Wegeunfall 4/2010: nach Treppensturz Tibiakopffraktur. Wurde operiert habe Schrauben und eine Platte bekommen die mindestens 12 Monate bleiben sollten. Nach 4 Monaten (Arbeitsunfähigkeit) wurde ich auf Wunsch der BG in einem Unfallkrankenhaus vorgestellt. Der Arzt stellte eine Materialfehllage nach CT fest. OP 2 Wochen später und das Material saß perfekt nach Aussage des Operateurs, aber dann begangen die Probleme erst.
Peroneusläsion, Muskelschwäche im gesamtem Bein, nur noch 90 Grad Beugung und 10 Grad Steckung, Zehen kann ich auch nicht bewegen. 3 Monate Stationäre Reha, 2 Monate ambulant. Bin dann wieder zur Arbeit, konnte die Reha nicht mehr ertragen. Habe 20% Mindesterwerbsrente bekommen für 1 Jahr. 2012 wieder Gutachten, habe aber ein anderes Krankenhaus gewählt, die meinten das Bein wäre in einem schlechten Zustand. 70 Grad Beugung 15 Grad Steckung, Knie geschwollen, Nerv immer noch beschädigt.
Auf dem Röntgenbericht steht: Rechter Fuß, bereits erkennbare degenerative Veränderungen im Taso-Metatarsale Gelenken, besonders im Bereich des dritten Strahles. Sonst Fußgelenk regelrecht. Hinweise auf Weichteilschwellung. Weiß jemand was das heißt?
Die Nervenschädigung liegt fast 2 Jahre zurück, kommt da noch etwas zurück?, Kennt sich vielleicht jemand damit aus?
Der Arzt meint das reicht nicht für eine Rente, habe aber auch das Gutachten vom Neurologen und Orthopäden nicht gelesen. Warte auf den Rentenausschuss.
Wie kann ich die Werte in % für die Mindesterwerbsrente errechnen?
Danke für Eure Hilfe.
lg
hilli2do
Peroneusläsion, Muskelschwäche im gesamtem Bein, nur noch 90 Grad Beugung und 10 Grad Steckung, Zehen kann ich auch nicht bewegen. 3 Monate Stationäre Reha, 2 Monate ambulant. Bin dann wieder zur Arbeit, konnte die Reha nicht mehr ertragen. Habe 20% Mindesterwerbsrente bekommen für 1 Jahr. 2012 wieder Gutachten, habe aber ein anderes Krankenhaus gewählt, die meinten das Bein wäre in einem schlechten Zustand. 70 Grad Beugung 15 Grad Steckung, Knie geschwollen, Nerv immer noch beschädigt.
Auf dem Röntgenbericht steht: Rechter Fuß, bereits erkennbare degenerative Veränderungen im Taso-Metatarsale Gelenken, besonders im Bereich des dritten Strahles. Sonst Fußgelenk regelrecht. Hinweise auf Weichteilschwellung. Weiß jemand was das heißt?
Die Nervenschädigung liegt fast 2 Jahre zurück, kommt da noch etwas zurück?, Kennt sich vielleicht jemand damit aus?
Der Arzt meint das reicht nicht für eine Rente, habe aber auch das Gutachten vom Neurologen und Orthopäden nicht gelesen. Warte auf den Rentenausschuss.
Wie kann ich die Werte in % für die Mindesterwerbsrente errechnen?
Danke für Eure Hilfe.
lg
hilli2do