• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

ZBFS - Kopf untern Arm

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hallo oerni

Meintest du GdB?

Bezieht sich das chronische Schmerzsyndrom auf Schmerzen in Knie, BWS und LWS?
Es bleibt auch dann fragwürdig, warum ein GdB von je 30 bei Knie und BWS/LWS gesamt nicht mehr als GdB 30 ergibt.

LG
 
Hallo HWS

u.a. und eben anderen Körperregionen.

Gesamt GdB 60 - würde man in NRW oder NSB sein, könnte man durchaus mit 90 + G(aG) rechnen.
Nur in Bayern eben nicht.
 
GdE Knie 30
GdE BWS/LWS 30
GdE chronisches Schmerzsyndrom 30
+ 3 mal GdE in verschiedenen Körperregionen ergibt GdE 60

Hallo @ all,

was ist + 3 mal GdE in verschiedenen Körperregionen?

Diese Frage stelle ich auch, ich denke es geht um den GdB.
Gesamt GdB 60 - würde man in NRW oder NSB sein, könnte man durchaus mit 90 + G(aG) rechnen.
Nur in Bayern eben nicht.

Dies empfinde ich erstmal ohne Details zu kennen als zu "hoch" gegriffen!

Viele Menschen haben Gonarthrose Grad 3-4 und LWS- o. LWS-Vorfälle. Dies ist leider schon eine sogn. "Volkskrankheit". Mit GdB 60 ist dies schon recht gut bewertet.

Auf jeden Fall erstmal!

Was ist Deiner Meinung nach aufgrund der medizinischen Befunde die Erhöhung auf GdB 90 sowie von Merkzeichen G oder AG gerechtfertigt?

Hier wird mehr Input benötigt um sich ein Bild zu machen und auch Hinweise zu geben.

Wie alt ist die Person? Hat sie verordnete Hilfsmittel? Gibt es eine Pflegestufe? Auf welche Hilfen ist die Person angewiesen und nimmt diese in Anspruch? Ist die Person berufstätig - was geht noch - und klar, obwohl sich der GdB auf 24/7 bezieht!

Wie sind die Berichte der behandelnden Ärzte? Habt ihr Pflegeprotokolle vorgelegt? Habt ihr Protokolle zur Haushaltsunterstützung vorgelegt?
Welche Verordnungen laufen dauerhaft? Physio, Ergo etc.? Also - dieses noch miteinbringen!

Ist die Person noch mobil mit dem PkW? Selbstständig einkaufen, was geht noch im Haushalt? Welche Unterstützungen laufen dauerhaft?

Sorry, wenn ich lese Knie + Wirbelsäule: FAKT, ich verstehe die Probleme bei der betroffenen Person!!!!

Aber ich habe Kollegen*innen, mit GdB 100 ohne Merkzeichen, obwohl diese zumindest das "AG" haben müssten, haben Pflegestufe und arbeiten in Vollzeit!

Die sind jung und wirklich eine "andere" Nummer und bekommen kein AG!!!

Welches Bundesland ist dies?

Viele Grüße,

Kasandra
 
NSB = Bereich Niedersachsen-Bremen
Da gibt es aus dem SG Aurich ein gutes Urteil - welches in Bayern wenig Interesse verfügt.
 
Hallo Kasandra,

einfach mal oben bei Suche eingeben.
Es wurde schon übertrieben 100 mal verlinkt.
Aber dazu muss man manchmal den Grips einschalten.

Noch einen Tipp: Urteil mit AZ steht unter der selben Rubrik, wie ich jetzt Dir schreibe!
Bin sogar sicher, dass Du dort schon geantwortet hast!
 
Hallo Ernie,

warum sollte ich meine private Zeit hier mit Suchen von Deinen Beiträgen verplembern?

Liefere hier mir bitte einen Hinweis!

Thanks HWS-Schaden für die Übermittlung des Urteils!

Gesamt GdB 60 - würde man in NRW oder NSB sein, könnte man durchaus mit 90 + G(aG) rechnen.

Lieber Oernie, wie errechnest Du aufgrund dieses Urteils einen GdB mit 90 + G (AG). Ich bitte Dich um fundierte Fakten um zu diesem Ergebnis zu kommen!

Danke für Deine Aufklärung!

Viele Grüße,

Kasandra
 
Servus Kasandra,

noch nicht mal meinen Nick kannst richtig schreiben "oerni" bitte in Zukunft.

Alles andere wurde mache ich mit den Fachleuten aus, die etwas von der Materie verstehen.

Da mir ein Beitrag gestrichen wurde und ich eine Abmahnung bekommen habe,
aus meiner Sicht nicht berechtigt - aber das ist eben meine Ansicht zur Sache, werde ich eine Zeitlang
das Forum meiden.

Danke für Lesen, gute Nacht und schönen Palmsonntag und weiterhin auf den "guten Ton" achten und dabei das
wesentliche was das Forum einst ausgemacht hat, vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo HWS-Schaden

die Zustände beim ZBFS in Bayern, sind ausweislich eines Urteiles in BW kein Einzelfall.
In dem eingestellten BW Urteil wird darauf hingewiesen, was die zuständigen Behörden alles treiben,
um die Bürger zu beschweren.

In Bayern insbesonders "Schwaben" ist das nicht anders zu sehen.
 
Back
Top