Hallo Zusammen,
mein Vater hatte vor einiger Zeit einen unverschuldeten Motorradunfall bei dem Ihm die Sehne in der Schulter gerissen ist.
Sein Hausarzt und der Arzt, der die Operation durchgeführt hat sagen Beide, dass der Unfall einzig Schuld an dem Riss der Sehne ist. Er hatte bis dahin nie Probleme mit seiner Schulder, konnte aber seid dem nicht mehr seiner Arbeit (bedingt durch Schmerzen und Bewegungseinschänkung) nachgehen.
Die Krankenkasse forderte daher eine Gutachten an, welches in Boberg HH durchgeführt wurde. Das Ergebniss sagt nun aus, dass der Riss nicht durch den Unfall entstanden sein könnte, da grundsätzlich keine Sehne ohne Vorbeschädigung reisst (auch nicht bei einem Verkehrsunfall!!!
)
Meine Fragen sind nun:
- Warum sollte eine Sehnenriss nicht durch einen Unfall herbeigeführt werden?
- Kann man ein weiteres GA anfordern / ersellen lassen, wenn die Aussagen des operierenden Arztes berücksichtigt wird?
- Auf welcher Grundlage muss man das aktuelle GA anerkennen?
- Sind eventuell weitere Fälle bekannt (in diesem Zusammenhang / Sehnenriss / Boberg)
- Welche Möglichkeiten haben wir dagegen anzugehen?
Vielen Dank für die Hilfe
Schmief
mein Vater hatte vor einiger Zeit einen unverschuldeten Motorradunfall bei dem Ihm die Sehne in der Schulter gerissen ist.
Sein Hausarzt und der Arzt, der die Operation durchgeführt hat sagen Beide, dass der Unfall einzig Schuld an dem Riss der Sehne ist. Er hatte bis dahin nie Probleme mit seiner Schulder, konnte aber seid dem nicht mehr seiner Arbeit (bedingt durch Schmerzen und Bewegungseinschänkung) nachgehen.
Die Krankenkasse forderte daher eine Gutachten an, welches in Boberg HH durchgeführt wurde. Das Ergebniss sagt nun aus, dass der Riss nicht durch den Unfall entstanden sein könnte, da grundsätzlich keine Sehne ohne Vorbeschädigung reisst (auch nicht bei einem Verkehrsunfall!!!
Meine Fragen sind nun:
- Warum sollte eine Sehnenriss nicht durch einen Unfall herbeigeführt werden?
- Kann man ein weiteres GA anfordern / ersellen lassen, wenn die Aussagen des operierenden Arztes berücksichtigt wird?
- Auf welcher Grundlage muss man das aktuelle GA anerkennen?
- Sind eventuell weitere Fälle bekannt (in diesem Zusammenhang / Sehnenriss / Boberg)
- Welche Möglichkeiten haben wir dagegen anzugehen?
Vielen Dank für die Hilfe
Schmief