• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.
  • Hallo,
    leider haben wir aktuell Probleme mit dem Versand von E-Mails, egal ob es um Hinweise zu neuen Beiträgen oder Neuregistrierungen geht.
    Sollte die Bestätigungsmail bei einer Neuregistrierung nicht ankommen so kontaktiert uns bitte direkt.
    Ebenso gibt es Probleme mit dem Übersetzungstool, so dass wir es bis auf weiteres nicht anbieten können.
    Wir arbeiten intensiv an der Behebung der Probleme und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Rehabericht hat Fehler. Muss / sollte ich etwas unternehmen? Habe Panik.

Hallo @All,
das bringt Fleuro jetzt nicht weiter wenn Udo und andere die Erfahrung gemacht haben das der Bericht nicht geändert wurde usw. usf.

Fleuro sollte jetzt ruhig bleiben und genau wie KS1973 den Weg vorgeschlagen hat gehen.
Ich schließe mich voll und ganz den Aussagen von KS1973 und Kassandra an.

Dieser Bogen der wahrscheinlich von der Reha ausgefüllt wurde ist ein Formblatt, welches auf den allgemeinen Arbeitsmarkt abgestellt ist, genauer auf jede ausübbare Tätigkeit.
Und dieses ist nach jeder Reha nach dem Vordruck auszufüllen zzgl. zu dem Bericht.
Sehr wichtig ist auch das Deckblatt!! des Befundberichtes (wieder ein Formblatt), sind sämtliche Diagnosen aufgeführt? Siehe unten!
Frage wäre jetzt fand ein Gespräch während der Reha mit dem Rehaarzt,der Sozialmediziner ist, statt (die Aussage sie könnten nicht arbeiten)?
Hat der Arzt Aussagen zur Leistungsfähigkeit in dem persönlichen Gespräch und/oder in dem ausführlichen Rehabericht gemacht zum Leistungsvermögen in dem ausgeübten Beruf als Physio und zum allgemeinen Arbeitsmarkt?

Somit könnte ein Missverständnis mit der Aussage zur Arbeitsfähigkeit vorliegen, d. h. der Arzt meinte bei der getroffenen Aussage den Beruf Physiotherapeut.
Und das andere, dieses Formblatt betrifft immer den allg. Arbeitsmarkt.

Kompletten Bericht inkl. Deckblatt und Formblatt prüfen siehe unten und wenn Sie etwas finden das nicht korrekt ist können Sie den Weg wie KS1973 ihn vorgeschlagen hat gehen und sich ggf. unterstützen lassen.

Die Hintergründe findet man unter Deutsche Rentenversicherung „Der ärztliche Reha Entlassbericht“

Die Chancen auf eine Änderung steigen wenn Sie der Reha Einrichtung und dem Arzt konkret mitteilen, was auf welcher Seite, Formblatt Ihrer Meinung nach nicht korrekt ausgefüllt wurde oder weggelassen etc.
Wenn Sie (nur) schreiben „Ich möchte, dass Sie das auf Z. B. Stundenzahl xy abändern“ hat man weniger Chancen, als wenn Sie z. B. (die Ihrer Meinung nach) Fehler benennen.

In meinem Bekanntenkreis wurde bei jemandem, nachdem er es beantragt hat, der Bericht anschließend geändert!

Das Formular und der ganze Bericht wird ausführlich auf der Seite der DRV erklärt.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe erst jetzt gelesen, dass wohl Aussagen zu dem Beruf Physiotherapeut als auch zum Arbeitsmarkt allgemein gemacht wurden.
Ist halt die Frage wer die Äußerungen gemacht hat.
Am Ende zählt nur was auf dem komischen Formular ausgefüllt ist.

Trotzdem ist der gesamte Bericht insbesondere das Deckblatt! nicht zu unterschätzen.
Deshalb hatte ich ja vorhin die Anleitung/Erläuterung auf www. Deutscherentenversicherung erwähnt.

Die Diagnosen sind genauso wichtig - so wie Sie auch einige weitere Krankheiten/Begleiterkrankungen aufgeführt haben.
Überprüfen Sie das bitte anhand der Anleitung auf der Internetseite ob alles korrekt erfasst wurde.

Wenn man sich genauer einliest steht da sogar noch mehr in dieser Anleitung.
Deckblatt 1 hat z. B. nur Vordruckfelder für 6 Diagnosen.
Dementsprechend sollten Sie aufpassen was bei Ihnen dort an Codes eingesetzt wurde.

Viel Erfolg
 
Hallo,
ich habe erst jetzt gelesen, dass wohl Aussagen zu dem Beruf Physiotherapeut als auch zum Arbeitsmarkt allgemein gemacht wurden.
Ist halt die Frage wer die Äußerungen gemacht hat.
Am Ende zählt nur was auf dem komischen Formular ausgefüllt ist.

Trotzdem ist der gesamte Bericht insbesondere das Deckblatt! nicht zu unterschätzen.
Deshalb hatte ich ja vorhin die Anleitung/Erläuterung auf www. Deutscherentenversicherung erwähnt.

Die Diagnosen sind genauso wichtig so wie Sie auch einige weitere Krankheiten/Begleiterkrankungen aufgeführt haben.
Überprüfen Sie das bitte anhand der Anleitung auf der Internetseite ob alles korrekt erfasst wurde.

Viel Erfolg
 
Back
Top