die EMR.

Gruß von der Seenixe
 
Hallo,
aber bitte beachten: Es geht in den Links um die reguläre Altersrente und nicht um die EMR.

Gruß von der Seenixe
Hallo @seenixe
Es ging um die Frage der Berechnungsfaktoren im ersten Post.
Diese sind aus den von mir zur Verfügung gestellten PDFs (keine Links) zu entnehmen.

Es wird immer offensichtlicher, dass Posts von mir argwöhnisch "begutachtet" werden, wobei ständig falsche Informationen anderer Teilnehmer in diesem Forum völlig unkritisch stehen bleiben können....

Es wurde - warum auch immer - schon vor kurzem das Gerücht hier verbreitet, ich wäre gesperrt worden?

Möchtest du mich nur demotivieren oder steckt etwas anderes dahinter?

Gruß MM
 
Hallo @Meanmaschine,
Nein, da liegst Du völlig falsch.
Bitte lies die Überschrift des Threads und auch den ersten Beitrag. Da steht nur was von Erwerbsminderungsrente. Ja, die Bezeichnung link ist falsch, Du hast das entsprechende Pdf hinterlegt.
Das hat weder etwas mit Demotivierung zu tun, noch steckt irgendetwas anderes dahinter.
Keine Verschwörungstheorien bitte ;-)

Gruß von der Seenixe
 
Also hier noch mal "speziell" für Erwerbsminderung und den absolut deckungsgleichen Berechnungsfaktoren auf Seite 13 letzter Absatz in dieser Broschüre.

Links von diesem Absatz findet ihr den Hinweis auf die von mir bereits hier - für neue und alte Bundesländer - bereitgestellten Broschüren: "Rente - so wird sie berechnet".

Gruß an alle, die sich bereits bei mir bedankt hatten..

MM
 

Anhänge

Hallo Meanmaschine,

unabhängig von der Diskussion, ich nehme an, Oerni ist privat versichert - nur so kann ich seine Nachfrage verstehen.

Aber die Antwort von Rehaschreck ist richtig, es gibt regelmäßige Rentenauskünfte von der DRV und dort sind aufgeführt, welche Rente man bei EMR oder bei Altersrente (in Hochrechnung) erhält.

Somit ist die EMR erstmal Fakt - außer es ergeben sich Differenzen!

Die T-EMR wird primär erstmal auf ca. 2 Jahre gewährt - in der Hoffnung auf Besserung der Gesundheitsbeschwerden. Kann aber jeweils weiter verlängert werden oder in eine EMR bis zum Renteneintritt verlängert werden.

Vorgeschaltet sind immer "Reha" vor Rente. Sowie Gutachten, Gesundheitsprognossen und Umschulungen!

Um welches Krankheitsbild, Beruf, Ausbildung, durchgeführte Reha-Maßnamen, Umschulungen es sich bei der Anfrage handelt wissen wir nicht.

Die Ausgangsfrage ist hier in diesem Thema sehr wichtig.

Viele Grüße,

Kasandra
 
Back
Top