Hallo Shammy,
Prof. Harms hat das in einem Fernsehbeitrag gesagt. Ich weiß, dass es hier im Forum den Verweis und den Link dorthin gab, aber ich finde es leider nicht mehr. Vielleicht kann hier noch jemand anderes helfen, der es besser abgespeichert hat.
Ansonsten denke ich, könnte der Ansatz bei Dir wohl dahin gehen, dass der Gutachter fachfremd begutachtet hat, wozu er nicht befähigt ist. Das steht auch der Gutachterpraxis und der Begutachtungsrichtlinien entgegen. Das solltest Du Dir hernehmen und daran ansetzen. Damit könntest Du vielleicht erwirken, dass das Gutachten nicht verwertet werden darf.
Außerdem solltest Du, soweit Dir das möglich ist, seine Äußerungen auf psychologischem Gebiet überprüfen. Stimmen seine dortigen Feststellungen mit Deinen Beschwerden überein oder nicht. Auf welche wissenschaftlich-medizinischen Erkenntnisse stützen sich seine gemachten Aussagen. Entsprechen diese dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Was sind Unterstellungen, was Vermutungen, was falsche Interpretationen Deiner Aussagen....usw.
Vielleicht liest Du auch nochmal die Veröffentlichungen von Frau Bono. Dort findest Du ebenfalls eine ganze Reihe Ansatzpunkte.
Hier mal ein Link von vielen:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz...en-als-Simulanten-hinzustellen/story/16473448
Hoffe, Dir trotzdem ein wenig geholfen zu haben. Ansonsten immer fragen.
Beste Grüße
sachsblau
Ich weiß ja, dass Du in einer sehr ähnlichen Zwickmühle bist wie ich auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich nicht bei Stevens war.
Prof. Harms hat das in einem Fernsehbeitrag gesagt. Ich weiß, dass es hier im Forum den Verweis und den Link dorthin gab, aber ich finde es leider nicht mehr. Vielleicht kann hier noch jemand anderes helfen, der es besser abgespeichert hat.
Ansonsten denke ich, könnte der Ansatz bei Dir wohl dahin gehen, dass der Gutachter fachfremd begutachtet hat, wozu er nicht befähigt ist. Das steht auch der Gutachterpraxis und der Begutachtungsrichtlinien entgegen. Das solltest Du Dir hernehmen und daran ansetzen. Damit könntest Du vielleicht erwirken, dass das Gutachten nicht verwertet werden darf.
Außerdem solltest Du, soweit Dir das möglich ist, seine Äußerungen auf psychologischem Gebiet überprüfen. Stimmen seine dortigen Feststellungen mit Deinen Beschwerden überein oder nicht. Auf welche wissenschaftlich-medizinischen Erkenntnisse stützen sich seine gemachten Aussagen. Entsprechen diese dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Was sind Unterstellungen, was Vermutungen, was falsche Interpretationen Deiner Aussagen....usw.
Vielleicht liest Du auch nochmal die Veröffentlichungen von Frau Bono. Dort findest Du ebenfalls eine ganze Reihe Ansatzpunkte.
Hier mal ein Link von vielen:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz...en-als-Simulanten-hinzustellen/story/16473448
Hoffe, Dir trotzdem ein wenig geholfen zu haben. Ansonsten immer fragen.
Beste Grüße
sachsblau
Ich weiß ja, dass Du in einer sehr ähnlichen Zwickmühle bist wie ich auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich nicht bei Stevens war.
