Guten Tag Leidensgenossen, Leser und Helfer,
bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und finde es toll um sich gegenseitig zu helfen und sich zu informieren. Ich hoffe jemand kann mir auch behilflich sein! Kurz zu meiner Situation: Bin stellvertr. Küchenchef, 200 std im Monat lt. Vertrag zuzügl. Überstunden hatte bei Großveranstaltung April 2012 einen Arbeitsunfall Knie rechts, wurde von BG angenommen. 1. Op Außenmeniskusentfernung, Knorpelglättung. Juli 2012 bis Anfang November 12 wieder gearbeitet. 2.OP November 12 Kunstmeniskus, seit dem Bezug von Verletztengeld und 3 weitere OP's. (Kunstmeniskusentfernung, extremer Knorpelschaden/Mikrofrakturierung, und Januar 2014 vordere Kreuzbandplastik. Ende der Behandlung wird auf Ende April geschätzt. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalte ich Verletztengeld, danach folgt eine Begutachtung. Außerdem habe ich 3 große und 4 kleine (LW und BW) Bandscheibenvorfälle (Befund 2011) Nun zu meinen Fragen:
Was sollte man bei einem Gutachten beachten?
Habe ich eine Chance die Bandscheibenvorfälle als Berufskrankheit mit einfließen zu lassen?
Wie hoch wäre der Grad der MdE bei dem Knieschaden?
Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn die berufl. Zukunft ist ungewiss in meinem Betrieb.
Freundliche Grüße
Stefan
bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und finde es toll um sich gegenseitig zu helfen und sich zu informieren. Ich hoffe jemand kann mir auch behilflich sein! Kurz zu meiner Situation: Bin stellvertr. Küchenchef, 200 std im Monat lt. Vertrag zuzügl. Überstunden hatte bei Großveranstaltung April 2012 einen Arbeitsunfall Knie rechts, wurde von BG angenommen. 1. Op Außenmeniskusentfernung, Knorpelglättung. Juli 2012 bis Anfang November 12 wieder gearbeitet. 2.OP November 12 Kunstmeniskus, seit dem Bezug von Verletztengeld und 3 weitere OP's. (Kunstmeniskusentfernung, extremer Knorpelschaden/Mikrofrakturierung, und Januar 2014 vordere Kreuzbandplastik. Ende der Behandlung wird auf Ende April geschätzt. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalte ich Verletztengeld, danach folgt eine Begutachtung. Außerdem habe ich 3 große und 4 kleine (LW und BW) Bandscheibenvorfälle (Befund 2011) Nun zu meinen Fragen:
Was sollte man bei einem Gutachten beachten?
Habe ich eine Chance die Bandscheibenvorfälle als Berufskrankheit mit einfließen zu lassen?
Wie hoch wäre der Grad der MdE bei dem Knieschaden?
Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn die berufl. Zukunft ist ungewiss in meinem Betrieb.
Freundliche Grüße
Stefan