• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

Tibiakopffraktur und nur Probleme

hilli2do

Wegen Mehrfachmitgliedschaft geperrte Mitglieder
Wegeunfall 4/2010: nach Treppensturz Tibiakopffraktur. Wurde operiert habe Schrauben und eine Platte bekommen die mindestens 12 Monate bleiben sollten. Nach 4 Monaten (Arbeitsunfähigkeit) wurde ich auf Wunsch der BG in einem Unfallkrankenhaus vorgestellt. Der Arzt stellte eine Materialfehllage nach CT fest. OP 2 Wochen später und das Material saß perfekt nach Aussage des Operateurs, aber dann begangen die Probleme erst.
Peroneusläsion, Muskelschwäche im gesamtem Bein, nur noch 90 Grad Beugung und 10 Grad Steckung, Zehen kann ich auch nicht bewegen. 3 Monate Stationäre Reha, 2 Monate ambulant. Bin dann wieder zur Arbeit, konnte die Reha nicht mehr ertragen. Habe 20% Mindesterwerbsrente bekommen für 1 Jahr. 2012 wieder Gutachten, habe aber ein anderes Krankenhaus gewählt, die meinten das Bein wäre in einem schlechten Zustand. 70 Grad Beugung 15 Grad Steckung, Knie geschwollen, Nerv immer noch beschädigt.
Auf dem Röntgenbericht steht: Rechter Fuß, bereits erkennbare degenerative Veränderungen im Taso-Metatarsale Gelenken, besonders im Bereich des dritten Strahles. Sonst Fußgelenk regelrecht. Hinweise auf Weichteilschwellung. Weiß jemand was das heißt?
Die Nervenschädigung liegt fast 2 Jahre zurück, kommt da noch etwas zurück?, Kennt sich vielleicht jemand damit aus?

Der Arzt meint das reicht nicht für eine Rente, habe aber auch das Gutachten vom Neurologen und Orthopäden nicht gelesen. Warte auf den Rentenausschuss.
Wie kann ich die Werte in % für die Mindesterwerbsrente errechnen?
Danke für Eure Hilfe.
lg
hilli2do
 
Tibiakopffraktur

Hallo
Habe mir im April 2011 eine Faktur am Tibiakopf zugezogen.
Metall ist entnommen, Knorpel geglättet usw.
Habe immer noch sehr sehr starke Probleme.
Kann das Bein nicht belasten.( zB in die Hocke gehen hauptbelastung auf meinem defe. Linken)
Treppensteigen, oder ab.:(
Leiter :(
Berg auf ,Berg ab :(
Ich kann nicht Joggen Ode der gleichen.
Ich bin auf der suche nach jemanden der mir mal sagen kann, ob es irgendwann nochmal besser wird. Weil es schreiben viele hier was rein und dann hört man überhaupt nichts mehr von denen, ob es besser geworden ist oder sowas.

Wer kann mir helfen positiv wie negativ

Lg
Andreas
 
Hallo Crazynik007,

also "Ferndiagnosen" sind immer, zumindest wenn man den Anspruch auf Seriösität hat, nicht möglich!

Das Kniegelenk ist das Größte Gelenk im Menschlichen Körper und trägt im Prinzip das gesamte Körpergewicht. Bei den Tibiakopffrakturen ist wohl sehr entscheidend, inwieweit durch die Fraktur "Knorpelschäden" entstanden sind und ob die "passgenaue" Wiederherstellung Deines Gelenkes ohne Stufenbildung gelungen ist!

Es gibt dann noch eine Vielzahl von Komplikationen bzw. individueller physischer Präpositionen die letztendlich das Ergebnis (Dein Befinden) maßgeblich beeinflußen können und werden.

Nur Du allein kannst feststellen, ob und in welchem Maß die Fraktur ausgeheilt ist, bzw. ob und in welchem Maß sich bei Dir "Dauerschäden" bereits manifestiert haben bzw. sich ggf. später noch zeigen (entwickeln).

Es gibt also hier bei diesem "Frakturtyp" eine sehr große Bandbreite von individuellen Entwicklungen die von "folgenlos ausgeheilt" bis hin zu "Schwerbehindert" reichen kann!

Du selbst schreibst von Problemen ohne jedoch genau zu beschrieben welche "Probleme" bei Dir auftreten, d.h. das bei Dir dann offensichtlich diese Fraktur nicht folgenlos ausgeheilt ist!

Es gibt eine Vielzahl von Infos (auch medizinische) zu diesem Frakturtyp, allerdings gibt es wohl nur sehr wenige echte Choryphäen in Deutschland, die über die notwendige Erfahrung und das Wissen verfügen, solche "Frakturen" primär und auch in der Nachbehandlung bestmöglich zu "versorgen".

Hier im Forum gibt es eine Vielzahl von Leidensgenossen mit ähnlichen Frakturen und Die haben mir mit Ihrem Wissen/Erfahrungen auch sehr geholfen.
Darum von hier aus, noch einmal mein Dank und Grüße an "Gummibär"!



Viele liebe Grüße
Hola_007
 
Hallo Andreas!
Habe dein Profil gelesen.hatte im Oktober 2013 einen Unfall mit tibiakopffraktur.war in halle im kh,die haben mir sehr geholfen dort.es dauert alles seine zeit.bei mir ein halbes jahr.kann mein bein voll wieder belasten.
viele grüsse rüdiger,seesen
 
Hallo ,

ich hatte 2009 eine Tibiakopffraktur . Angeblich folgenlos verheilt . Nur leider habe ich Arthrose Grad 4 im Gelenk und kann seit dem Unfall mit dem Bein kein Spaten , oder Weidezaun (mein Beruf) mehr treten weil die Knochen aufeinander reiben und auch die Kraft fehlt . Treppe , bergauf und ab machen unheimliche Schmerzen und vor allem immer wieder eine Blockade bei dem ich mein Bein nicht mehr knicken kann als ob was eingeklemmt ist . Immer wieder drehen sich die Knochen in eine Richtung . Mein Wiederspruchsverfahren habe ich verloren . Habe 10% MdE bekommen . Obwohl mein behandelnder Arzt sagt es ist ganz klar ein Folgeschaden des Unfalls .

Gute Besserung und toi toi toi Sume
 
Tibiakopf zum 2. x gebrochen

Hallo,
habe mir am 10.10. 2014 rechts den Tibiakopf zum 2.x gebrochen. 1.x war 2005. Platte und Schrauben 2007 raus. Jetzt wieder neu verplattet und verschraubt. Kann mir wer sagen, wie meine Prognose ist? Kriege nicht wirklich Auskunft. Jetzt mal 8 Wochen keine Belastung, Motorschiene und dann?
Lg Tibiakopf 2
 
Tibiakopf zum 2. x gebrochen

Hallo,
habe mir am 10.10. 2014 rechts den Tibiakopf zum 2.x gebrochen. 1.x war 2005. Platte und Schrauben 2007 raus. Jetzt wieder neu verplattet und verschraubt. Kann mir wer sagen, wie meine Prognose ist? Kriege nicht wirklich Auskunft. Jetzt mal 8 Wochen keine Belastung, Motorschiene und dann?
Lg Tibiakopf 2
 
Hallo Tibiakopf2,

hier kannst du nur "Erfahrungswerte" auf deine Frage bekommen, denn wir sind weder Ärzte noch haben wir deine Bilder gesehen.
Es kommt darauf an wie kompliziert die jeweiligen Brüche waren.
Mein Mann hatte auch zwei Tibiakopfbrüche am gleichen Bein gehabt, mit vielen Jahren dazwischen, heute ist das 2x gebrochene Bein noch das bessere.

Im Grund genommen wenn deine Brüche nicht zu kompliziert waren/sind, wirst du sicher wieder relativ gut laufen können, wenn es denn keine Komplikationen im Heilungsverlauf gibt.
Nach deiner Bewegungsschiene kommt dann erst mal wieder das vorsichtige Laufen mit geringer Belastung, von da an gehts bergauf.
Die Tatsache das dir die Ärzte selbst auch keine richtige Auskunft geben ist: sie sind auch keine Hellseher.

Bleib gelassen und lasse deinem Bein die Zeit zum Heilen.

Weiterhin gute Genesung
Gitti
 
Hallo ihr Lieben,
nach 6 Operationen und Darmbakterien im Bein bin ich nun eigentlich zur Reha ab dem 01.08.2024 angemeldet!
Eigentlich heißt :"das am 03.07.24 noch ein CT gemacht wird und am 10.07.24 ein Termin mit meinem Professor der auch der Operateur war noch zwecks der weiteren Vorgehensweise stattfinden wird.
Und ich die Befürchtung habe das ich die Reha zum 4mal verschieben muss !!!

Zu meiner Geschichte bzw Privatunfalles .
Am 03.12.2023 wollte ich vom Speicher Weihnachtskugeln holen ,die ersten gingen einwandfrei beim 2.Versuch welche zu holen, bin ich beim Aufstieg von einer Höhe von 1,20( 4Stufe)gestürzt.

Bereitz beim Sturz war mir klar weil das Knie verdreht war .....oweia da isz was passiert.
Es war Sonntag Nachmittag 15Uhr .
Ich wollte es irgendwie nicht glauben oder habe es verdrängt.
Bat meinen Mann mir Voltaren und ein Eisakku zu holen .
Es ist erstaunlich wie bekloppt "man" doch in solch einer Situation ist !
Das Bein wurde innerhalb von Minuten dicker und dicker .
Aber ich wollte definitiv nicht da es Sonntag war ins Krankenhaus!

Habe die Nacht keine Ahnung wie im Bett halbwegs gelegen ,ich denke das der Mensch bei diesen Schmerzen irgendwie nicht mehr ganz klar denken kann!

Am 04.12.2023 habe ich mir von meinem Mann helfen lassen ich weiß bis heute nicht wie wir es geschafft haben mich ohne Krücken mit einem doppelt so dicken Bein aus dem Bett zu holen.
Ich bin unter Schmerzen ins Bad ,habe mich gewaschen und angezogen.
Einen Kaffee getrunken 3 Zigaretten geraucht und meinen Mann erstmal mit unserem Hund zum Gassi geschickt.

Dann haben wir einen Rettungswagen angerufen weil ich nicht die Treppe runter gekommen wäre .

Von da an ging es ratz fatz im Krankenhaus beim Röntgen hat sich ergeben das so ziemlich alles kaputt war !!!
2Stunden später 1.Operation Fixateur Externe für 9 Tage .
Alles war gebrochen Tibia Trümmerkopffraktur alle Bänder inkl. Fibula die Ärzte sagten mir das ich Glück hatte das die Arterie nicht verletzt war ,sonst wäre das Bein nicht mehr zu retten gewesen.

Amb13.12.23 erneute Operation Fixateur kam raus und 2 Titanplatten und Schrauben rein .
Am 23.12.23 bin ich aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Die Schmerzen waren kaum auszuhalten.
Wundheilungsschwäsche inklusive.

Im Januar bei einem Kontrolltermin bei meinem Orthopäden hat ihm das Röntgenbild nicht gefallen ,also nochmals CT .

Damit bin ich dann zu meinem Operateur denn es hatte sich eine Stufe gebildet.
Wieder Operation Nr.3 am 20.03.24 eine dritte Titanplatte kam an den Oberschenkelknochen zur Fixirung und Knochenfüllmaterial bekam ich mit dazu .

Wieder Wundheilungsschwäsche die Klammern konnten nicht gezogen werden vom Oberarzt ,erneuter Termin am 10.04.24 beim Professor.

An diesem Tag ging alles sehr schnell nach dem Motto: Er kam sah und handelte .... durfte gerade noch Heim und eine Tasche packen .
3Stunden später wieder Operation Nr.4 ein VAC kam in mein Bein Gewebeproben wurden entnommen .
Zwei Tage später die Diagnose Darmbakterium im Bein ....wie es mir da ging kann ich nicht in Worte fassen.
Es folgten 2 weitere Operstionen mit erneutem VAC Wechsel .
Entlassen worden bin ich am 26.04.24 nach weiteren 16Tagen,mit einer Drainage für 6 Wochen inkl.Antibiotika Therapie.
Das war die schlimmste Zeit seit dem Unfall diese 6 Wochen mit einer Flasche aus dem Unterschenkel ein Schlauch der ins Knie geht .

Alleine schon das schlafen war eine Zumutung ,aber auch das habe ich gepackt .

Seit dem 12.06.24 habe ich Vollbelastung ohne Unterarmstützen, das laufen klappt ganz gut aber ich komme mir vor wie eine 57jährige blonde Pinguin Frau .
Physiotherapie mache ich zweimal die Woche und Geduld war noch nie einer meiner Kernkompetenzen .

Komme an guten Tagen auf 6000 Schritte .Es dauert leider bis die Muskeln wieder aufbauen.

Es wird minimum noch 1 Operation geben da man bei mir die ehemals verseuchten Titanplatten schneller entfernen möchte und wenn möglich bei dieser Operation die Bänderplastik macht .


Angemeldet zur Reha bin ich ab dem 01.08.24 nur ich weiß nicht so recht ob das überhaupt Sinn macht mit Orthese die Reha zu starten weil mein Innenband ja noch nicht gemacht ist .

Würdet ihr das jetzt durchziehen?
Ich bin seit dem 04.12.23 krank geschrieben die Versicherungen haben bis jetzt alle gezahlt meine Unfallversicherung will zwar jedesmal einen Arztbericht haben aber da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

So jetzt freue ich mich auf Austausch mit euch .
Viele Grüße von der inzwischen positiveren
Theodora
 
Hallo Theodora,

ich finde, es mach überhaupt keinen Sinn, Deinen Beitrag immer wieder mit Copy hier einzustellen! Insbesondere auf Themen, welche schon über 12!!!!!! Jahre zurück liegen!

Bitte mach Deine eigenen Themen auf und frage zielführend!!!

Copy & paste nervt nur und bringt kein Ergebnis!

Viele Grüße,

Kasandra
 
Hallo Theodora,

ich finde, es mach überhaupt keinen Sinn, Deinen Beitrag immer wieder mit Copy hier einzustellen! Insbesondere auf Themen, welche schon über 12!!!!!! Jahre zurück liegen!

Bitte mach Deine eigenen Themen auf und frage zielführend!!!

Copy & paste nervt nur und bringt kein Ergebnis!

Viele Grüße,

Kasandra
Wie kann ich es wieder löschen? Es tut mir leid ich habe es falsch gemacht! War keine böse Absicht und ich wollte bestimmt nicht nerven .
 
Back
Top