Aussteuerung nach 78 Wochen Arbeitsunfähigkeit

rudiritt

Neues Mitglied
Guten Tag,
ich bin 63 ( habe als Selbständiger nie in die Rentenvers. eingezahlt, ) Ende November werde ich dann 78 Wo am Stück arbeitsunfähig ( kein Unfall) geschrieben sein, bin ich dann erwerbsunfähig und kann dann eine durch Bürgergeld erhöhte Rente beziehen?
Man kann ja schon mit 63 vorzeitig in Rente gehen ( da würde ich nur 80 € Altersrente erhalten.lt. Rentenbescheid), das wäre mir am liebsten, weil ich psychisch auch nicht mehr in der Lage bin zu arbeiten.
Für Infos, evtl. von Gleich-Betroffenen, bin ich dankbar.
LG
Rudi
 
Hallo Rudi,

Wenn du erwerbsunfähig bist, also keine drei Stunden mehr am Tag arbeiten kannst, solltest du keinen Anspruch auf Bürgergeld haben.

Du solltest vermutlich Grundsicherung beantragen können.

Zudem solltest du mal in deine Rentenbescheide vollständig lesen, vermutlich steht drinnen, dass du nicht Aufgrund deiner geringen Rentenpunkte schon mit 63 vorzeitig in Rente kannst.

Ich rate dir zu einer Bürgergeld-Beratungsstelle (Kirche, Caritas usw.) zu gehen.

MFG
 
Hallo Rudiritt,

Deine 78 Wochen sind ja noch nicht um.

Du schreibst:
ich bin 63 ( habe als Selbständiger nie in die Rentenvers. eingezahlt, )

Daher stehten Dir keine oder wohl nur geringe Leistungen der DRV zu. Entsprechend Deiner Einzahlungen und Jahre.

Ende November werde ich dann 78 Wo am Stück arbeitsunfähig
Wie soll das gehen, wenn Du seit Februar 2023 im AU-Fall bist?

Selbstverständlich hat die Mitgliedschaft mit Rentenbeiträgen nichts mit einem BG-Unfall als Selbstständiger zu tun. Dies ist auch erstmal eine andere Baustelle. Hast Du Dich über Mitgliedschaft bei der BG versichert???

Was sehen die Regelungen Deiner PKV vor?

Welche Rückstellungen hast Du als privater Unternehmer gebildet?

Wie ist der Stand der Zivilklage gegen Deinen Unfallverursacher?

Irgendwie kann ich leider Deine Beiträge nicht nachvollziehen.


Viele Grüße,

Kasandra
 
Wir haben jetzt erstmal Bürgergeld beantragt, das steht uns ja zu und hoffentlich werden auch die Flüssiggasrechnung und im Januar die Grundbesitzabgaben übernommen, das ist nämlich viel mehr als das eigentliche Bürgergeld. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruss Rudi
 
Back
Top