Bernhard_L.
Erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 21 Okt. 2006
- Beiträge
- 142
Hallo zusammen,
jemand hat einen Minijob und verdient dort sagen wir 399 Euro.
Nun möchte derjenige, dass der Job sozialversicherungspflichtig wird und der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auf 401 Euro einstellt. (zum Beispiel, damit der Arbeitnehmer über diesen Job krankenversichert ist und sich nicht mehr freiwillig versichern muß)
Welche Vorteile hätte der Arbeitgeber dadurch?
Ich konnte leider keine brauchbaren Argumente finden, um den Arbeitgeber überzeugen zu können.
Kann das sein...? Fällt Euch dazu etwas ein?
Viele Grüße, Bernhard
jemand hat einen Minijob und verdient dort sagen wir 399 Euro.
Nun möchte derjenige, dass der Job sozialversicherungspflichtig wird und der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auf 401 Euro einstellt. (zum Beispiel, damit der Arbeitnehmer über diesen Job krankenversichert ist und sich nicht mehr freiwillig versichern muß)
Welche Vorteile hätte der Arbeitgeber dadurch?
Ich konnte leider keine brauchbaren Argumente finden, um den Arbeitgeber überzeugen zu können.
Kann das sein...? Fällt Euch dazu etwas ein?
Viele Grüße, Bernhard