• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

V.

seenixe

Super-Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
31 Aug. 2006
Beiträge
8,558
Ort
Berlin
VB = Versorgungsberechtigt

Diese Eintragung erfolgt bei schwerbehinderten Menschen, die Anspruch auf Versorgung nach anderen Gesetzen des Sozialen Entschädigungrechts haben, weil sie eine Minderung der Erwerbsfähigkeit um wenigstens 50 vom Hundert haben, so zum Beispiel,
- Soldatenversorgungsgesetz / SVG
- Gesetze über die Entschädigung der Opfer von Gewalttaten / OEG
- Bundesseuchengesetz / BSeuchG

Vagina= Scheide
Vakatwucherung= Fettatrophie; Fettgewebswucherung und - durchsetzung als Ersatz für atrophiertes Parenchym
Valgus= nach innen gewölbt
Varikozele= Krampfaderbruch
Varisierung= Operation zur Herstellung einer Varusstellung des Schenkelhalses
Varizen= Krampfadern
Varus= nach außen gewölbt
Varusstellung= nach lateral konvexe Stellung von Knochen und Gelenken
Vas= Gefäß (Blut, Lymph)
Vaskonstriktion= Gefäßverengung
Vasomotoren= Gefäßnerven
Vastus= Schenkelmuskel
Vena= Blutader (pl. Venae), die im Gegensatz zu den Arterien sauerstoffarmes, verbrauchtes (blaues) Blut zum Herzen zurückleitet
saphena magna "große Rosenader" (an Venenklappen reichende, vom medialen Fußrand vor dem inneren Knöchel aufwärts führende Beinvene)
subclavia Unterschlüsselbeinschlagader
Ventilation= Belüftung, Transport von Sauerstoff aus der Außenwelt in die Lunge Ventral den Bauch bzw. die Vorderseite eines Körperteils oder Organs betreffend; bauchwärts
Ventral= den Bauch bzw. die Vorderseite eines Körperteils oder Organs betreffend; bauchwärts
Ventriculus= 1. kleiner Magen, 2. Kammer
cerebri Hirnkammer
cordis Herzkammer
Verbrennung= 1. Grades Rötung, Schwellung der Haut
2. Grades wie bei 1. Grades, zusätzlich Blasenbildung der Haut
3. Grades Gewebsverschorfung, Zerstörung aller Hautanhangsgebilde
4. Grades Gewebsverkohlung
Vertebra= (pl. Vertebrae) Wirbel der Wirbelsäule
Vesica= Blase
Vestibulum= Vorhof, Eingang eines Organs
Vigilanz= Wachsamkeit, Bereitschaft zur Aufmerksamkeit, Wachheit
Vis(u)o= Wortteil "Sehen"
Visus= Sehschärfe
Vitalkapazität= Lungenvolumen
Volar= hohlhandseitig, zur Hohlhand gehörend
Volarflexion= Beugung nach der Hohlhandseite
Volkmannsches Dreieck= dreieckige Absprengung an der Schienbeinkante am Sprungbeingelenk
Volumenmangel= Verminderung der zirkulierenden Blutmenge
Vorderkantenimpressionsfraktur= Einknickung der Vorderkante
Vojta- Methode= Form des Bewegungstrainings, bei dem versucht wird, durch Auslösen von verschiedenen Reflexen bestimmte Bewegungen hervorzurufen und einzuüben
Vulnerabilität= Verletzbarkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Top